
Hell, heller, Platinblond – wir lieben die hellste Variante von Blond, da sie super cool und stylisch aussieht. Allerdings ist nicht nur das Färben von Platinblond eine kleine Herausforderung, auch die anschließende Pflege ist nicht ohne. Denn die krass aufhellenden Mittel greifen die Haarstruktur an. Haarbruch und Trockenheit können die Folge sein. Nicht selten sieht das platinblonde Haar stumpf aus. Eine reichhaltige Pflegeroutine ist jetzt wichtig. Wie diese aussehen kann, verraten wir euch hier.
Schon beim Färben pflegen
Platinblonde Haare zu färben, bedeutet größte Strapazen für jede einzelne Strähne. Wichtig ist daher, schon beim Färben Vorsicht walten zu lassen. Am besten färbst du mit Olaplex. Die 3-teilige Anwendung ist recht simpel und super für strapaziertes Haar. Olaplex repariert brüchige Stellen und macht das Haar wieder seidig und glänzend. Lest HIER mehr dazu.
Platinblondes Haar: Pflege ist König
Bei platinblondem Haar solltest du jeden Waschgang auf deinen besonderen Haarton abstimmen. Wähle unbedingt entsprechende Produkte. Shampoo und Conditioner gibt es speziell für platinblondes Haar. Das liefert der angegriffenen Struktur die nötige Pflege, die es braucht, um sich von dem krassen Färbeprozess zu erholen.
Extraportion Aufmerksamkeit für dein platinblondes Haar
Nicht selten sieht platinblondes Haar aus wie Stroh. Grund dafür ist, dass es extrem trocken ist. Um dem vorzubeugen, kannst du nach der Haarwäsche zusätzlich Öle verwenden. Föhnst und glättest du deine Mähne, darf auf keinen Fall ein Hitzeschutz fehlen. Hier kannst du noch mehr dazu lesen.

Bye bye, Gelbstich
Ein reines Platinblond ohne jeglichen Gelbstich – das muss kein haariger Traum bleiben, ist aber nicht einfach zu färben. Silbershampoo kann hier genauso effektiv sein, wie ein Toner, den du einfach unter das normale Shampoo mischst.
Trick 17
Auch der allseits bekannte Grünstich kann Platinblondinen durchaus schlaflose Nächte bereiten. Ein Trick 17, den Beautyblogger weltweit empfehlen? Aspirin! Tatsächlich soll das Medikament dabei helfen, dem Grünstich verschwinden zu lassen. So geht's: Eine Brausetablette Aspirin in Wasser auflösen, in die Haare einmassieren, einwirken lassen und auswaschen. Und schon heißt es: Grünstich ade. Oder einfach eine gepresste Tablette mit etwas heißem Wasser anrühren und die Mischung 15 bis 20 Minuten im gewaschenen und handtuchtrockenen Haar einwirken lassen. Danach gründlich ausspülen, fertig. Lies HIER noch mehr dazu >>>