
Der Avocadokern ist der gesündeste Teil der Frucht
Keine andere Frucht ist derart auf dem Vormarsch wie die Avocado. Vor einigen Jahren noch ein echter Exot, landet sie heute bei fast jedem auf dem Tisch. Dank ihrer gesunden ungesättigten Fettsäuren und der vielen Vitamine und Mineralstoffe wurde sie zum absoluten Liebling von ernährungsbewussten Menschen. Doch ein Teil der Superfrucht landet fast immer im Müll, der Avocadokern, und das völlig zu unrecht. Denn der vermeintlich ungenießbare Teil der Avocado ist in Wahrheit der gesündeste Part der Frucht. Der Avocadokern enthält sogar mehr Nährstoffe als das Fruchtfleisch: 70 Prozent der Antioxidantien, essentielle Aminosäuren, Vitamine aller Art sowie wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalium, Magnesium und Eisen sitzen nämlich genau dort. Cholesterienwerte können durch seinen Konsum positiv beeinflusst werden (hilft Herz-Gefäß-Krankheiten vorzubeugen), außerdem kann er bei Magenbeschwerden Milderung verschaffen. Er wirkt entzündungshemmend und antibakteriell und die enthaltenden Antioxidantien schützen vor freien Radikalen und somit vor vorzeitiger Hautalterung. Und sogar beim Abnehmen soll der Avocadokern helfen. Seine thermogenetische Wirkung fördert nämlich den Fettabbau. Eine echte Wunderwaffe also!

Avocado Rezepte
Von Guacamole bis zu sommerlichen Salaten, Suppen oder als cremiges Eis: Avocados sind vielseitig einsetzbar und dank ihrer ungesättigten Fette ein fester Bestandteil in der gesunden Küche. Wir verraten euch hier viele leckere Rezepte mit Avocados - viel Spaß bei ...
Wie isst man einen Avocadokern?
Bleibt nur die Frage: Wie isst man so einen Avocadokern eigentlich? Die Antwort ist einfach: in gemahlener oder geraspelter Form. Dazu müsst ihr zuerst die dunkle Haut entfernen. Sie löst sich am besten, wenn ihr den Kern zuvor in Wasser einweicht. Dann könnt ihr ihn in flache Stücke schneiden und für ein bis drei Tage an der Luft trocknen lassen. Anschließend könnt ihr die getrocknetetn Stücke in einer Kaffeemühle oder auch mit einer Reibe zermahlen. Ein guter Mixer bekommt das übrigens auch hin. Das Pulver könnt ihr in Smoothies, Porridges oder über einen Salat streuen.

Buddha Bowl - schnelle & einfache Rezepte
Ob Frühstück, Lunch, Abendessen oder Dessert: Bunte Schüsseln voller Köstlichkeiten, die sogenannten Buddha Bowls sind beliebt wie nie - völlig zu recht! Prall gefüllt wie der Bauch eines Buddhas, versorgen euch die Schalen mit Kohle ...
Aufguss mit Avocadokern
Eine andere Möglichkeit wäre ein Aufguss mit dem Avocadokern, was ein echter Stoffwechselbooster sein soll. Dafür einfach den Kern fein raspeln und mit heißem Wasser aufgießen.