
1. Telefonate
Freiwillig beim Arzt einen Termin vereinbaren oder eine anonyme Nummer zurückrufen? Nie im Leben! Introvertierte reden nicht gerne am Telefon – und suchen deshalb ständig nach anderen Möglichkeiten, um telefonische Gespräche zu vermeiden. Wenn all das nichts genützt hat, verhaspeln sich introvertierte Menschen gerne mal am Telefon und versinken nach dem Auflegen erst einmal für die nächsten 3 Tage in einem Loch aus Schamgefühlen.
2. Small Talks
Manche Menschen können den ganzen Tag reden wie ein Wasserfall – ihr zählt definitiv nicht zu dieser Sorte. Besonders wenn es um die hohe Kunst des Small Talks geht, werdet ihr zum unbeholfenem Trampel, der wild vor sich herstottert und plötzlich nach dem Wetter fragt. Und dann einen Schweißausbruch nach dem anderen erleidet, bis ihr euch beschämt vom Spielfeld zurückzieht.
3. Partys
Mal ehrlich: Introvertierte sind nicht gerade die Stimmungskanonen auf Partys. Besonders wenn viele neue Menschen um euch herum sind, zieht ihr euch lieber in eine kleine Ecke zurück und beobachtet das Geschehen mit einem ausreichenden Sicherheitsabstand. In eurer stillen Ecke trinkt ihr euch dann erstmal in Ruhe eine Runde Mut an, bevor ihr euch unters Volk mischt. Außerdem hilft euch der Alkohol dabei, den ganzen Abend euren verhassten Small Talk zu ertragen.
4. Präsentationen
Schon während der Schulzeit ist euch bei dem Wort "Power Point Präsentation" das Herz in die Hose gerutscht – und auch während der Uni seid ihr nicht zum größten Redner aller Zeiten mutiert. Das wird sich auch (außer es geschieht ein Wunder) in diesem Leben nicht mehr ändern – denn vor einer Menge Leute reden und dann auch noch im Mittelpunkt des Geschehens stehen, ist und bleibt einfach nicht euer Ding.
5. Shoppingmeilen und Einkaufszentren
Natürlich hasst ihr Shoppingmeilen und Einkaufszentren nicht an sich, aber: Sowohl an einem Samstag, als auch in der Weihnachtszeit und GANZ BESONDERS an verkaufsoffenen Sonntagen, macht ihr um diese Orte einen weiten, seeeeeeehr weiten Bogen. Diese Zonen sind an solchen Tagen nämlich absolute No-Go-Areas für euch – schließlich sind sie voller Menschen, die ständig im Weg stehen bleiben (Wieso laufen diese Leute nicht einfach ganz normal geradeaus?), euch zu nahe kommen und euch so den allerletzten Nerv rauben könnten. Dann shoppen wir doch lieber ganz alleine von Zuhause aus online.
Weitere spannende Themen, die euch auch interessieren könnten, findet ihr hier:
5 Dinge, auf die wir uns im Herbst so richtig freuen!
Diese 3 Dinge helfen dir, nicht immer alles so persönlich zu nehmen