Wir kennen das bestimmt alle: An manchen Tagen spüren wir eine Extraportion Energie und fühlen uns, als könnten wir Bäume ausreißen. An anderen wiederum sind wir antriebslos und uns mangelt es an Energie. Fragst du dich auch, womit diese Gemütsschwankungen zusammenhängen? Das Volk der Maya hat da eventuell eine Erklärung für. Anhand ihres Kalenders lassen sich gewisse Portaltage festmachen. Was genau dahintersteckt und auf welche Portaltage wir uns 2023 freuen können, erfährst du hier.
Was sind Portaltage?
Bestimmt hast du auch schon einmal vom Volk der Maya gehört. Sie stammen aus Mittelamerika, etwa dort, wo heute Mexiko, Honduras, Belize und Guatemala sind. Neben vielen kosmischen Weisheiten entwickelten sie auch das Kalendersystem der Maya, welches auf Beobachtungen der Sterne und Planeten beruht. Im Tzolkin-Kalender vermerkte das Volk der Maya auch sogenannte Portaltage.
Die Maya verbindlichen ihre Zeitrechnung mit 260 Tagen anhand von zwei Pyramiden, die sich in der Mitte berühren. Die obere Pyramide steht auf dem Kopf und steht für die Energie, die aus dem Kosmos kommt, während die untere Pyramide für die Energie steht, die aus der Erde kommt. Treffen beide Energien in der Mitte aufeinander, entsteht laut Maya das höchste schöpferische Potenzial. Diese Tage bezeichnen die Maya als "Portaltage". Im Englischen werden die Portaltage auch "Galactic Activation Days" oder kurz "Gap Days" genannt.
An diesen Tagen soll das Portal zum Kosmos geöffnet werden und kosmische Schwingungen werden spürbar. Hier bekommen wir Zugang zu Bereichen, die uns normalerweise verborgen bleiben und der Vorhang zur Anderswelt wird gelüftet, sodass wir einen Einblick in andere Welten bekommen. Eben an diesen Portaltagen können wir die kosmischen Energien für unser persönliches Wachstum nutzen, so die Überlieferung.
Was bewirken Portaltage?
An den Portaltagen soll eine große Menge Energie freigesetzt werden. Das wiederum kann sich auf viele Bereiche unseres Lebens auswirken. Sowohl Körper, Geist als auch Seele können von der kosmischen Energie zehren. Besonders feinfühlige Menschen können die Veränderungen an den Portaltagen spüren. Wie diese aussehen, ist von Person zu Person verschieden.
Laut Überlieferung können wir uns an Gap Days besondersgut auf unsere Intuition verlassen. Vielleicht fällt es uns auch leichter, Entscheidungen zu treffen oder wir fühlen uns besonders kraftvoll, mutig, willensstark und haben einen großen Tatendrang.
Doch die spirituellen Schwingungen haben nicht nur positive Auswirkungen. In manchen Fällen können sie auch dafür sorgen, dass wir uns antriebslos, schwach und unruhig fühlen oder dass wir besonders intensive Träume, Schlafstörungen oder sogar Kopfschmerzen haben.
Der Einfluss der Portaltage hängt ganz von unserer Verfassung ab. Das bedeutet: Gute Empfindungen werden verstärkt und geben uns Energie, schlechte Empfindungen werden jedoch ebenfalls verstärkt und rauben uns Energie. Je nachdem, welche Empfindungen gerade bei uns überwiegen, geben uns die Portaltage noch mehr Kraft oder sie tun eben genau das Gegenteil. So können sich die Portaltage zum Beispiel auf dich auswirken:
- Du bist hochemotional
- Du spürst eine innere Unruhe und ein Gefühlschaos
- Du reagierst schnell gereizt
- Du hast Kopfschmerzen oder Migräne
- Du leidest unter Schlafstörungen, bist sehr müde oder hast intensive Träume
- Du strotzt nur so vor Kreativität
- Dir fällt es leicht, Lösungen zu finden und Entscheidungen zu treffen
- Du hast mehr Energie als sonst und bist voller Tatendrang
- Du spürst genau, was du brauchst und was dir guttut
- Du bist noch emphatischer und sensibler als sonst
Alle Portaltage 2023 im Überblick
Astrologen und Astrologinnen haben die Portaltage der Maya auf unsere Zeitrechnung übertragen. Sie sind nicht in jedem Jahr gleich verteilt und es gibt auch keine gleiche Verteilung an Portaltagen in jedem Monat. So ist es zum Beispiel so, dass es im Januar nur zwei Portaltage, während der Mai mit ganzen 13 Gap Days nur so vor kosmischer Energie strotzt. Willst du wissen, an welchen Tagen im Jahr du besonders von der Kraft des Universums zehren kannst? Wir haben hier eine Übersicht über alle Portaltage 2023 zusammengestellt.
