Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
5 Tipps, um als Frau sicher zu verreisen
Als Frau alleine auf Reisen zu gehen, kann manchmal gefährlich und beunruhigend sein. Mit diesen 5 Tipps bist du sicher unterwegs.
Eine Reise – egal ob in ferne Länder oder in den Nachbarstaat – ist immer eine tolle Erfahrung. Wenn wir mit anderen Personen verreisen, schweißt uns das oft enger zusammen. Doch manchmal findet sich einfach niemand, mit dem man in den Urlaub fahren kann, da Budget oder Zeitplanung einfach nicht kompatibel sind. Doch das soll uns nicht von der Reise unseres Lebens abhalten – wieso also nicht einfach mal alleine auf Tour gehen? Zugegeben: Alleine zu verreisen kann zunächst etwas einschüchternd sein. Neben persönlichen Bedenken gibt es da – je nach Reiseziel – auch immer die Frage nach der Sicherheit, vor allem für Frauen. Wir haben dir hier fünf Tipps zusammengestellt, wie du dich im Urlaub schützen kannst und für deine Sicherheit sorgst.
Im Video: Koffer clever packen: 5 Tipps, die dir das Reisen erleichtern
5 Tipps, um als Frau sicher zu verreisen
1. Höre auf dein Bauchgefühl
Sei stets aufmerksam und bewusst: Dein Instinkt ist dein bester Freund. Achte immer auf deine Umgebung und wer oder was dir ungewöhnlich vorkommt. Lasse dich nicht leicht ablenken, gerade wenn du alleine unterwegs bist.
2. Informiere dich vorab
Informiere dich im Voraus: Informiere dich gründlich über dein Reiseziel und die örtlichen Sitten und Gebräuche. Beachte dabei speziell die Sicherheitshinweise und Reiseempfehlungen für Frauen. Dies kann helfen, unerwünschte Aufmerksamkeit zu vermeiden und dir ein sichereres Gefühl geben.
3. Schütze deine Wertsachen
Halte deine Wertsachen sicher: Wann immer möglich, lagere deine Wertsachen und Reisedokumente sicher und versteckt. Nutze etwa einen Geldgürtel, um Bargeld und Karten direkt bei dir zu tragen. Lasse dein Gepäck niemals unbeaufsichtigt.
4. Schick Updates nach Hause
Bleibe in Kontakt: Teile deinen Reiseplan mit Familie oder Freunden. So weiß immer jemand, wo du dich aufhältst. Nutze auch moderne Technologien wie GPS-Tracking oder Check-ins in sozialen Netzwerken, um deine Sicherheit zu erhöhen. Auch bei längeren Ausflügen lohnt es sich, jemandem Bescheid zu geben, wo du hingehst und wann du zurück sein planst.
5. Empfehlung der Redaktion: Buche eine Gruppenreise
Jolie-Redakteurin Viktoria über ihre erste Solo-Reise mit einer Gruppe:
"Ich wollte schon immer unbedingt nach Afrika – doch eine solche Reise ist nicht nur teuer, sondern kann auch gefährlich sein. Wo fängt man da mit der Planung überhaupt an? Anstatt mich alleine in die Wildnis zu stürzen, habe ich eine Mischform gewählt: Ich bin mit einer Gruppe vereist. Bei G Adventures habe ich die perfekte Route mit meinem Budget und meine Reisedauer gefunden. Die Reise war von A bis Z gut organisiert, ich habe mich durchgehend sicher gefühlt und neben wunderschönen Eindrucken und Safari-Abenteuer habe ich in meiner Gruppe (22 Leute aus unterschiedlichen Ländern zwischen 19 und 38 Jahren) nicht nur neue Freunde gefunden, sondern neben der Kultur vor Ort auch noch Eindrücke über die jeweiligen Herkunftsländer meiner Mitreisenden bekommen.
Trotz aller Gruppendynamik und gemeinsamen Spaß habe ich trotz noch genug Zeit gefunden, die Reise nur für mich zu erleben und ganz persönliche Eindrücke zu gewinnen. Ich würde diese Form der Reise jeder Frau empfehlen, die Lust auf ein Abenteuer hat und sich dabei durchgehend wohl und sicher fühlen will."
Warum es gut tut, alleine zu verreisen
Es gibt viele Gründe, warum es uns gut tut, alleine zu verreisen. Erstens ermöglicht es uns, unsere eigene Gesellschaft zu genießen und uns besser kennenzulernen. Wir haben die Freiheit, unsere eigenen Entscheidungen zu treffen und unseren eigenen Rhythmus zu finden. Alleine zu reisen eröffnet uns auch die Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und uns mit ihnen auszutauschen. Es stärkt unser Selbstvertrauen und unsere Unabhängigkeit, da wir uns in unbekannten Situationen zurechtfinden müssen. Darüber hinaus können wir unsere Interessen und Leidenschaften verfolgen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Insgesamt bietet uns das Alleinreisen eine wertvolle Erfahrung der Selbstreflexion und des persönlichen Wachstums.
Verwendete Quellen: G Adventures, glomex.de