Durch diese 5 Eigenschaften wirkst du langweilig auf andere

Hast du dich mal gefragt, warum manche Menschen als langweilig wahrgenommen werden? Eine Studie hat fünf Faktoren identifiziert, die uns uninteressant erscheinen lassen.

Wir alle haben schon einmal ein Gespräch geführt, das uns in den Schlaf gelullt hat – sei es mit einer Kollegin, der Nachbarin oder dem Tinder-Date. Doch manchmal ist nicht unser Gegenüber das Problem – manchmal liegt die Ursache auch bei uns selbst. Wie etwa, wenn wir nichts Interessantes zur Unterhaltung beitragen oder einfach nicht wissen, wie wir das Eis brechen können. Auch bestimmte Eigenschaften lassen uns langweilig erscheinen. Welche das sind, haben britische und irische Forscher in einer Studie herausgefunden, die im Fachjournal Personality and Social Psychology Bulletin veröffentlicht wurde.

Im Video: 3 Gründe, warum du im Bewerbungsgespräch langweilig wirkst

Diese 5 Dinge machen dich langweilig

Die Untersuchung erfolgte in mehreren Teilstudien mit jeweils unterschiedlichen Teilnehmerzahlen. Zunächst haben die Forscher anhand von 115 Teilnehmenden ermittelt, welche Charaktereigenschaften, Hobbys und Berufe als besonders langweilig angesehen werden. In der nächsten Teilstudie sollten insgesamt 348 Personen diese Ergebnisse in einer Rangliste ordnen. Folgende Dinge wurden dabei als besonders langweilig angesehen:

1. Kein Humor

Menschen, die nur selten lachen oder keinen Spaß verstehen, werden von anderen schnell als langweilig abgestempelt. Keinen Humor zu haben, macht nicht nur das Schließen von Freundschaften schwieriger, sondern stellt auch eine Hürde im Dating-Leben dar. 

2. Hobbys wie Fernsehen, Nähen oder Golfen

Auch das, was wir in unserer Freizeit machen, hat einen Einfluss darauf, wie wir von anderen wahrgenommen werden. Als besonders langweilig haben die Teilnehmenden zum Beispiel Aktivitäten wie Fernsehen, Tiere beobachten oder Gegenstände sammeln bewertet. Auch Nähen und Sportarten wie Golf oder Angeln wurden genannt.

3. Keine eigene Meinung

Wer zu allem Ja und Amen sagt und keine eigene Meinung hat, wirkt schnell uninteressant. Auf Fragen wie "Was wollen wir heute Essen?" oder "Wie findest du xy?" antwortest du häufig mit "Weiß ich nicht" oder "Mir egal"? Dann kann es gut sein, dass du als langweilig abgestempelt wirst.

4. Zu viel reden und nicht zuhören

Menschen, die andere in Gesprächen nie zu Wort kommen lassen und wie ein Wasserfall quatschen können, langweilen ihren Gesprächspartner. Schließlich lebt ein Gespräch von gegenseitigem Austausch, der in diesem Fall nicht wirklich stattfinden kann.

5. Berufe wie Datenanalyst oder Buchhalter

Ja, sogar unser Beruf hat laut Studie einen Einfluss darauf, wie langweilig wir auf unsere Mitmenschen wirken. Schlecht abgeschnitten haben Berufe, die viel mit Zahlen zu tun haben. Dazu zählen unter anderem Datenanalysten und Buchhalter sowie Jobs, die mit Steuern und Versicherungen zu tun haben. 

Aber: Jeder Mensch ist individuell

Bedenke, dass natürlich nicht alle Menschen die oben genannten Merkmale als langweilig einstufen. Bei den genannten Punkten handelt es sich lediglich um Stereotypen. Schließlich sind nicht alle Buchhalter automatisch spießig und humorlos. Und auch nicht jeder, der hauptsächlich Netflix in seiner Freizeit schaut, hat eine uninteressante Persönlichkeit.

Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass die Teilnehmerzahl der Studie relativ klein ist und dass die Teilnehmenden aus den USA und Großbritannien stammen. In anderen Ländern und Kulturen könnten die Ergebnisse also anders ausfallen.

Verwendete Quellen: journals.sagepub.com, rnd.de