Reise Packliste: 15 Dinge, die im Koffer nicht fehlen dürfen

Reise Packliste: Wichtige Tipps und 15 Dinge, die in deinem Koffer nicht fehlen dürfen

Der Koffer für deine Reise steht bereit – doch du hast keinen Überblick darüber, was du einpacken musst? Wir geben dir Tipps für deine Packliste, damit du zukünftig nichts mehr vergisst.

Sich auf eine anstehende Reise vorzubereiten, kann ganz schön stressig sein. Nichts darf vergessen werden – schließlich beginnen wir den langersehnten Urlaub sonst schon auf dem falschen Fuß. Um auch wirklich alle wichtigen Dinge, die wir am Reiseziel benötigen, in unserem Koffer zu verstauen, gibt es ein wichtiges Hilfsmittel: die Reise Packliste! Auf ihr halten wir fest, an welche Kleidungsstücke, Beauty-Produkte, Elektrogeräte, Haushaltsutensilien oder etwa Medikamente wir beim Packen denken müssen.

Für den optimalen Überblick organisieren wir unsere Packliste sogar nach Kategorien. Der Inhalt unseres Koffers hängt außerdem davon ab, ob es sich bei deiner Reise um einen Städtetrip oder einen Strandtrip handelt! Wir haben die wichtigsten Tipps parat und verraten dir die 15 Dinge, die auf jede Packliste gehören.

Wieso ist eine Reise Packliste nötig?

Wenn du deinen Koffer, deine Tasche oder deinen Rucksack für eine Reise packst, solltest du einige Dinge berücksichtigen. Im Alltag haben wir aber so viel im Kopf – da kann es schon mal vorkommen, dass wir unsere Urlaubssachen erst im allerletzten Moment zusammensuchen und einpacken! Damit es dabei nicht drunter und drüber geht, solltest du in weiser Voraussicht bereits eine Packliste erstellt haben, auf der du fein säuberlich aufgelistet hast, welche Dinge du einpacken musst. Durch diesen Schritt stellst du nämlich sicher, dass du keine wichtigen Dinge zu Hause vergisst und sie während deiner Reise teuer nachkaufen musst. Im schlimmsten Fall hindert dich deine Vergesslichkeit sogar daran, deine Reise anzutreten: Stell dir vor, du bemerkst erst am Flughafen, dass du deinen Reisepass nicht eingepackt hast!

So erstellst du eine Packliste für deine Reise

Unabhängig von deinem Reiseziel und egal, ob deine Reise ein Campingwochenende, eine Stadtbesichtigung, eine internationale Fernreise oder ein Wanderausflug ist – einige Regeln für deine Packliste gelten für jede Art von Urlaub. Ob Sommer oder Winter, Action oder Entspannung. Checke vor Abflug bzw. Abfahrt unbedingt folgende Dinge:

  • Stelle sicher, dass dein Reisepass noch gültig ist
  • Organisiere deine Reise Packliste nach Kategorien, zum Beispiel wie folgt:
  1. Kleidung
  2. Badezimmer
  3. Entertainment
  4. Elektrogegenstände
  5. Notfallartikel
  6. Wichtige Unterlagen und Dokumente
  • Stelle dir vor der Reise deine Outfits zusammen und packe keine einzelnen Kleidungsstücke ein, die zu nichts passen
  • Informiere dich ausreichend über dein Reiseziel (Währung, Regeln, Transportmittel)

Tipps für deine Packliste: Städtetrip

Liegt ein Städtetrip vor dir, stehen bei deiner Reise Packliste andere Dinge im Vordergrund, als bei einem Strandurlaub. Die passende Kleidung ist in einer Großstadt essenziell. Schließlich möchte die Stadt in all ihren Facetten erkundet werden: Ein Besuch in einem schicken Restaurant oder im Kino dürfen oft nicht fehlen. Zudem gehört in jedem Fall ein Reiseführer ins Gepäck, damit du weißt, wo sich die Sehenswürdigkeiten befinden, wann sie geöffnet haben und wie du sie erreichen kannst. Außerdem nicht zu vergessen sind gute Turnschuhe, auf denen du lange laufen kannst!

Stelle dir folgende Fragen:

  • Brauche ich vor Ort Bargeld?
  • Wie wird das Wetter?
  • Besuche ich Veranstaltungen (Theater, Konzerte), für die ich mich schminken möchte?
  • Gehe ich feiern und brauche ein Party-Outftit?
  • Kann ich in der Stadt zu Fuß Sightseeing machen und besitze ich gemütliche Laufschuhe?

