Modetrends Herbst 2022: Kleidung aus Baumwolle - Auf diese 3 Dinge solltest du beim Kauf achten

Modetrends Herbst 2022: Kleidung aus Baumwolle - Auf diese 3 Dinge solltest du beim Kauf achten

Kleidung aus Wolle sieht nicht nur stylisch aus, sondern hält im Herbst und Winter auch ordentlich warm. Wir verraten dir, worauf es beim Kauf und der Pflege ankommt.

In der kalten Jahreszeit tragen wir wieder vermehrt unsere Lieblingsteile aus Wolle oder legen uns ein neues Trend-Kleidungsstück, wie beispielsweise den "Cropped Cardigan", aus dem wärmenden Material zu. Doch was gilt es beim Kauf und der Pflege zu beachten? Was kannst du gegen unangenehmes Kratzen des Stoffes tun und wie erkennst du eine gute Qualität der Wolle? Wir verraten dir, worauf es ankommt und geben dir drei Tipps mit an die Hand.

Drei Tipps für den Kauf und die Pflege von Wollsachen

1. Auf das Siegel achten

Bei Wolle handelt es sich um ein Naturprodukt. Allerdings ist ihre Herstellung häufig nicht besonders umwelt- und tierfreundlich. Die Verbraucherzentrale NRW empfiehlt, zu Biobaumwolle zu greifen. Diese erkennst du an bestimmten Siegeln, wie beispielsweise dem Global Organic Textile Standard (GOTS) oder dem Siegel des Internationalen Verbandes der Naturtextilwirtschaft (IVN). Darüber hinaus gibt es die "Responsible Wool Standard"-Zertifizierung von Textile Exchange.

2. Das neue Teil nicht direkt waschen

Klar, ab und zu müssen auch Anziehsachen aus Wolle in die Wäsche. Aber bei diesem Material solltest du zweimal überlegen, ob der Waschgang wirklich notwendig ist. Müffelt dein Kleidungsstück, so kann es helfen, wenn du es gut auslüften lässt. Meistens verfliegt der unangenehme Geruch dann schnell. Muss dein Lieblingsteil dennoch gewaschen werden, dann greife auf Wollwaschmittel (🛒) zurück, das speziell für diesen Stoff entwickelt ist. Außerdem solltest du beim Waschen eine niedrige Temperatur einstellen oder noch besser die Wollkleidung per Handwäsche reinigen. Was es noch beim Waschen von Wolle zu beachten gilt, haben wir dir hier zusammengefasst.

3. Den Pulli in die Hand nehmen

Hast du online einen schönen Pulli, Cardigan oder Rock aus Wolle gesichtet, rät die Verbraucherzentrale dazu, sich das Kleidungsstück vor Ort anzuschauen und es in die Hände zu nehmen. So erkennst du schnell, ob es sich kratzig anfühlt oder kuschelig ist. Wenn du sensibel reagierst, solltest du Wollsachen also besser im Geschäft kaufen anstatt online. So kannst du testen, wie sich der Stoff auf deiner Haut verhält.

Auch interessant:

Verwendete Quelle: verbraucherzentrale.de, glomex.com

grüner Cardigan Retro Strick
Du bist auf der Suche nach einem neuen Lieblingsteil aus Strick? "Cropped Cardigans" sind das Must-have für kalte Tage! Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...