Geschenke besorgen, Plätzchen backen, Wohnung schmücken… Vor Weihnachten und Silvester gibt es viel zu tun, damit die Festtage zum vollen Erfolg werden. Die eigentliche Erholung setzt meist erst nach Weihnachten ein, wenn wir im besten Fall Urlaub haben und endlich Zeit zum Durchatmen finden – theoretisch zumindest, denn oft hat uns der Alltag schneller im Griff, als es uns lieb ist. Die Selfcare-Experten der Naturkosmetikmarke "This Place" verraten, wie du dich zwischen Weihnachten und Neujahr voll und ganz erholen kannst.
Auch spannend: Weihnachtsdinner mit deiner Familie - So genießt du die Zeit am besten
5 Tipps für mehr Entspannung zwischen Weihnachten und Neujahr
1. Nimm dir nicht zu viel vor
Endlich frei! In der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr neigen wir dazu, uns viel vorzunehmen. Schließlich haben wir dann endlich mal wieder Zeit für alle Dinge, die das Jahr über zu kurz gekommen sind. Doch so schön Verabredungen mit Freunden und andere Unternehmungen auch sind: Wer sich zu viel vornimmt, hetzt von einem Treffen zum nächsten – Freizeitstress lässt grüßen. Versuche, dir etwas mehr Me-Time zwischen den Jahren einzuräumen, um voll und ganz erholt ins neue Jahr zu starten.
2. Lies Bücher
Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal ein Buch in der Hand gehabt? Im stressigen Alltag finden wir kaum Zeit zum Lesen, doch die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr ist wie dafür gemacht. Wir können in eine komplett neue Welt eintauchen und auf andere Gedanken kommen. Dann werden mal keine Mails und kein Social Media gecheckt!
3. Entspanne beim Yoga oder Pilates
Warum erst im nächsten Jahr mit Sport anfangen? Ideal für die Zeit zwischen den Jahren sind Sportarten mit Mindfulness-Faktor, zum Beispiel Yoga oder Pilates. Neben der körperlichen Anstrengung geht es darum, einmal tief durchzuatmen und wieder zu sich zu finden. Du lebst im Moment, tankst neue Kraft und tust gleichzeitig deinem Körper etwas Gutes.
4. Erstelle Checklisten
Bei all den To-dos im Dezember verliert man schnell den Überblick. Das Weihnachtsfest muss organisiert werden und nach Weihnachten steht auch schon wieder Silvester vor der Tür! Wer alles vorab aufschreibt, verliert nicht so schnell den Überblick und spart sich stressige Last-Minute-Besorgungen.
5. Beschenke dich selbst
Wir alle können ein wenig mehr Selbstliebe vertragen. Wie wäre es, wenn du dir nach den stressigen Weihnachtsfeiertagen etwas Schönes schenkst – als kleine Wertschätzung an dich selbst? Das kann ein wohltuender Badezusatz sein, das Parfum, das du schon immer haben wolltest oder die luxuriöse Gesichtscreme, die deine Haut bei der Regeneration nach den Feiertagen unterstützt.
Auch spannend:
Verwendete Quelle: This Place
