Ob man nun will oder nicht: Um sich zu verlieben, ist Online-Dating in vielen Fällen die beste Möglichkeit. Kanpp jedes dritte Langzeitpaar in Deutschland hat sich laut Studien über eine App kennengelernt – doch worauf kommt es auf Tinder, Hinge und Co. wirklich an? Zuallererst sollten natürlich deine Fotos einen positiven Eindruck machen. Doch das ist gar nicht so einfach und vor allem eine Art von Foto sollte man auf Dating-Apps unbedingt vermeiden. Welche das sind, verrät uns ein Dating-Coach.
Diese Art von Bildern haben auf deinem Dating-Profil nichts verloren
Auf Dating-Profilen sieht man allerhand verschiedener Fotos: Bilder beim Sport, in der Natur, Selfies, Bilder mit Freunden oder Haustieren oder sogar ohne Gesicht. Doch welches Motiv ist laut Experte am wenigsten Datingtauglich? Die Antwort von Dating-Coach Horst ist klar: Spiegelselfies.
Was an Spiegelselfies so schlimm ist, erfährst du im Video:
Statt gestellten Fotos vor dem Spiegel sollte man laut Experte lieber auf Fotos in der Natur setzen, die am besten von einer anderen Person gemacht wurden. So kann man sich obendrein die Beratung eines Freundes oder einer Freundin einholen – eine zweite Meinung kann auch beim Online-Dating nie schaden.
Ein gutes Online Datingprofil erstellen
Eine ehrliche und positive Beschreibung der eigenen Persönlichkeit, Hobbys und Interessen ist neben guten Fotos ebenfalls entscheidend für ein gutes Datingprofil. Es ist ratsam, humorvoll und authentisch zu sein, um eine Verbindung herzustellen.
Außerdem sollten klare Erwartungen und Wünsche kommuniziert werden, um Missverständnisse zu vermeiden. Ein gut gestaltetes Profil mit interessanten Details und einem Hauch von Individualität kann den Unterschied machen und die Chancen auf ein erfolgreiches Match erhöhen.
Verwendete Quelle: glomex.de