Coachen Sie sich selbst!

Coachen Sie sich selbst!

Es braucht nicht immer jemanden von außen, um Schwächen zu erkennen oder Ziele zu definieren – nehmen Sie die Sache einfach selbst in die Hand! Jolie.de zeigt, wie Sie in 7 Schritten Ihr eigener Erfolgscoach werden

wir-machen-sie-fit-fuer-ihren-traumjob-bild-getty-images-200x300-6292.jpg

War früher mit „Coach“ noch der Trainer einer Mannschaft gemeint, versteht man heute im Business-ABC darunter einen externen, neutralen Berater, der seinem Schützling die richtigen Fragen stellt, um Ziele zu überprüfen oder den Gedankenhorizont zu erweitern. Wie gut, dass Ihnen Ihr bester Coach schon zur Seite steht: Sie selbst!
Und so machen Sie sich fit für Ihren Traumjob:
Step 1: Ziel definieren
Beantworten Sie sich folgende Fragen: Was wollen Sie mit Ihrem Selbstcoaching erreichen? Wo wollen Sie beruflich hin?
Step 2: Überprüfen
Fragen Sie sich, wie „sinnvoll“ das gesetzte Ziel ist? Ist es machbar oder völlig aus der Luft gegriffen? Sind die nötigen „Ressourcen“ vorhanden oder muss z.B. eine Weiterbildung her?
Step 3: Gewinn-Verlust-Rechnung aufstellen
Überlegen Sie genau, welche Vorteile Sie aus der bisherigen Situation ziehen. Verlieren Sie etwas, wenn Sie an der bestehenden Situation etwas ändern oder überwiegt der potentielle Gewinn das Aufgeben von Vorteilen?
Step 4: Ziel in Augenschein nehmen
Erwägen Sie genau, was besser oder anders ist, wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben. Wie werden Sie sich dann fühlen?
Step 5: Masterplan aufstellen
Definieren Sie die einzelnen Schritte, die nötig sind, um Ihr Ziel zu verwirklichen.
Step 6: Etappenziele belohnen
"Alles oder nichts" hat beim Coaching nichts verloren. Auch Etappenziele sind wertvolle Ziele und sollten belohnt werden. Also: Tun Sie sich selbst ganz bewusst etwas Gutes, wenn Sie eine Etappe erfolgreich hinter sich gebracht haben. Das kann z.B. "eine super Bewerbung schreiben" sein oder "einen Italienisch-Kurs besuchen".

Lade weitere Inhalte ...