Was hilft bei Durchfall? Das kann man tun!

Was hilft bei Durchfall? So werdet ihr den "flotten Otto" los

Zugegeben: Durchfall ist kein angenehmes Thema. Es ist tatsächlich so unangenehm, dass wir gar nicht wissen, wie wir davon sprechen sollen, ohne dass sich uns der Magen umdreht. Trotzdem wurde jeder von uns schon einmal von Durchfall geplagt und wir wollen euch nicht die Antworten auf eure brennendsten Fragen zu der Krankheit vorenthalten, weshalb wir uns mal schlau gemacht haben, was tatsächlich bei Durchfall hilft.

frau-krank-im-bett© ANMOL/Unsplash

Durchfall (auch Diarrhoe genannt) ist eine Magen-Darm-Erkrankung, die zur Abgabe von flüssigem Stuhl führt. Pro Jahr erkranken rund vier Milliarden Menschen an Durchfall. Obwohl Durchfall in der Regel schnell verheilt, nicht therapiert werden muss und ohne Medikamente behandelt werden kann, sterben pro Jahr rund 7,5 Millionen Menschen an Durchfall, was auf die verschiedenen Ursachen von Durchfall zurückzuführen ist.

Was sind die Ursachen von Durchfall?

Die Hauptursachen für Durchfall sind Infektionen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Erkrankungen wie Tumore. Viren und Bakterien wie der Norovirus oder Salmonellen sind hierzulande eine häufige Ursache für Durchfall. In Entwicklungsländern wird Durchfall auch oft vom Cholera Bakterium hervorgerufen, was zum Tod führen kann. Neben viralen Erkrankungen können aber auch Lebensmittelunverträglichkeiten oder Vergiftungen Durchfall verursachen. Auch gewisse Medikamente wie Antibiotika und natürlich Abführmittel sorgen nachweislich für Durchfall.

Was kann man bei Durchfall tun?

Was man bei Durchfall tun kann hängt stark von der Ursache der Erkrankung ab. Da Durchfall in den meisten Fällen nicht therapiert werden muss und häufig von selbst wieder verschwindet, gibt es erst mal keinen Grund zur Sorge. Nur wenn der Durchfall länger andauert sollte ein Arzt aufgesucht werden, um die Krankheit zu behandeln. Grundsätzlich sollte man bei Durchfall viel trinken, um den Flüssigkeits- und Elektrolytverlust des Körpers auszugleichen.  

So esst ihr euch gesund

Nudeln gegen Schlafstörungen

Nüsse gegen Kopfschmerzen, Naturjoghurt gegen Darmbeschwerden uvm. - wir verraten euch Ernährungstricks, mit denen sich kleine Wehwehchen wegfuttern lassen. So einfach esst ihr euch gesund!
Weiterlesen

Cola & Salzstangen – nützt das Hausmittel gegen Durchfall?

Ein weit verbreitetes Hausmittel gegen Durchfall ist zudem die Kombination aus Cola und Salzstangen. Doch Ärzte halten davon nur sehr wenig. So macht es wenig Sinn, den Flüssigkeitshaushalt des Körpers mit Cola zu regulieren, da der hohe Zuckeranteil den Durchfall sogar noch verstärken kann. Und Salz kann zwar dabei helfen, den Elektrolytverlust des Körpers auszugleichen, doch Salzstangen liefern dafür lange nicht genügend Elektrolyt.

Was soll man bei Durchfall essen?

Und was soll man stattdessen bei Durchfall essen? Bei normalem Durchfall könnt ihr wie gewohnt essen, eine spezielle Ernährung ist eigentlich nicht nötig. Viel Wasser oder Kräutertee hilft dabei, den Flüssigkeitsverlust zu ersetzen. Außerdem könnt ihr zudem eine Elektrolytlösung aus der Apotheke trinken.

Noch mehr zum Thema Gesundheit:

Fodmap: Alles über die Diät bei Reizdarm und anderen Verdauungsproblemen

Blähungen: Ursachen und was dagegen hilft

Candida Diät – Wohlbefinden durch mehr Darmgesundheit

Lektin: Die ungesunde Zutat in vermeintlich gesunden Lebensmitteln

Blähbauch - was tun?

Lade weitere Inhalte ...