
Die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken? Zeit, sich an die Urlaubsplanung für die kalte Jahreszeit zu setzen. Wir verraten euch die schönsten Reiseziele.
Thailand
Tschüss Schmuddelwetter: Von November bis Februar ist die beste Reisezeit für Thailand. Es ist nicht zu heiß und es regnet kaum. Thailand hat viele Facetten: herrliche Sandstrände, einsame Berglandschaften, palmengesäumte Flüsse und buddhistische Tempelanlagen. Ein "Must see“ ist das pulsierende Bangkok mit seinem Königspalast und den schwimmenden Märkten. Fernab vom Touristentrubel liegen viele kleine Badeorte wie Railay Beach, der nur mit hölzernen Longtail-Booten erreichbar ist. Ebenso zählen Freedom Beach auf Koh Tao oder Phra Nang-Beach zu den schönsten Stränden Thailands.
Kenia
In der kühlen Jahreszeit ist ein Urlaub unter der Sonne Afrikas die perfekte Verlängerung des Sommers. Von Dezember bis März bewegen sich die Temperaturen in Kenia bei rund 25 Grad im Landesinneren und an der Küste um die 30 Grad. Wer Robinson Crusoe-Feeling sucht, ist auf Manda Toto genau richtig. Die kleine, einsame Insel vor Manda, einer der drei Hauptinseln des Lamu-Archipels, gehört mit ihren feinsandigen Stränden zu den besten Schnorchel-Spots Kenias. In der Nähe der Insel liegt die Altstadt von Lamu – eine magische Steinstadt und ein Freilichtmuseum der Handelsgeschichte Ostafrikas.
Oman
Exotische Wüstenromantik und herrliche Strände: Auch wenn Oman zu den noch wenig bekannten Zielen gehört, um während der kalten Wintermonate Sonne zu tanken, eine Reise lohnt sich. Von Oktober bis März klettert das Quecksilber auf wohlige 25 Grad. Ebenso reizvoll wie die einsamen Strände rund um Muscat sind Ausritte mit dem Kamel oder Safaris mit dem Geländefahrzeug durch die Wüste Rimal Al Wahiba. Bei einer Wandertour geht es auf den 3.000 Meter hohen Berg Dschabal Schams. Immer einen Besuch wert sind die prächtigen Paläste und Moscheen in Omans Hauptstadt Muscat. Absolutes Highlight ist die Sultan Quaboos Moschee, die größte islamische Gebetsstätten weltweit.
Kolumbien
Der Name ist Programm: Playa Blanca – weißer Strand. Die Karibikküste im Tal der Berge trennt die Stadt Santa Marta von El Rodadero und ist nur mit einem Boot erreichbar. Badeurlauber genießen ebenso das warme, kristallklare Wasser des Ozeans wie die frischen Meeresfrüchte aus der Bucht. Santa Marta ist auch der perfekte Ausgangspunkt für mehrtägige geführte Wanderungen zur Verlorenen Stadt Teyuna tief im Dschungel der Sierra Nevada. Das ultimative Outdoor-Mekka Kolumbiens ist San Gil mit Rafting, Abseilen, Bungee-Springen, Paragliding oder Höhlentouren. Am besten eignet sich dafür der Zeitraum von Dezember bis April, wenn die Durchschnittstemperaturen zwischen 25 und 30 Grad liegen.
Südafrika
Vor allem ein Trip über Silvester lohnt sich, denn da der Jahreswechsel in Südafrika mitten in den Sommer fällt, wird dort bunt ins neue Jahr gestartet. Ganz traditionell zieht jedes Jahr die Karnevalsparade mit Trommeln, fantasievollen Kostümen und Gruppen von Tänzern zu lauter Musik durch Kapstadt. Die größte öffentliche Silvesterparty Afrikas findet an der Victoria & Alfred Waterfront statt. Hier wird von Live-Konzerten im Amphitheater bis zu Shows von Straßenkünstlern ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm geboten. Wer es lieber etwas ruhiger möchte, kann mit der Seilbahn auf den Tafelberg fahren und bei einem gemütlichen Picknick – mit Blick über die ganze Stadt – das Silvesterfeuerwerk genießen.
