Körpersprache Frau: Das verrät ihre Gestik und Mimik

Körpersprache Frau: Das verrät ihre Gestik und Mimik

Die Gestik und Mimik einer Frau verrät so einiges über ihre Gefühlslage. Wie du ihre Körpersprache deuten kannst, verraten wir dir hier.

Unsere Körpersprache verrät so einiges über uns. Vor allem bei Dating, wenn du jemanden neu kennenlernst und noch nicht weißt, ob dein Gegenüber dich mag oder nicht, können Körpersignale sehr aufschlussreich sein. Willst du wissen, wie Frauen bleib Flirten ticken und was ihre Körpersprache aussagt? Wir erklären es dir.

Geheimnisse enthüllt: Was die Körpersprache aussagt

Wir Menschen kommunizieren rund um die Uhr – selbst wenn wir nichts sagen. Denn ein großer Teil unserer Kommunikation erfolgt über die Körpersprache. Ein Lächeln, ein Zucken mit der Augenbraue, eine zeigende Geste mit dem Finger… auch ohne Worte können wir durch unsere Körpersprache unseren Mitmenschen bestimmte Signale geben. Dabei sind gewisse Gestiken und Mimiken universell genormt. Aufgerissene Augen zum Beispiel bedeuten so gut wie immer Schock, Angst oder Erschrecken. Oft geschehen diese nonverbalen Kommunikationsmuster unbewusst. Manchmal merken wir es selber gar nicht, wenn wir auf gewisse Art und Weise nonverbal kommunizieren.

Besonders in zwischenmenschlichen Situationen kann unsere Körpersprache Aufschluss darüber geben, wie wir der anderen Person gestellt sind – ob wir Zuneigung oder Abneigung empfinden, ob wir uns in der Situation wohlfühlen oder nicht. Der Körper ist eine Art Bote. Er schickt Signale unbewusst oder bewusst, um den Menschen um uns herum zu signalisieren, wie wir uns fühlen. 

Körpersprache einer Frau: Darauf sollte man(n) achten

Viele Körpersignale und Gesten sind universell genormt und gelten für jede Person, jeden Geschlechts, jeder Herkunft und jeden Alters. Es gibt aber auch bestimmte Signale, die typisch männlich oder typisch weiblich sind oder die sich in den verschiedenen Kulturkreisen unterscheiden. Wir schauen uns heute genauer an, wie Frauen typischerweise nonverbal kommunizieren. Ihre Körpersprache unterscheidet sich in einigen Punkten von der eines Mannes. Trotzdem kann es auch immer individuelle Unterschiede geben. Die folgenden Signale sind nur eine grobe Orientierung darüber, wie die Körpersprache einer Frau aussehen kann.

  1. Distanz und Haltung: Vor allem die körperliche Distanz und die Körperhaltung können Aufschluss darüber geben, ob sie sich in einer Situation wohlfühlen und ihr gegenüber zugeneigt ist oder ob sie unsicher ist, sich unwohl fühlt oder Ablehnung empfindet. Eine geringe räumliche Distanz spricht für Intimität und Zuneigung, hält sie den räumlichen Abstand zur anderen Person größer, ist das eher kein gutes Zeichen. Eine offene Körperhaltung symbolisiert ebenfalls Wohlwollen und Zuneigung. Dreht sie sich hingegen weg, überkreuzt die Arme oder Beine, fühlt sie sich eher nicht so wohl.
  2. Gestik der Hände und Füße: Die Gestik der Hände und Füße ist sehr aufschlussreich und kann vieles bedeutet. Generell ist es ein gutes Zeichen, wenn eine Frau im Gespräch viel gestikuliert. Das kann bedeuten, dass sie interessiert ist und sich im Gespräch einbringen möchte. Gestikuliert sie so gut wie gar nicht und schaut eventuell sogar öfter auf die Uhr, dann ist das ein Zeichen dafür, dass sie gelangweilt ist. Auch die Position der Füße kann die Gefühlslage einer Frau verdeutlichen. Zeigen ihre Füße in Richtung Ausgang, möchte sie wohl bald aufbrechen und der Situation entkommen.
  3. Mimik: Ein Blick sagt mehr als tausend Worte. Doch nicht immer ist der Blick ganz eindeutig. Frauen lächeln in der Regel häufiger als Männer. Das liegt unter anderem auch daran, dass Frauen ihre wahren Emotionen häufiger hinter einem Lächeln verstecken und selbst dann lächeln, wenn sie sich unwohl fühlen. Es ist also nicht immer ganz einfach zu erkennen, ob die Mimik eine Maske ist oder die wahren Emotionen zeigt. Hier sollte man auf das gesamte Gesicht achten. Strahlen die Augen und bilden sich kleine Lachfältchen, handelt es sich vermutlich um ein ehrliches Lachen.
  4. Blickkontakt: Ein gehaltener Blickkontakt ist meist ein gutes Zeichen. Der verbindende Blick zeigt Interesse und Zuneigung, ein ständig abwandernder Blick hingegen symbolisiert Desinteresse und eventuell sogar Abneigung. Bei Frauen gibt es jedoch einen Sonderfall für diese Regel. Und zwar wenn sie flirten. Dann fällt es einigen Frauen aus Scham schwer, den Blickkontakt zum Gegenüber zu halten. Sie suchen den Blickkontakt, wird dieser dann aber erwidert, fühlen sie sich „erwischt“ und schauen schnell weg.
  5. Stimme und Sprechweise: Nicht nur die Worte, die ausgesprochen werden, können Kommunikation übermitteln – auch die Art und Weise, wie diese Worte ausgesprochen werden, hat einen Informationsgehalt. Ist die Stimme eher laut oder leise, spricht die Frau schnell oder langsam, zittert die Stimme oder ist sie ganz klar? Ist die Frau gelangweilt, ist die Stimme eher tiefer und sie spricht langsamer, ist sie angeregt und interessiert, spricht sie meist schneller und in einer höheren Stimmlage.

