Wer nur wenige Quadratmeter in seiner Wohnung zur Verfügung hat, muss bei der Einrichtung kreativ werden. Mehr Stauraum kann zum Beispiel durch funktionale Möbel geschaffen werden – aber auch durch bestimmte Tricks. In jedem Zuhause gibt es nämlich versteckte Stauräume, an die kaum jemand denkt. Wetten, auch dir sind sie noch nicht aufgefallen?
Auch spannend: Durch diese 3 Fehler wirkt deine Wohnung viel kleiner, als sie ist
An diesen versteckten Orten ist Platz für Stauraum
1. An Dachschrägen
Solltest du Dachschrägen in deiner Wohnung haben, dann ist das kein verschenkter Platz – im Gegenteil! Du kannst zwar kein hohes Regal an die Wand stellen, aber dafür ein Stufenregal aufstellen. So hast du trotz Schräge Stauraum geschaffen. So ein Regal ist übrigens auch perfekt als Raumteiler geeignet.
2. Unter dem Bett oder Sofa
Möbel wie Betten oder Sofas brauchen ziemlich viel Platz im Zimmer, ohne nutzbaren Stauraum zu schaffen. Die Lösung: ein Podest, auf dem die entsprechenden Möbelstücke stehen. Dieses kann entweder unten offen oder mit Schubläden versehen sein. Durch ein Podest hast du nicht nur mehr Möglichkeiten, den Hab und Gut unterzubringen, sondern es verleiht jedem Raum das gewisse Etwas.
3. Hinter der Tür
Türen werden oft vernachlässigt, wenn es um Stauraum geht. Dabei gibt es so viele Optionen! An speziellen Haken können je nach Raum zum Beispiel Bademäntel, Hängekörbe mit Putzmitteln, Gewürze oder andere Dinge untergebracht werden. Für das Badezimmer oder die Küche gibt es sogar ganze Aufbewahrungssysteme, die man einfach nur an die Tür hängen muss.
4. An der Decke
Was ist, wenn die Wände schon voll mit Bildern, Regalen und sonstigen Dekorationen sind, du aber immer noch Stauraum benötigst? Dann sind Deckenregale die Lösung. Diese sind nicht nur dekorativ, sondern auch echte Stauraumwunder.
5. Unter der Treppe
Der Platz unter der Treppe wird von den wenigsten genutzt – aber warum eigentlich? Hier ist der ideale Ort für eine Kommode oder ein kleines Regal. Noch effektiver ist es natürlich, wenn man sich ein Möbelstück maßschneidern lässt. So wird auch die kleinste Lücke optimal genutzt.
Das könnte dich auch interessieren:
Verwendete Quellen: myhomebook.de, instagram.com
