
Instagram hat mittlerweile sogar Twitter überholt was die Nutzerzahlen anbelangt. Über 300 Millionen Menschen nutzen die Social Media App täglich. Und es kommen immer mehr dazu. Grund genug für die Macher von Instagram, ihrer App ein paar neue Features mit auf den Weg zu geben.

Selfies - die besten Selfie-Apps
Wir haben die coolsten bis dämlichsten (jawohl!) Selfie-Apps für iPhone, iPad und Co. einem Praxistest unterworfen: Welche Apps halten, was sie versprechen? Welche Selfies sind echt mal was Besonderes? Mit welchen Apps für Android oder ios kann m ...Wie heißen die neuen Instagram-Filter?
Mit der Aktualisierung werden euch fünf neue Filter auf das Smartphone gespielt. Doch wie sehen die Instagram-Filter aus? "Slumber" legt einen leicht bräunlichen Filter über eure Fotos. "Crema" sorgt dagegen für abgetönte Farben und ein eher weiches Finish. "Ludwig" geht in die Vollen und verstärkt die Farben des Fotos. "Aden" ist ähnlich wie Crema, allerdings werden die Farbtöne hier nicht so stark abgeschwächt. Mit dem Filter "Perpetua" bekommen eure Fotos einen kühlen Ton.

Der Instagram-Filter "Ludwig" in Aktion...
Filter ordnen auf Instagram: Anleitung
Das geliebt-verhasste Heißluftballon-Motiv ist mit der Aktualisierung auch passé: Man erkennt es nur noch ganz verschwommen im Hintergrund. Instagram hat auch hier den Look der App angepasst und den jeweiligen Filter mit dem Anfangsbuchstaben auf dem Symbol gekennzeichnet. Neu ist außerdem, dass ihr eure liebsten Filter ab sofort ordnen könnt.
Dazu haltet ihr einen Filter einfach gedrückt und bewegt das Symbol dorthin, wo ihr es gerne haben möchtet. Wem gewisse Filter überhaupt nicht gefallen, der kann sie ganz einfach verbergen. Haltet das Symbol wieder gedrückt, bis im Screen die Aufforderung "Zum Verbergen ziehen" erscheint und schiebt das Symbol nach oben. Für immer verloren sind diese Instagram-Filter natürlich nicht. Über den Button "Verwalten" ganz am Ende der Reihe seht ihr, welche Filter gerade verborgen sind und welche ihr aktuell nutzt.