
Viele von uns haben schon einmal einen dieser starren Diätpläne ausprobiert: kein Zucker, keine Kohlenhydrate, Kalorien zählen bis zum Umfallen. Doch warum funktionieren solche Ansätze selten langfristig? Und wie können wir stattdessen nachhaltig und individuell abnehmen, ohne uns selbst dabei zu verlieren?
Warum strikte Diätpläne nicht funktionieren
Die Idee hinter den bekannten Diäten klingt verlockend: Halte dich einfach an einen festen Plan, und die Pfunde purzeln. In der Realität purzeln nach einer kurzen Phase des Erfolgs selten noch viele Pfunde, stattdessen stolpern wir in alte Muster – und die Pfunde schleichen sich erneut auf die Hüften. Ist das denn verwunderlich? Ein starrer Plan, der die individuellen Bedürfnisse und Umstände eines jeden Menschen außen vor lässt, ist eine zu große Umstellung für die meisten Frauen, die abnehmen möchten.
Dein Körper ist anders als der anderer Frauen. Nicht einmal, was bei der eigenen Schwester funktioniert, muss bei dir zum Erfolg führen. Deine Kalorienbedürfnisse, dein Stoffwechsel, dein Alltag und sogar deine Vorlieben unterscheiden sich möglicherweise mehr, als du denkst – und genau das wird oft nur geringfügig bis gar nicht berücksichtigt. So stellt sich schnell Frustration ein, nicht nur, wenn du keinen Erfolg siehst, obwohl du "alles richtig" machst, sondern auch, wenn der Erfolg auf der Waage sichtbar wird, aber es einfach eine zu große Anpassung für deinen Alltag bedeutet.
Der starke Verzicht strikter Diäten erfordert in der Regel eine zu große Einschränkung. Je mehr du dich einschränkst, desto größer das Verlangen nach „verbotenen“ Lebensmitteln. In Situationen, in denen du dann doch mal schwach wirst, wie bei einer Feier oder einem besonderen Abend, ist die Enttäuschung groß. Emotionales Auf und Ab führt schneller, als man denkt, zum Abbruch der Diät, oft aus Frustration oder einfach wegen der Hürde, wieder einzusteigen.
Der Schlüssel zu langfristigem Abnehmen ist individuelles Abnehmen
Die Lösung für langfristigen Abnehmerfolg ist ein individueller Ansatz, der auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Doch das klingt zunächst teuer und aufwendig. Ein persönlicher Coach, der dich bei jedem Schritt begleitet? Für viele ist das finanziell nicht machbar. Aber wie funktioniert individuelles Abnehmen überhaupt – und gibt es eine erschwingliche Alternative?
Wie individuell muss es sein? Maximale Individualisierung bedeutet einen Plan, der dich als ganze Person betrachtet: deine Essgewohnheiten, deine Tagesstruktur, deine Vorlieben, aber auch deine mentalen Hürden. Das vereinfacht es, Änderungen in deinen Alltag zu integrieren, ohne dass es sich wie eine große Umstellung anfühlt. Kleine, umsetzbare Schritte, die realistisch sind, haben oft einen großen Einfluss auf deine Abnahme, ohne dass sie einen radikalen Umbruch erfordern.
Aber, wie bereits erwähnt: Nicht jeder kann sich einen Coach leisten, der das Wissen hat und all das für dich maßgeschneidert plant. Ein Coach kostet in der Regel viel Geld, schnell sind Hunderte bis Tausende Euro in wenigen Wochen oder Monaten ausgegeben. Selbst die ersten Beratungsgespräche können mehrere hundert Euro kosten, ganz zu schweigen von den regelmäßigen Betreuungen über Wochen und Monate. Für viele Frauen ist das schlichtweg unerschwinglich.
Kann eine App den Coach ersetzen?
Tatsächlich haben wir zumindest eine App gefunden, die verspricht, einen persönlichen Coach an deiner Seite zu stellen, ohne dass du ein Vermögen ausgeben musst.
Die Foodabi Abnehm-App verspricht, als Coach in deiner Hosentasche zu agieren, der sich auf deine Bedürfnisse einstellt, indem ein individueller Ernährungsplan jeden Tag erstellt wird – mit Gerichten oder Rezepten, die am ehesten zu dir, deinem Geschmack und deinem Ziel passen.
Dieser Ernährungsplan kann einfach nur als Inspiration dienen, und du isst weiterhin, was du möchtest, während die App, wie ein echter Coach, deine tatsächliche Ernährung analysiert und dir sagt, was du gut machst und was du besser machen könntest.
So kann Foodabi dir nach einem hungrigen Tag vorschlagen, deine Ernährung für den nächsten Tag anzupassen: „Wie wäre es morgen mit mehr Ballaststoffen, um dich besser zu sättigen und die Verdauung anzuregen?“ Solche Hinweise sind nicht nur hilfreich für deine Abnahme, sondern motivierend, weil sie dir, sortiert nach Priorität, deine größten Stellschrauben verraten.
Besonders spannend: Die Foodabi-App feiert mit dir alle kleinen Erfolge, um dich langfristig zu motivieren. Es geht nicht nur um die Zahl auf der Waage, sondern um die vielen kleinen Schritte, die du täglich schaffst und die eine große Leistung deinerseits sind, die nicht immer sofort sichtbar werden.
Individuelles Abnehmen für jedes Budget
Abnehmen ist ein langfristiger Prozess, der nur dann nachhaltig funktioniert, wenn du dich wohlfühlst und die Änderungen in deinen Alltag integrieren kannst. Strikte Diätpläne ignorieren oft, wer du bist und wie du lebst, was langfristig fast immer zum Scheitern führen muss.
Ein individueller Ansatz ist der Schlüssel zum langfristigen, effektiven Abnehmen. Wer also das Glück hat, über das nötige Budget für einen Coach an seiner Seite zu verfügen, sollte darüber nachdenken, das Geld für den eigenen Körper und die Gesundheit zu investieren. Wer das Budget für einen echten Abnehm-Coach nicht aufbringen kann oder möchte, kann individuelles Abnehmen also durchaus durch die beliebte Foodabi Abnehm App für ein ganzes Jahr erleben und dies in der Höhe einer durchschnittlichen Stunde eines Coaches. Auch wenn eine solche App keinen vollwertigen Ersatz für einen echten Spitzen-Coach darstellen kann, der mit seinem gewaltigen Wissen und menschlichen Kontakt noch tiefer in dich eintauchen und dich noch stärker zur Rechenschaft ziehen kann, bietet die Foodabi App zumindest durch die tollen Inhalte wie Rezepte & Tools sogar etwas, was kaum ein Coach bieten kann. Wenn du also das Gefühl hast, dass strikte Diäten bei dir nicht funktionieren, probiere einen individuellen Ansatz, der zu dir und deinem Alltag passt.