Diese kontroverse Haarfarbe ist wieder in

Von Marilyn Monroe bis Gwen Stefanie – Platinblond kommt immer wieder! Auch im Sommer 2025 feiert die Haarfarbe erneut ihr Comeback. 

Diese umstrittene Haarfarbe ist wieder in© Launchmetrics Spotlight
Ein Traum! Kurzhaarfrisuren wirken in Platinblond besonders schön. 

Wer hätte es gedacht? Platinblond ist wieder zurück. Einst ein Sinnbild für Glamour und Rebellion zugleich, erlebt der auffällige Farbton heutzutage ein bemerkenswertes Comeback. Dank Prominenten und Influencern, die auf Instagram und Co. wieder in strahlendem Platinblond erscheinen, erobert die Farbe die Herzen und Köpfe vieler Beauty-Queens zurück. Doch was macht diesen Farbton so besonders?

Blond, blonder, Platin! Das macht die Haarfarbe aus

Vereinfacht gesagt: Bei Plantinblond handelt es sich um den hellsten Blondton, den man erreichen kann, und er geht oft mit einem eisigen, fast weißen Schimmer einher. Die Farbe hebt die Trägerin oder den Träger automatisch aus der Masse hervor und vermittelt Selbstbewusstsein und Individualität. Doch aufgepasst: Platinblond ist anspruchsvoll und pflegeintensiv und genau deswegen ist die Haarfarbe meist so selten. 

Wichtig ist auch zu wissen, dass der Ton die Gesichtszüge betont und Kontraste intensiviert. Mit einer kühlen und metallischen Tönung eignet sich der Look somit hervorragend, um markante Styles zu ergänzen oder einen dramatischen Akzent zu setzen. 

4 Dinge, die dir niemand vor dem ersten Mal Platinblond-Färben erzählt

  1. Die Zeit im Friseurstuhl: Wer Platinblond werden möchte, sollte einen ganzen Tag für den Friseurbesuch einplanen. Der Prozess, um das perfekte Platin zu erhalten, kann selbst bei kurzem Haar mehrere Stunden dauern - Geduld ist gefragt!
  2. Die Überraschung der Texturveränderung: Die intensive chemische Behandlung kann die Haarstruktur erheblich verändern. Haare fühlen sich oft dünner und trockener an - regelmäßige Pflegebehandlungen sind ein Muss, um die Haare gesund zu halten.
  3. Die Kosten der Unterhaltung: Platinblond ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch kostspielig. Die Farbe erfordert regelmäßige Nachbesserungen, um den Ansatz zu kaschieren, und spezialisierte Pflegeprodukte, die vor allem bei Färbungen dieser Intensität notwendig sind.
  4. Die neue Routine: Nach dem Färben ist nichts mehr wie zuvor. Haarkuren, spezielle Shampoos und regelmäßige Friseurbesuche werden zur neuen Normalität, um den kühlen Ton des Platinblonds zu bewahren und dem ungewollten Gelbstich vorzubeugen.

Unterm Strich mag Platinblond anspruchsvoll sein, doch für viele ist es den Aufwand wert.