Sobald ein Jahr zu Ende geht und ein neues vor der Tür steht, wollen wir Ordnung in unser Leben bringen. Das können ambitionierte Neujahrsvorsätze, der gründliche Frühjahrsputz, oder eine neue Wohnungseinrichtung sein.
Für letzteres holen sich viele Inspiration bei der visuellen Suchmaschine Pinterest: Dort finden sie ästhetische Dekobilder oder Vorschläge für ihre nächste Inneneinrichtung. Klar, dass sich die Plattform das zunutze macht – und aus den Suchanfragen eine Trendvorschau ableitet. Wie werden wir unsere vier Wände im kommenden Jahr designen, was wird der größte Interior-Trend? Wir wissen, was Pinterest prophezeit. Und eines ist sicher: Von Langeweile fehlt hier jede Spur.
Pinterest kennt die Zukunft! Diese 3 Wohn-Trends kommen 2023 auf uns zu
Schlichte Wände oder maximalistische Tapeten – überdimensionale Vasen oder doch lieber dezente Teelichter? In Sachen Interior scheinen die Design-Möglichkeiten unendlich. Zum Glück hat das Suchportal Pinterest in seine Glaskugel geschaut und verrät uns, welche Wohntrends im Jahr 2023 angesagt sein werden – und von welchen wir lieber die Finger lassen sollten. Zwar sind Deko und Einrichtungsstils immer noch Geschmackssache, doch aus dem Trendreport geht hervor, dass sich die Nutzerinnen und Nutzer bei diesen drei Dingen einig sind.
1. Hipstorische Häuser
Hast du schonmal etwas von einem hipstorischen Einrichtrungsstil gehört? Hinter dem Wort versteckt sich der wohl wichtigste Interior-Trend für das kommende Jahr 2023. Es setzt sich aus hip und historisch zusammen und beschreibt den Trend, alten Möbelstücken ein neues Leben zu schenken. Dabei werden alte Schätze und Familienerbstücke wie zum Beispiel antike Kommoden in die moderne Wohnung geholt – ein perfekter Stilbruch also. Die Vintage-Möbel schaffen eine einzigartige Raumgestaltung und werden ganz automatisch wieder hip gemacht. Second Hand at its best!
2. Fassadenkunst
Hättest du gedacht, dass 2023 unser Hauseingang in den Fokus rücken wird? Vorgärten und Hauseingänge stehen mit Blick auf das nächste Jahr überraschend hoch im Kurs. Der Suchbegriff Flurdekoideen wurde ganze 200-mal häufiger als zuvor in die Suchleiste eingegeben. Besonders auffällig: Camping-Elemente scheinen immer mehr an Beliebtheit zu gewinnen. Ob das an dem pandemiebedingten Camping-Boom der letzten Zeit liegt?
3. Weirdcore-Deko
Der Normcore-Trend macht nun Platz für den Weirdcore-Trend. Du verstehst kein Wort? Keine Sorge! Weirdcore (weird bedeutet auf Deutsch so viel wie komisch) steht für außergewöhnliche Muster und bunte Farben auf Vasen, Kissen, Kerzen und Co. Diese dürfen ruhig verformt, seltsam oder unpassend daherkommen, denn genau das ist der Sinn der Weirdcore-Einrichtung! Je maximalistischer, desto besser eben. Langweilig wird es mit Weirdcore-Deko nicht – gleichzeitig solltest du dich aber auch auf große Augen einstellen, wenn du Besuch empfängst.
Auch interessant:
Verwendete Quelle: Pinterest
