3-Tage-Regel: Wann soll ich mich nach dem ersten Date melden?

Wann sollte man sich nach dem ersten Date melden? Und funktioniert die 3-Tage-Regel wirklich? Wir haben die Antwort.

Direkt nach dem Treffen, am nächsten Tag oder wirklich erst nach den berühmt-berüchtigten drei Tagen: Wann soll man sich nach dem ersten Date melden? Soll der Mann oder die Frau sich melden oder ist das egal? Die Antwort auf diese Frage ist nicht so einfach und darf auf keinen Fall pauschal ausfallen. Wir versuchen sie hier zu beantworten – und geben Tipps, was du in die erste Nachricht nach dem Date schreiben könntest.

Die 3-Tage-Regel beim Dating: Woher kommt sie?

Die 3-Tage-Regel besagt, dass man nach einem Date mindestens drei Tage warten sollte, bevor man sich wieder bei der Person meldet. Diese Regel hat ihren Ursprung in den USA und wurde vor allem durch Filme und Serien populär. Doch woher kommt sie eigentlich? Eine mögliche Erklärung ist, dass man damit Interesse signalisieren möchte, ohne zu aufdringlich zu wirken. Durch das Warten von drei Tagen soll die andere Person Zeit haben, über das Date nachzudenken und sich eventuell selbst zu melden. Allerdings gibt es auch Kritik an dieser Regel, da sie als manipulativ und unnötig kompliziert angesehen wird.

3-Tage-Regel: Funktioniert das wirklich?

Die 3-Tage-Regel besagt, dass man nach dem ersten Date drei Tage warten soll, ehe man sich bei der anderen Person meldet – sofern das Date denn gut gelaufen ist. Der Hintergrund: Die andere Person könne schnell das Interesse verlieren, wenn sich der Date-Partner direkt nach dem ersten Treffen meldet. Das wirke bedürftig und verzweifelt. Aber ist das wirklich der Fall? Und falls nicht, wann ist der perfekte Zeitpunkt, um sich nach dem ersten Date zu melden?

Wann sollte man sich nach dem ersten Date melden?

Nach einem ersten Date stellt sich oft die Frage, wann man sich wieder bei seinem Gegenüber melden sollte. Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage, da jeder Mensch und jedes Date anders ist. Einige Menschen bevorzugen es, direkt am nächsten Tag eine Nachricht zu senden, um ihr Interesse zu signalisieren.

Andere wiederum warten lieber ein paar Tage, um nicht zu aufdringlich zu wirken. Wichtig ist jedoch, dass man ehrlich ist und seine Gefühle kommuniziert. Wenn man das Date als positiv empfunden hat, sollte man dies auch mitteilen. Wenn man hingegen kein weiteres Interesse hat, ist es fair, dies ebenfalls klar zu kommunizieren. Letztendlich gilt: Vertraue deinem Bauchgefühl und handle entsprechend.

Entscheidend ist das Bauchgefühl

Das Thema Dating ist sehr kompliziert – keine Frage. Den einen, richtigen Lösungsweg gibt es nicht und wird es nie geben. Deshalb ist auch die 3-Tage-Regel nahezu hinfällig. Während die einen Menschen es völlig normal finden, sich einige Tage mit ihrer Antwort Zeit zu lassen, denken andere schon, sie sind dem Ghosting zum Opfer gefallen. Vor allem bei der Partnersuche sind das Bauchgefühl und der Charakter entscheidend, keine Regeln. Nicht jede Dating-Regel und jeder Dating-Tipp passt zu jedem Menschen.

Bleib dir selbst treu

Wenn du also das Bedürfnis hast, der Person direkt zu schreiben, dann tu das. Es kann schließlich nicht zum Erfolg führen, wenn du dich von Anfang an verstellst. Bist du gerade dabei, die Person fürs Leben zu daten, dann wird sie antworten – egal wann und wie oft du schreibst. Und wenn sie es nicht tun? Dann hast du auch deine Antwort und wirst schnell merken, dass ihr auf Dauer sowieso Differenzen entwickelt hättet. Vor allem, wenn wir uns unbedingt verlieben wollen, blicken wir häufig über Punkte hinweg, die gar nicht zu uns passen würden. Doch mit jedem Rückschlag werden wir noch stärker, lernen uns besser kennen und wissen, was wir wollen und was eben nicht. Vergiss also Regeln wie die 3-Tage-Regel und bleib dir selbst treu.

Was soll ich nach dem ersten Date schreiben?

Du würdest deinem Date gerne schreiben, aber findest nicht die richtigen Worte? Hier haben wir Inspiration für dich:

Direkt danach

  • Hab das Treffen sehr genossen! Schreibst du mir, wenn du sicher zu Hause angekommen bist?
  • Danke für das schöne Treffen, komm gut nach Hause!
  • Das hat Spaß gemacht, lass uns beim nächsten Mal XY machen!

Am nächsten Tag

  • Danke für das schöne Treffen. Ich hatte wirklich Spaß.
  • Ich hoffe, du bist gut nach Hause gekommen? Vielleicht können wir das Treffen ja irgendwann wiederholen.
  • Guten Morgen, ich hoffe, du hast einen guten Start in den Tag! Wann sehen wir uns wieder?

Nach ein paar Tagen

  • Hey, wie war deine Woche noch? Hast du Lust, dass wir uns nochmal sehen?
  • Na, wie geht es dir? Wollen wir am Wochenende XY machen?
  • Ich fand unser Date am XY echt cool. Wollen wir das wiederholen?

Meldet sich die Frau oder der Mann zuerst?

Genau wie die Regel, nach wie vielen Tagen man sich melden sollte, ist auch die Regel, dass der Mann sich zuerst melden sollte, veraltet. Eine Beziehung beruht auf Gegenseitigkeit und diese Balance sollte auch schon beim Dating herrschen – ohne komische Regeln. Also egal ob Frau, Mann, non-binary und egal ob sofort, nach 24 Stunden oder drei Tagen: Wenn dir das Date gefallen hat, lasse es die andere Person wissen. Nur so könnt ihr euch weiterhin näherkommen. Der Fairness halber solltest du dein Gegenüber allerdings auch wissen lassen, wenn das Date für dich nicht gepasst hat und du eher nicht interessiert an einer Beziehung (oder nur Sex) bist. Communication is key!