Kalorienarme Ernährung: Mit diesen Lebensmitteln schlemmt ihr euch schlank
Eins ist so sicher, wie die Kiloanzeige auf der Waage: Wer abnehmen will, sollte seine Ernährung im Blick haben. Eine kalorienarme Ernährung spielt uns dabei ideal in die Karten. Bevor ihr jedoch mit der kalorienreduzierten Ernährung durchstartet, ist es wichtig zu wissen, wie hoch euer Kalorienbedarf pro Tag ist. Das hängt von eurem Alter, Ruheumsatz und der körperlichen Aktivität ab. Bei Frauen liegt der durchschnittliche Kalorienbedarf zwischen 1700 und 1900 Kilokalorien. Männer benötigen hingegen 2100 bis 2400 Kilokalorien. Liegen wir darüber, breiten sich Übergewicht und Fettleibigkeit aus. So weit lassen wir es natürlich nicht kommen. Unsere Top 6 kalorienarmen Lebensmittel findet ihr ob in der Galerie.
Diese kalorienarmen Lebensmittel helfen beim Abnehmen
1. Obst
Wassermelone, Mango, Zitrone, Papaya, Apfel, Orange, Grapefruit, Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren
2. Gemüse
Tomaten, Zucchini, Blumenkohl, Karotten, Sellerie, Spinat, Spargel, Rettich, Gurke, Rote Beete, Fenchel
3. Salat
Rucola, Eisbergsalat, Kopfsalat, Feldsalat
4. Hülsenfrüchte
Linsen, Bohnen, Kichererbsen, Erbsen
Kalorienarme Lebensmittel: Darum sind sie so gut
Melonen, Gurke, Spinat und Co. sind natürlich nicht nur kalorienarm, sondern auch besonders reich an Ballaststoffen, die unsere Verdauung ankurbeln, was dazu führt, dass wir mehr Kalorien verbrennen. Selbst während einer Diät könnten wir also gedankenlos zu den Schlankmachern greifen, ohne auf unsere Kalorienzufuhr achten zu müssen. Und das Beste: Dank der Ballaststoffe machen sie sogar satt!
Kalorienreduzierte Lebensmittel: Eine ausgewogene Ernährung hilft
Natürlich solltet ihr euch nun nicht ausschließlich von Grapefruits und Wassermelonen ernähren. Um euer Wunschgewicht zu erreichen – oder auch zu behalten – kommt ihr an einer ausgewogenen Ernährung nicht vorbei. Frisch und gesund zu kochen, sowie regelmäßiges Sporttreiben helfen euch dabei, einen schlanken und vitalen Körper zu bekommen.