Skifahren im Stubaital

Skifahren im Stubaital

Ihr wollt bis Juni Skifahren? Oder schon ab Oktober? Dann empfiehlt sich der Stubaier Gletscher, der unzählige Möglichkeiten bietet, die Faszination Schnee zu erleben. Wir hatten das große Vergnügen Österreichs größtes Skigebiet zu erkunden und das umfangreiche Angebot am Stubaier Gletscher auszunutzen.

Skifahren im Stubaital© TVB Stubai / Andre Schönherr

Ganz oben, auf über 3.000 Meter, läuft das Leben ruhiger. Wenn die Sonne den Naturschnee wie eine Diskokugel glitzern lässt, ahnt man schnell: Hier ist alles gut. Denn auf dem Stubaier Gletscher liegt nicht nur echter Schnee, auch strahlt die Sonne hier heller. Zumindest scheint es einem so in der klaren Luft.

Aber nicht nur die Naturästhetiker werden auf dem Stubaier Gletscher belohnt: 35 Abfahrten, 26 moderne Seilbahn- und Liftanlagen und Schneegarantie von Oktober bis Juni warten auf die Skifahrer und Snowboarder. Das Skigebiet ist riesig und Anfänger können sich auf Pisten, die so breit sind wie Autobahnen, richtig ausprobieren: Aufgrund der Größe kommt es hier zu keinen Rangeleien und Revierkämpfen, es geht entspannt zu, sowohl auf Skiern als auch auf dem Snowboard. Preis für eine Woche (7 Tage) mit Stubaier Gästekarte: Erwachsene: 273 Euro, Kinder: 136,50 Euro und Jugendliche: 192 Euro.

SubaierGletscher-Pistenplan© TVB Stubai
Pistenpanorama: Der Stubaier Gletscher auf einem Blick

Winter-Aktivitäten auf dem Stubaier Gletscher

Wer doch irgendwann genug von den Skipisten hat, ist auch hier reichlich bedient: So könnt ihr auf dem Stubaier Gletscher die Eisgrotte Stubaier Gletscher oder die Gipfelplattform "Top of Tyrol" mit 360-Grad Rundblick besichtigen. Und wem Skifahren zu langweilig ist, der kann sich auf dem Eiskletterturm oder im Snowpark "Stubai Zoo" austoben.

Stubai-Zoo© TVB Stubai / Stefan Eigner
Der "Stubai Zoo" am Gaisskarferner zählt zu den größten Snowparks der Welt: mit Easy-, Medium- und Proline.

Familienurlaub im Stubaital

Kleine ganz groß: Wer ins Stubai kommt, gehört von Anfang an zu einer großen Familie, die alle willkommen heißt und verwöhnt. So wundert es uns nicht, dass das Stubaital schon mehrfach zum familienfreundlichsten Skigebiet der Alpen ausgezeichnet wurde. Mit dem Big Family Ski-Camp an der Bergstation Gamsgarten, dem Kinderland, Kindergarten und den hervorragenden Skischulen bietet das Stubaital alles, was Groß und Klein für ein perfektes Skivergnügen benötigt. Und das Beste: Alle Kinder unter zehn Jahren fahren in Begleitung eines zahlenden Elternteils mit allen Bergbahnen im Stubaital gratis!

BIG-Family-Ski-Camp© TVB Stubai / Andre Schönherr
In einem flachen, abgetrennten Areal nahe der Bergstation Gamsgarten: Big Family Ski-Camp

3S Eisgratbahn am Stubaier Gletscher

Die längste 3-Seil-Umlaufbahn der Alpen wurde eröffnet: Seit dem 22. Oktober 2016 bringt die neue 3S Eisgratbahn mit neuer Talstation knapp 3.000 Personen pro Stunde sicher und komfortabel auf 2.900 Meter über dem Meeresspiegel. Neben acht Stehplätzen bieten die Kabinen der Eisgratbahn auch 24 Sitzplätze in Leder und Gratis-WLAN.

Stubaier-Eisgratbahn3© TVB Stubai
Schnelle und komfortable Auffahrt ins Gletschergebiet: Die neue 3S Eisgratbahn

Anreise ins Stubaital

Für Kurzentschlossene im Süden Deutschlands kommt der Stubaier Gletscher auch für Tagestrips in Frage, schließlich ist man beispielsweise ab München - ohne Stau - in zwei Stunden am Lift. Nahegelegene Flughäfen befinden sich in Innsbruck (15 km), Salzburg (180 km), München (210 km).

Mehr Infos zum Stubaital gibt es hier: Stubai

Lade weitere Inhalte ...