
Die wichtigste Regel zuerst: Hört uns zu! Das mag nicht immer einfach sein, weil wir mit Worten sparsamer umgehen, als andere Geschlechter. Da kann es schonmal passieren, dass eure Ohren noch gar nicht bereit sind und wir schon alles gesagt haben. Wenn wir sagen: "Ich liebe Dich" dann meinen wir: "Ich liebe dich." Ohne "vielleicht", ohne "ein bisschen", ohne wenn und aber. Wir benutzen selten mehr Worte, als nötig sind.
Das gilt im übertragenen Sinne auch für WhatsApp-Nachrichten oder SMS. Erwartet keine langen Ausarbeitungen darüber, wie fantastisch ihr seid, wie ungeduldig wir sind, wie wir uns unsere gemeinsame Zukunft mit zwei Kindern, Hund und Garten vorstellen, wenn wir uns nur verabreden wollen. Dafür ist die Tipperei auf dem Smartphone viel zu fummelig. Uns reicht "Sehr gerne" als Antwort auf die Frage "Sehen wir uns heute Abend?". Oder ein "Daumen hoch"-Emoji.
Woran ihr erkennt, dass wir euch wirklich so richtig ernsthaft gut finden? Wenn wir nach dem Sex nicht gleich ein Taxi rufen ist das schon mal ein guter Hinweis. Wenn es uns nichts ausmacht, bei euch zu übernachten, dann sind wir bereit herumzualbern, vielleicht sogar zu kuscheln. Zwei gute Zuneigungsindikatoren jenseits körperlichen Verlangens. Auch unseren letzten Krümel Tabak oder oder unser Bier teilen wir eher nicht mit Frauen, die wir nicht ausstehen können.
Wo wir schon dabei sind, sollten wir gleich mit einem Mythos aufräumen. Ein Dick Pic ist keine Liebeserklärung. Auch dass ihr die Liebe eures Lebens bei Tinder, Lovoo und Co. findet, ist eher unwahrscheinlich. Dating-Apps benutzen wir zur Anbahnung von Geschlechtsverkehr. Mehr erwarten wir nicht, wenn wir wischen und matchen. Wenn's doch mal mit dem Verlieben klAPPt, dann knacken wir am nächsten Tag wahrscheinlich auch den Lotto-Jackpot.
Und noch eine Sache: Wenn ihr auf Facebook für jeden Beitrag Klicks und Likes erwartet, müsst ihr euch Fans suchen. Wir sind Männer. Wir wissen, dass es einen Beziehungsstatus bei Facebook gibt. Egal ob Single, verheiratet, vergeben oder kompliziert: Wir müssen ihn deshalb nicht sofort ändern. Manchmal ist er gar nicht aktiviert: Gibt dann keine Missverständnisse.
Was nicht bedeutet, dass wir keine Schmetterlinge im Bauch haben und nicht mit einem hartnäckigen Glücksgrinsen durch den Tag wandeln können. Wir sind genauso unsicher wie ihr, haben genauso Liebeskummer. Wir sind auch Menschen und haben Gefühle.
Uns ist wichtig, dass ihr selbstbewusst seid. Ihr seid Persönlichkeiten. Wir auch. Interpretiert nicht zu viel in Wartezeiten bei WhatsApp, lasst uns den Sport und den Abend mit Kumpels ohne gleich die Beziehungsapokalypse herbeizufantasieren. Und schaut uns einfach in die Augen. Dort seht ihr am besten, ob wir euch wirklich ernsthaft gut finden.
Erleuchtung garantiert: Mehr von "Verstehst du Mann?" findest du hier.