
"Musikanten herbei, spielt ein Lied für uns Zwei!" ist wohl die schmetterfähigste Stelle in Costa Cordalis Song "Anita". Wer bei diesem Song noch nicht auf den Bänken steht, hat entweder was gegen Costa und sein mittlerweile aufgespritztes Gesicht oder noch keine Maß getrunken. Für uns ganz klar: "Anita" gehört zu den besten Wiesn-Hits ever.
"Aaaanita" ein Wiesn-Hit von Costa Cordalis
Beinahe genauso ein Evergreen, nur etwas jünger, ist Wolle Petrys Superhit "Das ist Wahnsinn". Wer bei "Hölle, Hölle, Hölle, Hölle" nicht mitsingen kann, kann sich gleich wieder hinsetzen oder sich jetzt das Video dazu anschauen. Der Refrain muss einfach sitzen, das ist für jeden Wiesngänger ein Muss, schließlich wird dieser Wiesn-Hit gefühlt alle 15 Minuten gespielt.
Wiesn-Hit von Wolfgang Petry
Die Spider Murphy Gang hat gleich mehrer Wiesn-Hits am Start. Der berühmtere und tatsächlich etwas öfter gespielte ist "Skandal im Sperrbezirk" und da gibt es eine ganz bestimmte Stelle, die wirklich jeder auswendig können sollte: "Ja Rosi hat ein Telefon, auch ich hab ihre Nummer schon. Unter 32 16 8 herrscht Konjunktur die ganze Nacht." 2012 wurde das Schicksal von Rosi noch einmal aufgegriffen. Die Münchner Rap-Combo Blumentopf holten sich Günther Sigl (Lead-Sänger der Spider Murphy Gang) ins Boot und schilderten in "Rosi", was aus der heißesten Frau der Stadt wohl geworden sein könnte. Doch nicht nur "Skandal im Sperrbezirk" auch "Schickeria" von der Spider Murphy Gang schallt ab und an durch die Wiesn-Zelte.
Ohne die Spider Murphy Gang keine Wiesn-Stimmung

Nicht ganz so musikalisch wertvoll, aber mittlerweile auch ein Wiesn-Hit: "Das Fliegerlied" von Donikkl. Hier kann man nicht nur durch Textsicherheit sondern auch durch das Beherrschen der gesamten Choreographie glänzen. Solltet ihr beides nicht zu 100 Prozent parat haben, dann haben wir hier für euch das Video von Donikkl. Donikkl? Was ist das eigentlich für ein Name? Hier die Aufklärung: Donikkl leitet sich vom Nachnamen des Interpreten Andreas Donauer ab. Und jetzt bitte, tanzen und singen!
Donikkl - Fliegerlied
Robbie Williams "Angels" - ein Wiesn-Hit
Und wenn es etwas später wird auf der Wiesn, dann kann es sein, dass ein bisschen Melancholie einkehrt in die Zelte. Besonders melancholisch, pathetisch schmetterbar ist "Angels" von Robbie Williams. Wichtigste Passage zum Auswendig können: "And through it all she offers me protection . A lot of love and affection." Der Rest ergibt sich von selbst oder geht einfach im Gegröhle unter.

Die Atzen sind auch auf der Wiesn vertreten
Manny Marc und Frauenarzt haben es ebenfalls in unsere Wiesn-Hit-Liste geschafft. Mit ihrem Hit "Das geht ab" aus dem Jahr 2009 sind sie seitdem nicht mehr aus den Zelten wegzudenken. Der Song hat zugegebender Maßen auch alles, was so ein Wiesn-Hit braucht. Einen eingängingen Refrain, kurze, leicht verständliche Strophen und einen Beat, der jeden von den Bänken reisst. Gerne werden die Songs von den Atzen auch als Medley wieder gegegeben, da war man gerade noch bei "Das geht ab" und schon wird "Disco Pogo" gesungen.

Keine Wiesn ohne Helene!
Ohne "Atemlos" von Helene Fischer wäre wohl kein Festl und keine Kirmes mehr denkbar. Klar, dass dieser Ohrwurm auch auf dem Oktoberfest nicht fehlen darf. Wer noch nicht ganz textsicher ist, der kann hier nochmal üben.
Uns ist bewusst, dass euch noch mehrere Wiesn-Hits am Herzen liegen würden, weshalb wir hier noch eine kleine Auflistung der wichtigsten Hits aufstellen, für den Fall, dass euch Interpret und/ oder Titel entfallen sein sollten:
"Schatzi schenk mir ein Foto" von Mickie Krause
"Brenna tuat's guad" von Hubert von Goisern
"Er gehört zu mir" von Marianne Rosenberg
"Life is life" von Opus
"Griechischer Wein" von Udo Jürgens
"Ein Stern" von DJ Ötzi
"Ruby" von den Kaiser Chiefs
"Joana" von den Alpenböcken
"99 Luftballons" von Nena
"Fürstenfeld" von STS
"Über den Wolken" von Reinhard May
und und und.
Die Schürzenjäger lassen die Wiesn ausklingen
Wenn der letzte Wiesnabend angebrochen ist, dann ist die Stimmung in den Zelten gerne auch ein bisschen traurig und es wird in einer gefühlten Dauerschleife der Wiesn-Hit von den Schürzenjägern geschmettert. "Sierra Madre" ist ein absoluter Wiesn-Klassiker und so eingängig, dass ihn wirklich jeder, auch der betrunkene Australier nebendran, mitsingen kann. Zur Einstimmung haben wir auch noch das Video für euch. In diesem Sinne, auf eine friedliche Wiesn mit textsicheren Gästen!