Psychotest: Wie manipulativ bist du?

Du möchtest wissen, ob du ein manipulativer Mensch bist? Dann mach unseren Test und finde es heraus.

Beantworte die folgenden 10 Fragen, indem du die Antwort auswählst, die am besten zu deinem Verhalten und deinen Einstellungen passt.

Frage 1: Wie oft versuchst du, andere Menschen dazu zu bringen, das zu tun, was du willst?

A) Selten bis nie.
B) Gelegentlich, aber nur wenn es wichtig ist.
C) Häufig, wenn es meine eigenen Interessen fördert.
D) Sehr oft, ich finde es leicht, andere zu beeinflussen.

Frage 2: Wie oft nutzt du charmantes Verhalten, um deine Ziele zu erreichen?

A) Selten, ich bevorzuge klare Kommunikation.
B) Gelegentlich, wenn es hilfreich ist.
C) Ziemlich oft, Charme kann nützlich sein.
D) Sehr oft, ich setze meinen Charme gezielt ein.

Frage 3: Wie gehst du mit Konflikten um?

A) Ich suche nach Kompromissen und versuche, fair zu sein.
B) Ich setze mich durch, wenn es sein muss, aber vermeide Konflikte.
C) Ich neige dazu, subtilen Druck auszuüben, um meinen Willen durchzusetzen.
D) Ich nutze Konflikte bewusst, um meine Ziele zu erreichen.

Frage 4: Wie oft versuchst du, Mitleid oder Schuldgefühle bei anderen zu erzeugen?

A) Selten bis nie.
B) Gelegentlich, wenn es notwendig erscheint.
C) Ziemlich oft, um Verhalten zu beeinflussen.
D) Sehr oft, ich nutze Mitleid und Schuldgefühle effektiv.

Frage 5: Wie reagierst du, wenn jemand anderer Meinung ist als du?

A) Ich respektiere unterschiedliche Meinungen.
B) Ich versuche, meine Sichtweise zu verteidigen, aber bleibe respektvoll.
C) Ich kann versuchen, die Meinung des anderen zu beeinflussen.
D) Ich neige dazu, andere zu überzeugen, dass ich Recht habe.

Frage 6: Wie wichtig ist es für dich, die Kontrolle über eine Situation zu haben?

A) Nicht besonders wichtig, ich kann mich anpassen.
B) Ein wenig wichtig, aber ich kann auch loslassen.
C) Ziemlich wichtig, ich fühle mich unwohl, wenn ich die Kontrolle verliere.
D) Sehr wichtig, ich muss die Kontrolle behalten.

Frage 7: Wie oft versuchst du, durch nonverbale Signale andere zu beeinflussen?

A) Selten bis nie.
B) Gelegentlich, aber es ist nicht meine Hauptstrategie.
C) Ziemlich oft, ich setze nonverbale Kommunikation bewusst ein.
D) Sehr oft, nonverbale Signale sind eine effektive Methode für mich.

Frage 8: Wie reagierst du, wenn jemand dir gegenüber misstrauisch ist?

A) Ich respektiere ihre Skepsis und versuche, Vertrauen aufzubauen.
B) Ich zeige Verständnis, aber es stört mich ein wenig.
C) Ich versuche, ihr Vertrauen durch geschickte Überzeugung zu gewinnen.
D) Ich reagiere mit Unverständnis und finde Wege, das Misstrauen zu umgehen.

Frage 9: Wie oft spielst du verschiedene Menschen gegeneinander aus?

A) Selten bis nie.
B) Gelegentlich, wenn es in meiner eigenen Sache nützlich ist.
C) Ziemlich oft, ich nutze Machtkämpfe bewusst aus.
D) Sehr oft, ich finde es leicht, Menschen gegeneinander auszuspielen.

Frage 10: Wie oft sagst du Dinge, die du nicht wirklich so meinst, um eine Reaktion zu provozieren?

A) Selten bis nie.
B) Gelegentlich, wenn es notwendig ist.
C) Ziemlich oft, um meine Ziele zu erreichen.
D) Sehr oft, ich finde es einfach, Menschen zu manipulieren.

Auswertung: Zähle die Anzahl der A, B, C und D Antworten und schaue dir das Ergebnis unten an:

  • Überwiegend A: Du zeigst wenig Anzeichen von manipulativem Verhalten und bevorzugst eine ehrliche Kommunikation.
  • Überwiegend B: Du neigst dazu, gelegentlich manipulative Strategien zu nutzen, aber es liegt im akzeptablen Bereich.
  • Überwiegend C: Du zeigst deutliche Anzeichen von manipulativem Verhalten und solltest bewusster darauf achten, fair und respektvoll zu kommunizieren.
  • Überwiegend D: Du nutzt wahrscheinlich manipulative Techniken regelmäßig. Es ist wichtig, achtsam zu sein und positive Kommunikationsmuster zu entwickeln. Professionelle Unterstützung könnte nützlich sein.

Weitere Psychotests für dich: