
Deswegen hilft gebackenes Oatmeal aka Frühstücks-Kuchen beim Abnehmen
Oatmeal ist der absolut perfekte Start in den Tag. Warum? Die Proteine und gesunden Kohlenhydrate, die in Haferflocken enthalten sind, senken den Blutzuckerspiegel nachhaltig. Das Ergebnis: wir fühlen uns langanhaltend satt und zufrieden. Tschüss, Heißhungerattacken. Weiterer Pluspunkt: Oatmeal lässt sich beliebig aufpäppeln und variieren. So zum Beispiel ist der neueste und coolste Hype, die feinen Haferflocken einfach zu einem Kuchen zu backen. What? Richtig gehört.
Praktischer Nebeneffekt: Man kann ihn in einer größeren Menge vorbereiten und die ganze Woche davon naschen. Oder ihr nehmt ihn mit zur Arbeit?
So einfach backt ihr den Frühstücks-Kuchen aus Oatmeal & Co.
Man nehme...
-
200 g Haferflocken
-
400 ml Hafermilch
-
2 Eier
-
1 Banane
-
125 g Himbeeren (oder lieber Heidelbeeren? Oder einfach beides?)
-
30 g Pekannüsse (oder andere Nüsse)
-
3 EL Erdnussmus
-
Nach eigenem Gutdünken: Vanillepulver, Kakaonibs, Zimt oder Proteinpulver
Und nun...
-
Ofen an, und zwar auf 175 Grad Heißluft stellen
-
Die Haferflocken, Nüsse und ein Teil der Früchte in eine Schüssel geben und gut vermixen
-
Hafermilch und Eier miteinander verrühren und die Mischung zu dem Haferflocken-Nuss-Mix geben. Alles gut vermengen
-
Die Masse in eine Auflaufform gießen und mit dem restlichen Obst bestücken
-
Etwa 30 Minuten backen
Bei Bedarf mit Erdnussmus und Kürbiskernen dekorieren und veredeln.
Und jetzt: Schmecken lassen!