Das steckt hinter dem Trend "Delulu Dating"

Auf TikTok macht sich gerade der Trend "Delulu Dating" breit. Was dahinter steckt, verraten wir dir hier.

Was Dating angeht, bringt jeder von uns seine eigenen Ansprüche und Wünsche mit. Wenn wir auf ein Date gehen oder online daten, erhoffen wir uns oft ganz unterschiedliche Dinge: manche suchen nur Zweisamkeit für kurze Zeit, andere einen Flirt für den Sommer und wieder andere erhoffen sich vom Daten, die große Liebe zu finden. Die Dating-Trends von Bumble, sowie ein aktueller TikTok Trend zeigen nun, dass 73 Prozent der Gen Z beim Dating dazu neigt, sich die Liebe in Gedanken besonders romantisch auszumalen und somit mit großen Hoffnungen und Erwartungen datet. Aus diesem Phänomen hat sich der Trend "Delulu Dating" entwickelt – was man darunter versteht, liest du hier.

Im Video: Groundhogging - Was steckt hinter dem Dating-Phänomen?

Das versteht man unter "Delulu Dating"

Der Begriff "Delulu" ist eine Abkürzung für das englische Wort "delusional", was so viel bedeutet wie "wahnhaft" oder "besessen". "Delulu" ist jemand, der sich in Dinge hineinsteigert und Sachen hineininterpretiert, die gar nicht stimmen und so nicht passiert sind. Vor allem beim Dating können diese Illusionen oft ausarten und utopisch werden. Beispiel: "Er hat mir nur nicht geschrieben, weil er nicht weiß, was er sagen soll. Er denkt nur an mich!"

Auch wenn man normalerweise sehr rational denkt, kann es beim "Delulu Dating" dazu kommen, dass man auf Wolke sieben schwebt, obwohl die Realität längst nicht so romantisch ist. Wenn man aus dieser Vorstellungskraft eine Art Beziehung erträumt, spricht man auch von "Delusionships".

Ist "Delulu Dating" gesund?

An sich sollte man Illusionen und Träume nicht sofort verteufeln. An das Potenzial einer Beziehung zu glauben, hilft oft mehr, als sofort von ihrem Scheitern auszugehen. Wenn man allerdings alles romantisiert, kann es auch passieren, dass man mit übermäßigen Erwartungen an ein Date herantritt, die niemals erfüllt werden können. Vielmehr lohnt es sich also, sich immer wieder auf die Fakten und die reale Person, die man datet zu konzentrieren, statt sich in Luftschlössern und Traumwelten zu verlieren.

Verwendete Quelle:Bumble