
Monophasisch,triphasisch, biphasisch oder polyphasischer Schlaf
Die Meinungen gehen ordentlich auseinander, wenn man sich in die Thematik des polyphasischen Schlafs einliest. So gibt es Ärzte und Psychologen die vor dem Schlafen in Nickerchen warnen und es für ungesund halten und solche, die es selbst anweden und davon überzeugt sind, durch mehrere, kurze Schlafeinheiten sei man effektiver. Wir selbst können uns das nur schwer vorstellen, haben aber auch noch keinen Selbstversuch angestellt. Dennoch wollen wir euch die unterschiedlichen polyphasischen Schlafmuster mit denen Winston Churchill, Nikola Tesla und Co. angeblich so erfolgreich durch den Tag gekommen sein sollen.
Dymaxion Methode
Wie schon erklärt handelt sich bei polyphasischen Schlafmustern um die Methodik den Schalf in Einheiten über den Tag einzuteilen um mehr Zeit zu haben und im besten Fall auch noch effektiver zu sein. Die Dymaxion Methode sieht dabei einen Rhythmus von 30 Minuten Schlaf und das alle sechs Stunden.
Uberman Methode
Etwas weniger extrem ist die, in unseren Augen auch schon krasse, Uberman Methode. Dabei schläft am alle vier Stunden 20 Minuten.
Everyman Methode
Bei der Everyman Methode legt man sich auch Nachts hin. Sie sieht ein nächtliches Nickerchen von 1,5-4,5h vor und je nach Dauer der Nachtruhe fünf bis zwei Siestas von je 20 Minuten.

Triphasische Methode
Wie der Name schon sagt, ist der Schlaf bei diesem Muster in drei Phasen aufgeteilt. Diese sollten dann 1,5h lang sein.
Biphasische Methode
Biphasisches Schlafen kann entweder mit einer Nachtruhe von sechs Stunden und einem Mittagsschlaf von 20 Minuten gelebt werden, oder mit einer nächtlichen Schlafeinheit von 4,5h und einem 90 Minütigen Schläfchen.
Monophasische Methode
Die gängiste aller Schlafmethoden ist die Monophasische. Sie sieht eine Nachtruhe von acht Stunden am Stück vor und keinen Mittagsschlaf.
Tatsächlich funktionieren diese Schlafmuster nur, wenn die REM-Phasen möglichst schnell eintreten. Die REM-Phase ist die Schlafphase, bei der man die höchste Entspannung erfährt und am häufigsten träumt. Sollte man eine solche Schlafumstellung ausprobieren wollen, so raten Ärzte, man solle die Umgewöhnung im Urlaub beginnen. Drei Wochen soll es dauern, bis man sich an den neuen Rhythmus gewöhnt habe. Bei der Recherche sind wir auf den ein oder anderen Selbstversuch von Studenten gestoßen, die das Experiment relativ schnell wieder eingestellt haben. Wohingegen in den USA eine regelrechte polyphasische Bewegung entstanden ist. Die Community hält sich auch gegenseitig wach. So richtig überzeugt sind wir von den Schlafmustern nicht, eher würden wir der monophasischen Methode manchmal gerne noch ein 90 Minuten Nickerchen hinzufügen. Aber das ist auch nur unsere Meinung...