Eigentlich gibt es nichts Schöneres, als im Flugzeug einen Fensterplatz ergattert zu haben und hoch über den Wolken einen frisch gebrühten Kaffee zu genießen. Oder? Eine Flugbegleiterin hat nun öffentlich auf TikTok dazu aufgerufen, genau diesen Fehler nicht zu begehen. Wieso der Kaffeegenuss im Flugzeug ernsthafte Konsequenzen haben kann und sogar ein Gesundheitsrisiko darstellt, liest du hier.
Flugbegleiterin warnt! Aus diesem Grund sollte im Flugzeug kein Kaffee getrunken werden
Erfahrungsgemäß schmeckt heißer Kaffee hoch oben über den Wolken doppelt so gut wie am Boden. Leider! Denn nun ist Schluss mit dem Kaffeegenuss im Flugzeug. So lautet zumindest die Devise einer Flugbegleiterin, die unter dem Namen Kat Kamalani auf der Plattform TikTok Videos hochlädt. In einem viralen Clip erzählt die Vielfliegerin, dass sie jeder Person im Flugzeug davon abraten würde, jemals einen Kaffee beim Bordpersonal zu bestellen.
Der Grund? Die Wassertanks würden nur äußerst selten gereinigt werden, genau wie die Kaffeemaschinen auch. Darum verzichten laut der TikTokerin sogar die Crew-Mitglieder auf den Kaffee im Flieger. Genau so verhält es sich auch mit dem Tee! Da sich dadurch schneller Bakterien in den Tanks ansammeln, kann sich das Bestellen von Tee oder Kaffee negativ auf deine Gesundheit auswirken. Igitt!
Das solltest du stattdessen im Flugzeug bestellen
Aber wenn die Hygiene bei den Getränken an Bord so miserabel ist, können Gäste dann überhaupt noch etwas zum Verzehr bestellen? Kat Kamalani meint: ja! Sie empfiehlt, Lebensmittel und Getränke zu kaufen, die noch original verpackt sind. Dazu zählen zum Beispiel Getränke in verschließbaren Plastikflaschen oder Dosen und auch abgepacktes Essen wie Snacks oder Sandwiches. Wenn du Wasser trinken möchtest, solltest du also darauf achten, direkt eine ganze Flasche zu kaufen. Sicher ist sicher!
Verwendete Quelle: tiktok.com
