
Social Distancing und die Isolation von der Außenwelt bestimmen gerade unseren Alltag in der Coronavirus-Krise. Seid ihr allerdings nicht allein und verbringt die Zeit mit eurem Partner in Quarantäne, könntet ihr früher oder später aneinandergeraten. Es ist aber auch eine Chance: In solchen Krisenzeiten können Beziehungen jetzt gestärkt und intensiviert werden.
Ein gesundes Maß von Nähe und Distanz
Jeder Mensch ist ein Individuum und reagiert dementsprechend auch auf die derzeitigen Umstände, die die Covid-19-Pandemie verursacht, anders. Selbst wenn ihr seit Jahren mit eurem Partner zusammen seid und lebt, könnten bei euch derzeit die Nerven blank liegen und Konflikte entstehen. Auch Beziehungen, die gerade erst am Anfang stehen, werden auf Probe gestellt. Ist das wirklich jemand, mit dem ich diese schwierige Situation meistern kann? All diese Fragen lassen sich aktuell nur schwer beantworten, da ohnehin nicht feststeht, wie lange wir Zuhause bleiben werden. Ein wertvoller Tipp ist aber: Schafft euch, egal mit wem ihr gerade in Quarantäne sitzt, ein gesundes Maß von Nähe und Distanz. Seid für einander da, aber nehmt euch auch Zeit für euch.
Coronavirus-Quarantäne mit einer Langzeitbeziehung
Langzeitbeziehungen und vor allem Paare, die schon länger zusammenleben, haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen: Ihr seid bereits aneinander gewöhnt und verbringt somit ohnehin viel Zeit miteinander. Habt ihr es also schon ein paar Jahre miteinander ausgehalten (hoffentlich mit überwiegenden schönen Zeiten), werdet ihr auch die Auswirkungen der Coronavirus-Krise überstehen. Damit ihr euch dennoch vor unnötigem Krach schützt und es vermeidet, euch gegenseitig auf die Nerven zu gehen, könnt ihr diese Tipps befolgen:
- Arbeitet, wenn es eure Wohnung zulässt, an unterschiedlichen Orten, falls ihr beide im Homeoffice seid. So seid ihr konzentrierter
- Gönnt euch danach gemeinsame Lunch Breaks oder verabredet euch Abends zu einem Date, um euren Alltag aufregender zu gestalten
- Wenn euch die Decke auf den Kopf fällt und ihr Zeit für euch alleine braucht, geht raus oder macht alleine Sport
- Sucht euch gemeinsame Hobbys und Aktivitäten oder konzentriert euch auf eigene Projekte
Coronavirus-Quarantäne für frisch Verliebte
Ihr seid frisch verliebt? Das sind schöne Neuigkeiten! Allerdings habt ihr euch vermutlich den denkbar schlechtesten Moment ausgesucht. Das Problem: Ihr wohnt noch nicht zusammen und stellt euch sicher die Frage, wie ihr eure Quarantäne jetzt meistert. Gemeinsam? Getrennt? Was macht am meisten Sinn, denn eigentlich würde man am liebsten jede freie Minute miteinander verbringen. Gleichzeitig kennt man sich vielleicht noch nicht so gut, dass man sich vorstellen kann, die nächsten Wochen 24 Stunden am Stück miteinander zu verbringen. In diesem Fall legen wir euch diese Tipps ans Herz:
- Besprecht eure Lage: Wohnt jemand von euch allein? Habt ihr genügend Platz, um zusammen in Quarantäne zu gehen?
- Seid realistisch: Ihr werdet euch danach wiedersehen, falls ihr euch gegen eine gemeinsame Isolation entscheidet. Es gibt noch Skype, WhatsApp und Telefone, die die Connection zwischen euch aufrechterhalten werden. Es ist also nicht der Weltuntergang, wenn ihr euch nicht sehen könnt.
- Seid ehrlich zueinander: Fühlt ihr euch beide bereit und bereits so stark miteinander verbunden, dass ihr die derzeitige Lage gemeinsam durchstehen wollt? Wenn ihr noch nicht bereit sein solltet, sagt es!
Unterstützt euch gegenseitig – aber vergesst auch nicht euch selbst!
Während ihr in Quarantäne sitzt, ist es wichtig, dass ihr Dinge tut, die euch gut tun. Checkt weniger die Newslage, um euch von den negativen Schlagzeilen nicht unnötig runterziehen zu lassen, versucht lange Spaziergänge zu machen und euch gegenseitig aufzumuntern, wenn ihr Ängste und Sorgen habt. Natürlich solltet ihr euch dabei nicht komplett selbst vergessen. Auch Me-Time gehört in diesen Tagen dazu, eure Laune aufrechtzuerhalten. Für Verliebte, die derzeit nicht gemeinsam in ihren vier Wänden sitzen, haben wir ebenfalls einen Tipp: Ihr könnt euch jeden Tag zum Frühstück, Mittag und Abendessen verabreden. So sorgt ihr dafür, dass ihr in Kontakt bleibt und gleichzeitig eine Routine aufbaut, die euch beiden ein sicheres Gefühl gibt.