Das könnte dich auch interessieren: Körpersprache Zuneigung: 5 Signale, an denen du sie erkennst

So flirten Frauen: Das sagt ihre Körpersprache beim Date aus

Besonders beim Dating ist es hilfreich zu wissen, welche Signale Interesse und welche Desinteresse symbolisieren. Manchmal ist es nämlich gar nicht einfach, herauszufinden, ob ein Date gut läuft oder nicht. Will sie mich wiedersehen? Hat sie Interesse daran, mich kennenzulernen? Fühlt sie sich zu mit hingezogen? Diese Fragen können mithilfe der Körpersprache beantwortet werden. Achte beim nächsten Date auf folgende Körpersignale, Anzeichen und Gesten:

Signale für Interesse und Zuneigung bei einer Frau

  • Sie lässt räumliche Nähe zu und geht nicht auf Distanz
  • Sie gestikuliert im Gespräch relativ viel mit ihren Händen
  • Sie ist dir bei der Unterhaltung zugewandt
  • Auch ihre Füße sind dir zugewandt
  • Offene Körperhaltung
  • Sie sucht den Blickkontakt
  • Flüchtige (bewusste oder unbewusste) Berührungen
  • Geweitete Pupillen
  • Ein Lächeln, das sich auch in den Augen widerspiegelt
  • Leuchten in den Augen
  • Sie spielt mit ihrem Haar
  • Sie reibt oder knetet aus Nervosität ihre Hände
  • Sie spielt mit ihren Haaren

Signale für Desinteresse und Ablehnung bei einer Frau

  • Eine geschlossene Körperhaltung
  • Sie wendet sich beim Gespräch mit ihrem Körper eher ab
  • Blickkontakt meidet sie und sucht ihn auch nicht
  • Sie lässt keine körperliche Nähe zu und bleibt auf Distanz
  • Das Lächeln ist nur auf den Lippen zu sehen, die Augen bleiben starr
  • Sie gestikuliert im Gespräch wenig mit den Händen
  • Sie hat eher zusammengepresste Lippen und wirkt angespannt
  • Berührt sie ihren Hals (oder ihre Kette) fühlt sie sich unsicher

Körpersprache beim Mann und bei der Frau: Die größten Unterschiede

Die Körpersprache von Mann und Frau ist in vielen Bereichen gleich, unterscheidet sich hin und wieder aber auch. Vor allem wenn es um das Interesse oder Desinteresse beim Dating geht, lassen sich folgende Anzeichen im Gespräch beobachten:

Frauen bei Interesse:

  • Lächeln häufiger
  • Spielen gerne mit ihren Haaren
  • Der Blick wandert häufig zu den Lippen des Gegenübers

Männer bei Interesse:

  • Machen sich größer und breiter
  • Halten intensiven Blickkontakt
  • Suchen körperliche Nähe (zufällige Berührungen)

Frauen bei Desinteresse:

  • Verschränken die Arme
  • Wenden den Blick ab
  • Haben eine tiefe Stimmlage und sprechen langsam

Männer bei Desinteresse:

  • Haben eine schlaffe Körperhaltung
  • Schaut von oben herab
  • Gestikuliert wenig mit den Händen

Auch interessant:

Verwendete Quellen: lemonswan.de, beziehungsweise-magazin.de

Pornos für Frauen: Frau mit dunklen. langen Haaren und roter Unterwäsche liegt auf einem Bett
Ihr habt Lust auf Pornos für Frauen? Wir haben einen kleinen Überblick der besten erotischen Filme für euch erstellt. ✅ Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...