Nach der Lammily Doll kommt jetzt der realistische Ken

Nach der Lammily Doll kommt jetzt der realistische Ken

Eine realistische Barbie mit den Maßen einer Durchschnittsfrau gibt es bereits. Der Erfinder Nickolay Lamm hat seiner Lammily Doll sogar noch Add-Ons verpasst, um sie noch lebensechter zu gestalten: Mit Stickern können Kinder ihrer Puppe Schwangerschaftsstreifen, Pickel oder Tattoos verpassen. Nun hat auch der makellose Barbie-Boyfriend Ken ein Makeover bekommen. Der perfekt gestählte Körper wurde nun an die Durschnittsmaße eines 19-jährigen Mannes angepasst. Und heraus kommt die Lammily Ken Doll - mit kleinen Fettpölsterchen am Bauch und weniger Muckis wie der altbekannte Ken!

“Er hat nicht den größten Bizeps, aber ein gutes Herz"

Die Lammily Barbie Doll war der Renner bei ihrer Erscheinung. 17.000 Vorbestellungen gab es, bevor der Erfinder Nickolay Lamm seine realistische Barbie überhaupt in die Tat umsetzte. Sie kam im März 2014 mit Hilfe einer Crowdfunding-Aktion auf den Markt. Damals kam sogar mehr Geld zusammen, als erwartet. Es war also nur eine Frage der Zeit, wann auch aus dem "perfekten Ken" ein "echter Ken" wird. Der neue "Lammily Boy" hat die Maße eines durchschnittlichen 19-jährigen US-Amerikaners und er trägt einfache Shorts, dazu ein kariertes Hemd. Mit dem Slogan "Er hat nicht den größten Bizeps, aber ein gutes Herz" wird für den lebensechten Ken geworben. Auch Jungs sollen damit nicht schon in jungen Jahren mit einem falschen Körperbild unter Druck gesetzt werden. Und zur realistischen Lammily-Barbie passt er jetzt eindeutig besser!

Eine realistische Barbie? Mit normaler Taille? Der Erfinder Nickolay Lamm hat seiner Puppe mit Durchschnittsmaßen einer 19-jährigen Amerikanerin nun mit Stickern noch kleine Add-Ons verpasst, die die Lammily Doll noch lebensechter erscheinen lassen... Weiterlesen

Kindern kein falsches Körperbild vermitteln

Der Erfinder Nickolay Lamm war zu seinen Studienzeiten selbst davon besessen, einen Waschbrettbauch und dicken Bizeps zu haben. Bodydruck war auch bei ihm ein großes Thema und so entschloss er sich später dazu, eine realistische Puppe für Kinder auf den Markt zu bringen. Denn für Kinder ist jeder Körper schön. Sie haben noch kein so verschobenes Körperbild wie viele Erwachsene - das gilt es seiner Meinung nach so lange wie möglich zu erhalten. Und mit den realistischen Lammily Puppen ist damit auf jeden Fall schon mal ein Anfang gemacht. Und auch die Verkaufszahlen zeigen - die Menschen haben genug von perfekten Körpern, mit den wir ständig und überall konfrontiert werden. Authentizität und Echtheit sind efragt. Das zeigt übrigens auch der aktuelle Trend auf den Laufstegen der Modemetropolen - dort laufen nun vermehrt auch Models mit Kurven.

Männer-Sternzeichen
Wie ticken Männer eigentlich wirklich? Schwierig, doch zum Glück können uns die Sternzeichen einiges über die Eigenschaften eines Mannes verraten. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...