Sei es beim ersten Treffen, beim Lunch mit den Kolleginnen oder beim Bummeln in der Stadt: Wir können nie mit Sicherheit sagen, wie wir auf andere wirken. Zwar haben wir ein bestimmtes Bild von uns selbst, doch nicht immer stimmt dieses auch mit unserer Außenwirkung überein. Dennoch gibt es einige Signale – zum Beispiel die Körpersprache oder bestimmtes Verhalten – die Aufschluss darüber geben können, wie andere uns wahrnehmen. An welchen Anzeichen du erkennst, dass dich jemand tendenziell sympathisch findet, verraten wir hier.
Im Video: So wirkst du sympathischer auf andere
5 Anzeichen, dass dich jemand sympathisch findet
1. Die Person bittet dich um Hilfe
Kommt es häufiger vor, dass dich jemand um Hilfe bittet? Das ist ein gutes Zeichen! Es bedeutet nämlich, dass du vertrauenswürdig wirkst und vermutlich einen positiven Eindruck hinterlassen hast. Schließlich würden wir niemanden nach Hilfe fragen, den wir nicht mögen oder auf den ersten Blick nicht sympathisch finden.
2. Die Person will Zeit mit dir verbringen
Ein weiteres gutes Zeichen ist es, wenn jemand seine Freizeit mit dir verbringen möchte – und das immer wieder. Sei es ins Kino gehen, einen Freizeitpark besuchen oder einfach nur ein entspannter Abend Zuhause: Die Person empfindet dich als sehr angenehm und fühlt sich in deiner Gegenwart offensichtlich wohl.
3. Die Person ist dir gegenüber großzügig
Wenn du einen Fehler machst, ist die andere Person nachsichtig mit dir und drückt ein Auge zu. Vermutlich liegt das daran, dass du eine tolle Ausstrahlung hast und man dir nichts so richtig übel nehmen kann. Bei Menschen, die wir nicht mögen, sind wir meist weniger zuvorkommend.
4. Die Person spiegelt dich
Auch die Körpersprache kann eine Menge darüber aussagen, wie wir auf jemanden wirken. Während verschränkte Arme und wenig Blickkontakt dafür sprechen, dass das Gegenüber das Gespräch am liebsten schnell beenden würde, ist eine Körpersprache, die deiner sehr ähnelt, ein Zeichen von Sympathie. Du greifst zum Wasserglas, die andere Person auch? Du spielst mit deinem Armband, dein Gegenüber ebenfalls? Dieses Verhalten geschieht unbewusst und zeigt sich immer dann, wenn wir jemanden mögen.
5. Die Person schaut dir in die Augen
Stellt dein Gegenüber während des Gesprächs Blickkontakt mit dir her? Das ist alles andere als selbstverständlich. Wenn jemand unfreundlich oder unnahbar wirkt, dann meiden wir nämlich tendenziell Augenkontakt mit dieser Person. Hält jemand Blickkontakt mit dir und wirkt generell interessiert an dem, was du zu sagen hast, dann findet er dich wahrscheinlich sehr nett.
Wenn diese fünf Anzeichen zutreffen, dann kannst du davon ausgehen, dass du eine sympathische Ausstrahlung hast und andere gerne in deiner Nähe sein wollen.
Wann finden wir andere Menschen sympathisch?
Es gibt viele Faktoren, die dazu führen, dass wir andere Menschen sympathisch finden. Einer der wichtigsten ist die Ähnlichkeit. Wir fühlen uns zu Menschen hingezogen, die ähnliche Interessen, Werte oder Persönlichkeitsmerkmale haben wie wir selbst. Zudem spielt auch die Körpersprache eine große Rolle. Wenn jemand offen und freundlich auf uns zugeht, fühlen wir uns automatisch wohl in seiner Gegenwart. Ein weiterer Grund für Sympathie ist das Verhalten. Menschen, die hilfsbereit, ehrlich und respektvoll sind, gewinnen schnell unsere Zustimmung. Insgesamt ist Sympathie also eine komplexe Mischung aus verschiedenen Faktoren, die individuell unterschiedlich sein kann.
Verwendete Quelle: fuersie.de