Erdzeichen: Eigenschaften von Steinbock, Stier und Jungfrau

Erdzeichen: Diese Eigenschaften haben die 3 Sternzeichen Steinbock, Stier und Jungfrau

Jedes Sternzeichen wird einem der vier Elemente Feuer, Luft, Wasser und Erde zugeordnet. Welche Erdzeichen es gibt und was sie über dich verraten, erfährst du hier.

Die 4 Elemente

Die vier Elemente Feuer, Luft, Wasser und Erde haben eine große Bedeutung für ihre jeweiligen Sternzeichen. Sie alle unterscheiden sich in ihren Merkmalen: Zu den Luftzeichen zählen Zwilling, Waage und Wassermann. Luftzeichen stehen für Veränderung und Kommunikation, daher sind Luftgeborene immer in Bewegung und werden als gesellig und soziale Mitmenschen gesehen. Widder, Löwe und Schütze sind Feuerzeichen. Sternzeichen des roten Elements sind mutig und impulsiv, Widder haben beispielsweise häufig gute Laune und sind schwer zu bändigen. Das Element Feuer steht für Energie und Selbstvertrauen, Beweglichkeit und Eigenständigkeit. Als Wassergeborene werden Krebs, Skorpion und Fische bezeichnet. Dem blauen Element Wasser zugerechnet, haben die Wasserzeichen Einfühlungsvermögen, Emotionalität und Sensibilität gemeinsam. Welche drei Sternzeichen die Gruppe der Erdzeichen bilden und was die Erdgeborenen ausmachst, erfährst du in diesem Artikel.

 

Was sind Erdzeichen?

Zu den drei Sternzeichen mit dem Element Erde gehören der Steinbock, der Stier und die Jungfrau. Sie alle verlieren sich nicht in ihrer Fantasie oder träumen sich durch den Tag – ihre eher nüchterne Persönlichkeit sorgt für ständigen Realismus. In der Astrologie haben die Erdzeichen die Farbe Grün. Diese Tierkreiszeichen gelten als treu, bodenständig und risikoscheu. Vor allem aber steht das Element Erde für Rationalität. Erdsternzeichen sind im Wesen beständig, beharrlich und mögen Sicherheit. Sie leben auf dem Boden der Tatsachen und treffen rationale, realistische Entscheidungen. Erdgeborene sind die zuverlässigsten aller Sternzeichen, im Berufsleben sowie in zwischenmenschlichen Beziehungen, doch gleichzeitig trauen sie sich nicht oft, neue Dinge auszuprobieren.

Aufgepasst: Das praktische Handeln kann bei Erdzeichen schnell in falsch verstandene Strenge und Konservatismus umschlagen. Die fassbare, materielle Welt nennt das Element Erde Zuhause und deshalb schätzen sie bei anderen Menschen Ordnung über alle Maßen. Kommt es zu einem Konflikt, bringt das Element Erde die besten und konstruktivsten Argumente vor. Geschätzt werden sie für ihre Treue und ihre Hilfsbereitschaft auf Erdgeborene kannst du dich immer verlassen.

Die Eigenschaften der 3 Erdzeichen

1. Steinbock

Sternzeichen Steinbock© iStock
Der ehrgeizige Steinbock wird dem Element Erde zugeordnet. Seine Stärken und Eigenheiten erfährst du hier.

Die individuellen Merkmale unterscheiden sich auch innerhalb des Erdelementes zwischen den drei Sternzeichen. Die Charaktereigenschaften des Sternzeichens Steinbock ähneln dem Steinbock in der Natur: Das Arbeitstier ist so hartnäckig, dass ihm nichts und niemand etwas anhaben kann. Er kämpft sich durch, hat das Ziel immer fokussiert und verliert nie seine Disziplin. Wenn ihn einmal der Ehrgeiz gepackt hat, lässt er ihn nicht mehr los. Höhenflüge oder Eitelkeit sind dem Steinbock, der zwischen dem 22. Dezember und 20. Januar geboren ist, allerdings ganz fern! Lieber bleibt er stets ernst, ruhig und entschlossen. Diplomatie zeichnet den Steinbock in schwierigen Situationen aus – er denkt, bevor er redet.

Wenn der Steinbock dein Sternzeichen ist, solltest du aufpassen, dass du dich nicht überarbeitest. Zu viel Verantwortungsbewusstsein tut nämlich auch nicht immer gut. Der Steinbock muss die Balance finden – und dafür hat er mit seiner bodenständigen Art die besten Voraussetzungen. Steinbock-Frauen lassen sich nicht gerne in ihr Vorhaben hereinreden und wirken manchmal distanziert. Gleichzeitig können sie sich aber auch gut selbst reflektieren – was für eine interessante Mischung!

Zum Steinbock gehört der Planet Saturn, mit dem Vernunft, Analyse und Kontrolle in Verbindung gebracht werden. Steinböcken wird deshalb auch nachgesagt, sie seien kontrollsüchtig und zu verkopft. Andererseits macht sie das enorm belastbar, fleißig und ausdauernd. Steinböcke sollten unbedingt ihre eigenen Grenzen kennen. Dass sie ihren Prinzipien treu bleiben, ist lobenswert – allerdings müssen sie auch lernen, loszulassen.

2. Stier

Sternzeichen Stier© iStock
Auch der loyale Stier ist ein Erdzeichen. Was ihn in seinem Element so besonders macht, liest du hier.