Hier gibt es noch mehr Informationen zu deiner Reise Packliste: Checkliste Urlaub! Die ultimative Packliste für deine Reisen

Tipps für deine Packliste: Strandurlaub

Mindestens einmal im Jahr gönnen sich viele von uns einen entspannenden Sommerurlaub an der Küste eines warmen Landes. Egal, ob Spanien, Frankreich, Griechenland, Portugal, oder Ägypten: Badesachen und luftige Schuhe sind ein Muss für jeden Strandaufenthalt. Auch Sonnenmilch sollte nicht vergessen werden! Natürlich kommt es bei deiner Packliste auch darauf an, ob du dich in einem Hotel oder in einer Ferienwohnung aufhältst.

Stelle dir folgende Fragen:

  • Gibt es vor Ort viele Insekten und brauchst du Mückenschutz?
  • Kannst du das Essen ab und brauchst du notfalls Medikamente gegen Darmerkrankungen?
  • Wie oft wirst du deinen Bikini oder Badeanzug wechseln?
  • Hast du eine gültige Auslandskrankenversicherung?

Diese 15 Dinge gehören auf jede Reise Packliste

Ich packe meinen Koffer, und mit muss... Wenn du eine genaue Anleitung brauchst, welche Dinge du auf deine Reise Packliste schreiben solltest, haben wir dir hier eine detaillierte Übersicht über die fünfzehn wichtigsten Dinge zusammengestellt. Schreibe dir diese Dinge unbedingt separat auf und freue dich über das Abhaken, wenn sie ihren Platz im Koffer oder Rucksack eingenommen haben. Viel Spaß beim Packen mit unserer Checkliste!

1. Sonnenbrille

Die Sonnenbrille ist das wohl wichtigste Element für Menschen, die nicht ihre volle Sehkraft besitzen. Trägst du eine Brille, hat auch deine Sonnenbrille eine Sehstärke – sie kann also nicht einfach an einem Stand im Urlaub nachgekauft werden! Auch Menschen ohne Sehschwäche sollten ihre Sonnenbrille für den UV-Schutz unbedingt einpacken.

2. Medikamentenbeutel

Im Urlaub krank zu werden, ist äußerst ärgerlich. Damit es dich nicht völlig von den Socken haut, wenn trotzdem etwas passiert, solltest du dir im Vorhinein alle wichtigen Medikamente, die du brauchen könntest, in der Apotheke besorgen. Schnappe dir einen Beutel und fülle ihn mit Notfall-Antibiotika, Kopfschmerztabletten und Co. Et voilà: Deine ganz eigene Reiseapotheke!

3. Buch

Im Urlaub lesen wir bekanntlich mehr. Wir sind entspannt, haben Zeit und eben nicht nur die Arbeit im Kopf. Ein guter Roman (oder sogar zwei) ist sehr empfehlenswert, wenn du Lust auf Relaxing hast!

4. Kleiner Geldbeutel oder Brustbeutel

Nicht nur zum Platzsparen, auch aus Sicherheitsgründen raten wir dir zu einem kleinen Portemonnaie. Den Mini-Geldbeutel trägst du bestenfalls immer dicht an deinem Körper, sodass deine Wertsachen vor Diebstahl geschützt sind. Er passt überall hinein und ist ganz leicht zu transportieren. Wir empfehlen dir, dir außerdem einen Brustbeutel oder eine Bauchtasche zu besorgen.

5. Ladegerät

Wird gerne vergessen, ist aber ultra wichtig: das Ladegerät für dein Handy oder deinen Laptop! Am besten besitzt du zwei Kabel, damit du eines im Handgepäck verstauen kannst und das andere zur Sicherheit zu Hause lässt.

6. Hygieneartikel wie Tampons oder Rasierer

Ohne Hygieneartikel geht im Urlaub gar nichts. Dazu gehören Tampons, Binden, Q-Tips oder Rasierer. Überlege dir, an welchem Punkt du in deinem Zyklus gerade steht und packe dementsprechend deine Kulturtasche.

7. Sonnenschutz

Sich vor der Sonne zu schützen, ist auf jeder Reise das A und O. Packe deshalb immer mehrere Packungen deiner liebsten Sonnenlotion mit hohem UV-Schutzfaktor ein!

