
Eigentlich war der Abend ganz gut, bis sich plötzlich die fixe Idee einschlich, mal zu hören, wie es dem Ex so geht und/oder zu erfahren, wo er sich gerade so herumtreibt... Dann wacht man entweder verheult auf, weil er einfach nicht dran gegangen ist, oder er ist dran gegangen und hat leider nicht die Dinge gesagt, die man sich gewünscht hätte ODER und das ist dann vielleicht das Worst-case-scenario, man wacht neben ihm auf. So oder so, die betrunkenen Anrufe beim Ex sind eigentlich nie eine gute Idee, doch manchmal ist man einfach schwach. Gott sei Dank leben wir in einem Zeitalter, in dem man nicht nur jeden Ex, jeder Zeit erreichen kann, sondern auch mit kleinen, technischen Spielereien dem ganzen Drama einen Riegel vorschieben kann. Hier kommen sie also, die Apps gegen das ungute Gefühl beim Handy-checken am Sonntagmorgen:
Drunk Mode - die App, die einen nicht nur vor dummen Anrufen schützt
Diese App für Android und iPhone kann nicht nur ausgewählte Nummern bis zu 12 Stunden blockieren, sie zeigt euch auch an, wo ihr letzte Nacht wart. Außerdem sucht sie euch ein Taxi oder zeigt euch via GPS an, wo sich eure Freunde aufhalten. Die App ist umsonst und unter www.drunkmode.org zu erreichen. Natürlich muss man sich auch hier darüber im Klaren sein, dass einige Daten gespeichert werden. Und diese App ist erst ab 17+.

Drunk Dial! NO! - die App, die gleich mehrere Kontakte und E-Mail-Adressen blockt
Mit Drunk Dial! NO! kann man weitestgehend save in den Abend starten. Diese App kostet zwar 0,99 Euro und ist bis jetzt nur für das iPhone erhältlich, dafür kann man für 48h unzählige Kontakte blocken. Auch schickt einem die App, sofern gewünscht, zu späterer Stunde eine Nachricht, die einen davor warnt bestimmte Kontakte anzurufen.

Weitere Drunk Dial Apps
Drunk Dial+ und Don't Dial sind nur zwei weitere, nicht ganz so ausgereifte Apps, um den betrunkenen Anruf zu verhindern. Beide sind im iTunes Store für je 0,99 Euro erhältlich und blockieren Kontakte für einen bestimmten Zeitraum.
Extra - Trennungs Apps
Und damit es vielleicht gar nicht so weit kommt, haben wir euch noch ein paar Trennungs Apps zusammengesucht, die euch auf Facebook vor den Updates des Ex bewahren oder euch helfen, die alten Geschenke und Andenken loszuwerden.
KillSwitch - Die App, die deinen Ex auf Facebook verbirgt
Für Android und auf iTunes erhältlich ist die KillSwitch App wirklich Gold wert. Sie löscht ganz diskret alle Bilder, Videos, Wall Posts und Status Meldungen in denen euer Ex vertaggt ist. Nichts davon erscheint auf eurer Timeline und ihr könnt, sollte das nicht zur Debatte stehen, einfach weiterhin mit ihm befreundet sein. KillSwitch ist kostenlos und endgültig. Alles was gelöscht wurde, ist unwiederbringlich gelöscht.

Block your Ex - die Browser basierte App
Auch via Desktop kann man sich vor seinem Ex schützen. Über http://blockyourex.com/ kann man den Namen, Twitter- und Facebook-Account sowie gegebenenfalls den Blog des Ex angeben und für den in Verwendung stehenden Browser blocken.
Und dann haben wir noch ein Seite für euch, die uns doch sehr zum Schmunzeln gebracht hat: Never liked it anyway (www.neverlikeditanyway.com)! Auf dieser Seite kann man die alten Andenken und Geschenke vom Ex einfach verkaufen. Dort wird zwischen dem Preis in der echten Welt und dem "Trennungspreis" unterschieden und sogar Brautkleider werden angeboten. Leider ist die Seite nur für den amerikanischen Raum, aber unterhaltsam ist sie allemal.

Hoffentlich helfen euch unsere Apps und Tipps ein bisschen über die Trennung hinweg. Ansonsten einfach das Handy zu Hause lassen, da geht man auch gleich viel befreiter und bewusster weg.

