Buch-Trends 2023: Diese 3 feministischen Bücher sollte jeder gelesen haben

Aufgepasst: Diese 3 feministischen Bücher sollte jeder gelesen haben

Wenn du dich über Feminismus weiterbilden willst, empfehlen wir dir diese drei Bücher zur Lektüre.

In Sachen Bücher hat jeder seinen eigenen Geschmack: Manche lesen lieber Fantasy, andere lieben Liebesromane oder Thriller. Dennoch sollte man ab und zu von seiner üblichen Lektüre abschweifen, denn es gibt auch Bücher, die unseren Horizont wunderbar erweitern und uns etwas beibringen können. Vor allem Frauen – aber unbedingt auch Männer – sollten ab und an zu einer feministischen Lektüre greifen. Du willst dich mit dem Thema beschäftigen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Wir stellen dir drei Bücher zum Thema Feminismus vor, die du unbedingt lesen solltest.

Diese 3 feministischen Bücher sollte jeder gelesen haben

1. Das Patriarchat der Dinge: Warum die Welt Frauen nicht passt

In "Das Patriarchat der Dinge" öffnet Rebekka Endler uns die Augen für das am Mann ausgerichtete Design, das uns überall umgibt. Und sie zeigt, welche mitunter lebensgefährlichen Folgen es für Frauen hat. Unsere westliche Medizin ist beispielsweise – mit Ausnahme der Gynäkologie – auf den Mann geeicht: von Diagnoseverfahren und medizinischen Geräten bis hin zur Dosierung von Medikamenten. Aber auch die Dummys für Crashtests haben den männlichen Körper zum Vorbild – und damit das ganze Auto samt Airbags und Sicherheitsgurten. Ein Buch zum Aufregen und Aufklären: Hier kannst du es ab 13 Euro über Amazon bestellen.

2. Frauen schulden dir gar nichts

Florence Given ermutigt ihre Leser:innen in diesem Buch, sich von gesellschaftlichen Erwartungen freizumachen. Ob es um pretty privilege, Selbstliebe, Catcalling oder Enthaarung geht: Florence Given öffnet uns die Augen darüber, wie stark das Frauenbild in unserer Gesellschaft noch immer von Oberflächlichkeit und Sexismus geprägt ist, und was das für Frauen an Einschränkungen zufolge hat. Sie geht dabei alle Themen an, die heute wichtig und kontrovers diskutiert werden: Rassismus, Sexismus, queere Identitäten, Body Positivity, Online-Dating und toxische Männlichkeit. Hier kannst du dir den feministischen Ratgeber für rund 14 Euro bestellen.

Du willst noch mehr Feminismus in deinen Alltag einbauen? Dann empfehlen wir dir diese Instagram-Accounts und diese fünf Serien mit starken weiblichen Hauptfiguren.

3. Ungezähmt

Seit ihrem zehnten Lebensjahr strebt Glennon Doyle danach, gut zu sein: eine gute Tochter, eine gute Freundin, eine gute Ehefrau – so wie die meisten Frauen schon als Mädchen lernen, sich anzupassen. Doch statt sie glücklich zu machen, hinterlässt dieses Streben zunehmend ein Gefühl von Müdigkeit, Über- und Unterforderung. Glennon – erfolgreiche Bestsellerautorin, verheiratet, Mutter von drei Kindern – droht, sich selbst zu verlieren. Bis sie sich eines Tages Hals über Kopf in eine Frau verliebt – und endlich beschließt, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Glennon Doyle zeigt uns, was Großes geschieht, wenn Frauen aufhören, sich selbst zu vernachlässigen, um den an sie gestellten Erwartungen gerecht zu werden, und anfangen, auf sich selbst zu vertrauen. Hier gibt es den Beststeller für rund 16 Euro zu kaufen.

Buch lesen
Du willst dieses Jahr mehr Bücher lesen? Wir verraten dir hier, mit welchem Trick das sicher klappt. Weiterlesen

Verwendete Quelle: amazon.de

Lade weitere Inhalte ...