8. Regenschutz

Auch wenn es an deinem Reiseziel nicht regnen soll – das Wetter macht manchmal, was es will. Falls es doch zu regnerischen Tagen kommt (besonders in der Stadt) solltest du einen Regenponcho, einen Regenschirm oder wasserfeste Kleidung dabeihaben. Sicher ist sicher!

9. Zettel mit wichtigen Telefonnummern und Versicherungsdokumente

Auch wenn wir alle Infos eigentlich auf dem Handy gespeichert haben – auch ein Akku gibt mal den Geist auf. Für den Fall raten wir dir, immer einen Zettel mit den wichtigsten Telefonnummern (zum Beispiel die der Kreditkartenhotline) oder den wichtigsten Adressen (zum Beispiel deiner Unterkunft) an einem sicheren Ort mitzuführen. Auch alle Dokumente, die du für deine Reise brauchst (zum Beispiel einen Beleg deiner Krankenversicherung) musst du ausdrucken und im Koffer haben.

10. Reiseadapter

Plötzlich fällt im Urlaub auf, dass nur andere Steckdosen vorhanden sind? Das ist ziemlich ungünstig. Damit dir das nicht passiert, informiere dich vorher, welche Art von Steckdosen sich in deinem Zielland befinden und kaufe gegebenenfalls einen Adapter.

11. Dickere Jacke

Auch wenn du in eine warme Klimazone reist, kann es abends trotzdem frisch werden. Eine wärmende Jacke ist in diesem Falle Gold wert! Ein hübscher Cardigan oder eine Strickjacke reichen meist schon aus.

12. Zweite Kreditkarte

Auch eine zweite Kreditkarte solltest du als Ersatz dabeihaben. Denn nicht selten kommt es vor, dass deine heimische Kreditkarte im Urlaub nicht funktioniert! Damit der Shopping-Bummel oder der Restaurantbesuch trotzdem stattfinden kann, hast du immer eine Notfall-Karte dabei.

13. Passende Playlist

Ohne Musik, ohne mich! Um während der Reise und auch vor Ort immer gute Musik auf den Ohren zu haben, solltest du dir schon während des Packens eine gute Playlist erstellen, die dich in Stimmung bringt. Auch ein Hörbuch kann einen langen Flug oder eine lange Fahrt erträglicher machen!

14. Nagelschere

Die Nägel wachsen auch im Urlaub weiter. Packe deshalb unbedingt eine Nagelschere eine, damit sie auch während deiner Reise getrimmt werden können. Vor allem geht es um deine Fußnägel! Achte aber darauf, dass du die Nagelschere auf keinen Fall im Handgepäck verstaust.

15. Powerbank

Steckdosen sollte es eigentlich überall geben – oft finden sich die Retter in der Not sogar in Cafés oder Restaurants. Doch für den seltenen Fall, dass es doch so kommen sollte und du findest keinen Stromanschluss, musst du immer ein mobiles Ladegerät dabeihaben. Eine Powerbank hat schon vielen Reisenden aus der Patsche geholfen!

Achtung! Diese Dinge werden auf einer Reise oft vergessen

Wir alle kennen dieses Gefühl. Endlich sind alle Sachen zusammengepackt und wir sitzen im Auto zum Flughafen. Doch irgendwie werden wir den quälenden Gedanken nicht los, dass wir irgendetwas vergessen haben. Auf einmal fällt dir ein, was es ist – doch es ist zu spät, noch umzukehren! Meistens handelt es sich bei den vergessenen Gegenständen tatsächlich um Wiederholungstäter. Damit dir dieses Missgeschick nicht passiert, findest du hier eine Checkliste über die Gegenstände, die beim Packen häufig unter den Tisch fallen und dann im Urlaub teuer nachgekauft werden müssen. Aufgepasst!

  • Zahnbürste oder Zahnpasta
  • Bikini
  • Reiseunterlagen
  • Genug Unterwäsche
  • Fotokamera
  • Passende Medikamente
  • Handyladekabel
  • Shampoo
  • Rasierer

Verwendete Quellen: infranken.de, fletcher.nl, travelguide.de, instagram.de

Sand wird weggespült
Schon jetzt freuen wir uns darauf, im neuen Jahr auf fernen Reisen wunderschöne Erinnerungen zu sammeln. Wir verraten dir hier, wie das sogar mit kleinem Budget klappt. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...