
1. Bewusst mehr Zeit mit Familie und Freunden verbringen
Könnt ihr euch noch an die letzte richtige Quality-Time mit eurer Familie oder euren Freunden erinnern? Wo das Handy ganz weit weg, in den Tiefen deiner Tasche lag, und man einfach nur die Gesellschaft der anderen genossen und nebenbei die Zeit vergessen hat? Wenn ihr jetzt beschämt in euren Erinnerungen kramt, fühlt euch ruhig ertappt – denn das solltet ihr in diesem Jahr definitiv anders angehen. Nehmt euch 2019 bewusst mehr Zeit für Familie und Freunde, unterhaltet euch mit euren Lieblingsmenschen und schaltet das Smartphone einfach mal aus, denn ehrlich gesagt verpasst ihr in den paar Stunden meist eh nichts. Wie ihr diesen Vorsatz wirklich umsetzt? Macht feste Termine aus, fast so, als würde es sich um einen Arzttermin handeln, und plant gut voraus, dann kann weniger schiefgehen.
2. Nachhaltiger und bewusster einkaufen
Natürlich ist Fast Fashion gerade für echte Shopaholics eine wahre Versuchung. Doch seien wir mal ehrlich – brauchen wir wirklich den zehnten schwarzen Rollkragenpullover in unserem Kleiderschrank oder die reduzierten Chelsea Boots in einer Farbe, die uns eigentlich gar nicht mal so gut gefällt? Natürlich nicht! In diesem Jahr solltet ihr also einfach mal öfter "Nein" sagen und stattdessen bewusster einkaufen. Und wenn ihr weniger kauft, könnt ihr eure Ersparnisse stattdessen in nachhaltige Labels stecken. Klingt einfach? Ist es auch, wenn ihr euch bei eurem nächsten Einkauf fünf Minuten mehr Zeit nehmt und genau abwägt, ob ihr das neue It-Piece oder das nächste Schnäppchen wirklich braucht. Passt es zum Rest eurer Garderobe? Habt ihr schon ein ähnliches Stück? Ist es den Preis wirklich wert?
Die besten Fair Fashion Marken findet ihr übrigens hier.
3. Jeden Monat ein Buch lesen
Es ist eine der bekanntesten Ausreden ever und vermutlich hat jeder schon einmal gegenüber Freunden mitleidig "Ich würd so gerne wieder mehr lesen, aber ich hab einfach keine Zeit dafür" gesagt. Diese Worte gelten ab heute nicht mehr – denn in diesem Jahr wird fleißig gelesen! Und zwar nicht nur ein großer Schmöker in 365 Tagen, sondern gleich 12 Bücher in einem ganzen Jahr. Klingt nach einer großen Herausforderung, aber kleine Taschenbücher passen einfach in jede Tasche und können deshalb überall zwischendurch gelesen werden. Wenn ihr also das nächste Mal an der Haltestelle verzweifelt auf die Bahn wartet und zum x-mal eure Instagram-Timeline checkt, könnt ihr stattdessen einfach lesen. Zahlreiche Buchvorschläge haben wir beispielsweise hier!
Weitere Artikel, die euch auch interessieren könnten, findet ihr hier!
Tag der Umwelt: Diese nachhaltigen Labels und Projekte müsst ihr kennen
Diese 5 schwarzen Mode-Klassiker sollte jede gut gekleidete Frau besitzen