
Um das Coronavirus und die Krankheit Covid-19 einzudämmen ist vor allem eines extrem wichtig: Bleibt zuhause! Nur so können wir alle zusammen verhindern, dass sich der Virus weiter ausbreitet und Leute krank werden. Klar, dass so viele Stunden in den eigenen vier Wänden gaaaanz schön langweilig werden können. Vor allem für sehr aktive Kinder, die es gewohnt sind, auf dem Spielplatz oder in der Natur zu toben und die viel Zeit mit ihren Freunden und in der Schule bzw. Kita verbringen. Wir haben ein paar Ideen gesammelt, die helfen, die Coronavirus-Zeit zu überbrücken.
1. Mottotage einführen
Besonders viel Spaß macht die Zeit zuhause, wenn ihr Thementage mit euren Kindern einführt. Wie wäre es mit einem Kostüm-Tag, einem Zirkus-Tag, einem Verkehrt-herum-Tag (zum Beispiel Kleidung falsch herum anziehen, erst Nachtisch, dann Haupt- und dann Vorspeise, etc.) oder einem Tag, an dem ihr alles anders macht, als sonst.
2. Brettspiele spielen
Wann habt ihr in der Familie zuletzt einen richtigen Spieleabend gemacht? Wenn das länger her ist, dann ist jetzt die perfekte Zeit, um mal die ganzen alten Brettspiele hervorzuholen und zu spielen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr richtige Brettspiel-Turniere gegeneinander spielen. Zum Beispiel ein Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Turnier über mehrere Runden. Wichtig ist, dass der/die Gewinner/in dabei etwas gewinnt. Wie wäre es zum Beispiel mit „1x räumen alle anderen für den/die Gewinner/in auf“?
3. Zusammen backen
Einen leckeren Kuchen backen oder Kekse frühlingshaft bemalen ist etwas, was wenig Aufwand kostet und gleichzeitig viel Spaß macht und ganz nebenbei die Zeit vertreibt. Auch einen leckeren Kuchen könnt ihr mit euren Kids backen. Der darf dann ausnahmsweise auch mal mit den Puppen im Kinderzimmer verzehrt werden.
4. Sport machen
Bewegung ist wichtig! Insbesondere, wenn ihr die nächsten Tage und vielleicht sogar Wochen mit euren Kindern Zuhause verbringen müsst. Auf YouTube gibt es viele lustige und auch kindergerechte Videos, die Sportübungen zeigen. Einfach alle zusammen nachmachen!
5. Legt einen Kräuter-Garten an
Besonders geeignet sind Saaten wie Kresse, die schnell keimen. Aber auch Schnittlauch, Basilikum und Rosmarin in Töpfen sind perfekt für einen eigenen kleinen Kräuter-Garten in der Küche oder auf dem Balkon.
6. Schatzsuche durch die Wohnung
Eine richtige Schnitzeljagd! Wann habt ihr das letzte mal einen Schatz gesucht? Im Kinderzimmer versteckt? Oder doch im Wohnzimmer? Das bleibt euch überlassen. Überlegt euch einfach ein paar lustige Fragen oder Aufgaben und malt eine Karte für die Schatzsuche. Eure Kinder werden es lieben. Sooo schnell vergeht die Langeweile in der Coronavirus-Quarantäne.