Das zweite Erdzeichen ist der Stier, geboren zwischen dem 21. April - 20. Mai. Er ist stur, traditionsbewusst und geduldig. Er braucht die Sicherheit, lässt sich aber auch gerne in Luxus fallen. Denn wenn der Stier eines mag, dann ist es Qualität. Ähnlich wie beim Steinbock bändigt Realismus die Fantasie des Stieres, weshalb er in Freundschaften und Partnerschaften als zuverlässig und treu gilt. Wenn der Stier mit seinen Mitmenschen flirtet, tut er das mit großer Leidenschaft. Obwohl der Stier eine Schwäche für hochwertige Dinge hat, protzt er nicht und hält stets sein Geld zusammen und auch Stiere mit viel Geld bleiben immer bodenständig. Stier-Frauen halten sich gerne an Traditionen und haben immer einen Notfallplan parat. Sie strahlen eine enorme Ruhe aus – bei diesem ausgeglichenen Sternzeichen braucht es wirklich viel, bis es wütend wird. Vorsicht: Der Stier wirkt auf andere Zeichen manchmal geizig und eigenwillig. Hier sollte der Stier seine schützende Hand, die er so gerne über andere legt, auch mal über sich selbst legen.

Venus ist der Planet des Stieres. Seine Merkmale sind Schönheit, Harmonie und Liebe – deshalb können sich Stiere auch einer Beziehung völlig hingeben und finden in Momenten der Zweisamkeit ihr großes Glück.

Das könnte dich auch interessieren:

Das ist das versauteste Sternzeichen überhaupt

5 Gründe, warum der Stier ein tolles Sternzeichen ist

3. Jungfrau

Sternzeichen Jungfrau© iStock
Die Dritte im Bunde der Erdzeichen ist die perfektionistische Jungfrau. Was ihre Merkmale sind? Wir verraten es dir.

Abschließend gehört auch die Jungfrau, geboren zwischen dem 24. August und 23. September, zu den drei Erdzeichen. Sie ist bescheiden, leidenschaftlich und hingebungsvoll, zeigt diese Eigenschaften aber nicht jedem. Nach außen wirkt sie eher reserviert. Sie hinterfragt viel, ist offen für Veränderungen und zeichnet sich, wie der Steinbock auch, durch ein hohes Maß an Disziplin aus. Jungfrauen mögen es in den eigenen vier Wänden und sind verliebt ins Detail und in geordnete, strukturierte Verhältnisse. Dieses Sternzeichen weiß genau, was es will: Routine. Jungfrauen haben einen extrem perfektionistischen Ruf und müssen sich immer wieder daran erinnern, dass sie sich nicht für andere Menschen aufopfern können.

Statt penibel auf Ordnung und Sauberkeit zu achten, täte ihr etwas mehr Unbeschwertheit gut. Bei ihren Mitmenschen ist sie gerade wegen ihrer Fürsorglichkeit beliebt – sie kann eben super mit Menschen umgehen. Trotzdem muss die Jungfrau darauf achten, nicht zu kleinkariert zu werden und sich öfter einfach zu entspannen. Ihr Tierkreiszeichen ist im Wesen eher beobachtend, weshalb sie sich in manchen Momenten zu sehr zurückhält.

Der Planet, der zum Sternzeichen Jungfrau gehört, ist übrigens Merkur, der Planet der Kommunikation. Jungfrauen können deshalb gut sprechen und wissen in jeder Situation, was sie am besten sagen sollen.

Welche Elemente passen zu Erdzeichen?

Die Kombination zwischen Tierkreiszeichen und Elementen kann auch Einfluss auf deine Beziehung nehmen. Erdzeichen sind sich zumindest mit den angrenzenden Luftzeichen über eine Sache einig: Auch die Luftzeichen Zwilling, Waage und Wassermann sehen die Dinge meist sachlich. In der Theorie passen die Wasserzeichen Krebs, Skorpion und Fische am wenigsten zu den Erdzeichen. Wasser- und Erdzeichen sind nämlich gegensätzliche Elemente, sie stehen sich auf dem Rad der Astrologie direkt gegenüber. Ihre Persönlichkeitsmerkmale unterscheiden sich stark. Auch die Feuerzeichen Schütze, Widder und Löwe ecken bei Erdzeichen oft an: Den Widder begeistert das Unbekannte und der Löwe stürzt sich gerne in Abenteuer. Das wirkt auf die vernünftigen Erdzeichen eher leichtsinnig und kindlich. Deiner Partnerschaft muss das allerdings nicht schaden! Paare mit gegensätzlichen Elementen mögen es, sich gegenseitig herauszufordern. Keine Sorge: Auch Erdzeichen und Wasserzeichen können eine glückliche Beziehung miteinander führen.

Wenn beide Personen in der Beziehung den gleichen Sternzeichen-Elementen angehören, findet man sich öfter in der anderen Person wieder. Man versteht sich ohne Worte, andererseits ist die Partnerschaft dadurch weniger intensiv und spannend. Grundsätzlich kann jedes der vier Elemente und jedes der zwölf Tierkreiszeichen miteinander kompatibel sein – solange man gewillt ist, der anderen Person zuzuhören und die Merkmale und Eigenschaften, die das Sternzeichen und sein Element mitbringen, zu akzeptieren. Ob Feuerzeichen, Wasserzeichen, Luftzeichen oder Erdzeichen – sie alle können im Leben voneinander lernen und miteinander harmonieren.

Auch interessant:

Horoskop: So ist der Charakter des Sternzeichen Jungfrau

Diese 3 Sternzeichen denken, sie wären etwas Besseres

Diese 3 Sternzeichen glauben an Verschwörungstheorien

Verwendete Quellen: sterntaufe24.de, natune.net, giesow.de

Sternzeichen Widder Illustration
Wurdest du zwischen dem 21. März und 20. April geboren, ist dein Sternzeichen Widder. Was deinen Charakter laut Astrologie ausmacht, erfährst du hier. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...