Januar
- 12.02.2023
- 14.01.2023
Februar
- 02.02.2023
- 03.02.2023
- 22.02.2023
- 24.02.2023
März
- 13.03.2023
- 17.03.2023
- 24.03.2023
- 25.03.2023
April
- 01.04.2023
- 07.04.2023
- 12.04.2023
- 15.04.2023
- 20.04.2023 (Neumond)
- 28.04.2023
Mai
- 01.05.2023
- 06.05.2023
- 09.05.2023
- 19.05.2023 (Neumond)
- 20.05.2023
- 21.05.2023
- 22.05.2023
- 23.05.2023
- 24.05.2023
- 25.05.2023
- 26.05.2023
- 27.05.2023
- 28.05.2023
Juni
- 28.06.2023
- 29.06.2023
- 30.03.2023
Juli
- 01.07.2023
- 02.07.2023
- 03.07.2023 (Vollmond)
- 04.07.2023
- 05.07.2023
- 06.07.2023
- 07.07.2023
- 17.07.2023 (Neumond)
- 20.07.2023
- 25.07.2023
- 28.07.2023
August
- 05.08.2023
- 10.08.2023
- 13.08.2023
- 18.08.2023
- 24.08.2023
- 31.08.2023 (Vollmond)
September
- 01.09.2023
- 08.09.2023
- 12.09.2023
- 29.09.2023 (Vollmond)
Oktober
- 01.10.2023
- 20.10.2023
- 21.10.2023
November
- 09.11.2023
- 11.11.2023
- 28.11.2023
Dezember
- 02.12.2023
- 09.12.2023
- 10.12.2023
- 17.12.2023
- 23.12.2023
- 28.12.2023
- 31.12.2023
Wie lassen sich Portaltage optimal nutzen?
Es kann sich lohnen, die Portaltage für dein ganz persönliches Wachstum zu nutzen. An diesen Tagen kannst du einen Neuanfang wagen, schlechte Angewohnheiten verabschieden, mit bestimmten Situationen oder Personen abschließen und auch negative Denkmuster loswerden.
Die höheren Schwingungen ermöglichen es dir, dich mit dir selbst und deinem Umfeld auseinanderzusetzen. An den Gap Days solltest du dich also unbedingt mit dir selbst beschäftigen und die Tage nutzen, um an Körper, Geist und Seele zu arbeiten und das zu tun, was dir guttut. So können dir die Portaltage dich bei deiner geistigen und spirituellen Entwicklung unterstützen, ein Wegweiser sein und für mehr Wohlbefinden sorgen. Hier ein paar Ideen, wie du das Beste aus den Portaltagen machst:
- Meditiere, um zu dir selbst zu finden und Kraft zu tanken
- Praktiziere Yoga, um Körper und Geist zu verbinden
- Verbessere deine Achtsamkeit mit MSBR
- Höre auf dein Bauchgefühl und setze auf deine Intuition
- Praktiziere Journaling, um Unterbewusstes ins Bewusstsein zu holen
- Achte auf ausreichend viel Schlaf und nimm dir die Ruhe, die du brauchst
- Lese und bilde dich weiter, um deinen Zielen näher zu kommen
- Verbringe deine Zeit mit Menschen, die dich lieben und dir guttun
- Male, bastel, töpfer und tobe dich kreativ aus, wenn du dich danach fühlst
Verwendete Quellen: lebenstraum.me, european-ayurveda.at, Kalender-des-alten-wissens.at