
Ihr seid gerade dabei, die Sitzordnung für eure Hochzeit zu planen? Das kann zunächst wie ein ziemlich großes Unterfangen wirken. Doch dabei ist es eigentlich gar nicht so schwierig, eine Sitzordnung für die Hochzeit zu gestalten. Die Sitzordnung am Brauttisch versteht sich in der Regel von selbst, während die Tischordnung schon größere Probleme bereiten kann. Deshalb denkt beim Planen der Sitzordnung für die Hochzeit genau darüber nach, wie viele Gäste ihr eingeladen habt, wie groß eure Location ist und wie viel Platz ihr für Hochzeitsspiele, Musik, Tanzfläche und Hochzeitsdeko benötigt. So lässt sich die Sitzordnung eurer Hochzeit quasi von selbst gestalten.


Sitzordnung vom Brauttisch an der Hochzeit
Traditionell sitzt natürlich das Brautpaar in der Mitte des Brauttisches. Bei der traditionellen Sitzordnung am Brauttisch sitzt die Braut rechts von ihrem Ehemann. Auf ihrer anderen Seite sitzt der Vater des Bräutigams. Es folgen die Mutter und die Großeltern des Bräutigams sowie sein Trauzeuge. Auf der linken Seite des Bräutigams sitzt die Familie der Braut: zuerst die Brautmutter, dann der Vater, die Großeltern sowie die Trauzeugin. In der Regel werden bei dieser traditionellen Sitzordnung am Brauttisch immer abwechselnd eine Frau und ein Mann nebeneinander platziert. Zur Veranschaulichung dient diese Infografik:

Natürlich lässt sich die traditionelle Sitzordnung am Brauttisch nicht in allen Fällen umsetzen. Die Großeltern sind vielleicht schon verstorben und die Eltern leben in Scheidung? Dann macht euch keinen überflüssigen Stress! Es spricht nichts dagegen, die Sitzordnung am Brauttisch an eure Bedürfnisse anzupassen, schließlich ist es ja auch eure Hochzeit!

Hochzeitsdeko - Tischdeko, Bastelideen & Co. zur Hochzeit
Girlanden, Kerzen, Pompons und Co. - wir zeigen euch alles, was euer Hochzeits-Deko-Herz begehrt. Für die DIY-Queens unter euch haben wir auch ein paar coole Selbermach-Ideen im Gepäck. Und wunderschöne Tischdeko Insp ...Tischordnung an der Hochzeit
Die traditionelle Sitzordnung am Brauttisch kennt ihr jetzt. Doch wie platziert ihr eure übrigen Gäste? In der Regel sitzt die Verwandtschaft des Brautpaares näher an Braut und Bräutigam, als Freunde oder Kollegen. Wenn ihr die Tische also in einer U-Form anordnen wollt, führt ihr die Sitzordnung des Brauttisches einfach fort. Das heißt, die Familie der Braut sitzt links vom Bräutigam während die Familie des Bräutigams rechts von der Braut sitzt. Freunde, entferntere Verwandte und Kollegen werden dann an den Enden der Tische platziert. Etwas weniger steif ist allerdings eine Tischordnung bei der Hochzeit mit runden Tischen. In der Regel sitzen bei dieser Tischordnung jeweils acht Personen an einem Tisch. Die Infografik gibt Ideen für eine mögliche Tischordnung für die Hochzeit:

Euch gefällt diese Sitzordnung für runde Tische an einer Hochzeit? Dann haben wir noch eine nette Idee für die Zuweisung der Sitzplätze: Statt einzelne Sitzplätze zuzuordnen, könnt ihr euren Gästen auch einfach nur Tische zuteilen. Die Sitzordnung am runden Tisch können sich die Gäste eurer Hochzeit dann selber aussuchen.