Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Hochzeitsfrisuren: Wunderschöne Frisuren für Braut, Brautjungfern und Hochzeitsgäste
Du bist noch auf der Suche nach der perfekten Hochzeitsfrisur? Hier findest du die schönsten Frisuren für Braut, Brautjungfern und Hochzeitsgäste.
Mit diesen Hochzeitsfrisuren kann die Saison beginnen! Vom klassischen Dutt über Flechtfrisuren bis hin zu Retro-Hochsteckfrisuren zeigen wir dir in diesem Artikel wunderschöne Hochzeitsfrisuren zum Nachstylen. Bestimmt ist auch der passende Look für dich dabei! Klicke dich einfach durch die Bildergalerie und lasse dich von den wunderschönen Frisuren für dein Brautstyling inspirieren.
Inhaltsverzeichnis
- Welche Arten von Hochzeitsfrisuren gibt es?
- Welche Brautfrisur passt zu mir?
- Welche Frisur zu welchem Brautkleid?
- Haar-Accessoires für atemberaubende Brautfrisuren
- Welche Brautfrisur bei mittellangen Haaren?
- Probefrisur: Das gibt es zu beachten
- Wann sollte man die Haare waschen bei einer Hochzeitsfrisur?
- Hochzeitsfrisur selber machen oder im Friseursalon machen lassen?
- Welche Frisuren eignen sich für den Hochzeitsgast?
Welche Arten von Hochzeitsfrisuren gibt es?
Ob hochgesteckt, geflochten oder mit Wellen: Hochzeitsfrisuren können super vielseitig sein. Natürlich spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle, schließlich möchte man am schönsten Tag seines Lebens perfekt aussehen und sich in seinem Look vollends wohlfühlen. Wir raten deshalb dazu, dir vor dem wichtigen Tag genug Inspiration zu holen und unterschiedliche Brautfrisuren auszuprobieren, bevor du dich auf einen finalen Hairstyle festlegst. Alle Arten von Hochzeitsfrisuren listen wir dir hier noch einmal genauer auf:
- Hochsteckfrisur: eine edle Brautfrisur, die viel Spielraum für feminine Details lässt und zu den absoluten Klassikern für eine Hochzeit zählt.
- Flechtfrisur: Geflochtene Zöpfe haben immer das gewisse Etwas und ziehen alle Blicke auf sich. Auch hier gibt es unterschiedliche Varianten, die perfekt auf das Brautkleid abgestimmt werden können.
- Lockenfrisur: Locken sind feminin und verspielt – und passen daher ideal zu romantischen Kleidern. Ob mit offenem Haar oder halb offen mit Seitenscheitel: Hier werden einem keine Grenzen gesetzt!
- Kurzhaarfrisuren: Kurze Haare fallen bei einem Braut-Look immer auf, sind aber weniger spektakulär als beispielsweise lange Haare. Wer seinen Pixie-Cut oder Bob aufpeppen will, kann zu einem Kranz aus Blumen greifen, einen Haarreifen aufsetzen oder auffällige Ohrringe dazu kombinieren.
- Frisuren mit Blumen: Wer es sehr romantisch und verspielt mag, kann sich zusätzlich Blumen ins Haar stylen lassen. Dadurch wird die Hochzeitsfrisur nicht nur im Handumdrehen individueller – sie trägt auch dazu bei, dass der gesamte Braut-Look zu etwas ganz Besonderem wird. Traue dich also gerne an etwas Ausgefallenes heran!
Welche Brautfrisur passt zu mir?
Jede Braut möchte an ihrem Hochzeitstag wie eine Prinzessin aussehen – und da liegt es nahe, dass die Frisur neben dem Kleid eine wichtige Rolle spielt. Die Brautfrisur muss in erster Linie zu deinem persönlichen Stil passen und sollte dich nicht verkleidet aussehen lassen! Weiche also nicht so stark von den Frisuren ab, die du sonst im Alltag trägst – sonst wirkt die Brautfrisur schnell zu gewollt. Wer sich noch nicht sicher ist, kann sich beraten lassen und bekommt bei Stylisten oder Friseuren unterschiedliche Styles angeboten, die der Gesichtsform schmeicheln.
Welche Frisur zu welchem Brautkleid?
Wichtig ist ebenfalls, dass die Brautfrisur nicht nur auf dich persönlich, sondern auch auf den Stil deines Brautkleids abgestimmt ist. Nur so entsteht ein stimmiges Gesamtbild an deinem Hochzeitstag.
1. Brautkleid mit geradem Ausschnitt
Ein Brautkleid mit dem sogenannten Carré-Ausschnitt besticht mit der schlichten Eleganz. Es rahmt das Dekolleté kastenförmig ein. Brautfrisuren, die hierzu passen, sind Hochsteckfrisuren oder seitlich sitzende Nackenknoten.
2. Herzförmiger Ausschnitt
Der Herz-Ausschnitt wird von vielen Bräuten gewählt und ist ein wahrer Klassiker. Auch hier eignet sich der seitlich sitzende Nackenknoten am besten. Gerne kannst du auch mit Haarschmuck und Schleier arbeiten.
3. Brautkleid mit Neckholder
Bei Neckholder-Kleidern verlaufen die Träger des Kleides um den Nacken. Somit bleibt die obere Partie der Schultern frei. Für Neckholder-Kleider empfehlen wir – und übrigens auch zahlreiche Friseure – eine lockere Hochsteckfrisur, die nicht zu tief im Nacken sitzt.
4. Brautkleider mit Rundhals-Ausschnitt
Wer auf hochgeschlossene Brautkleider setzt, sollte mit einem strengen Haarknoten arbeiten. Auch diesem kann man mit schönem Haarschmuck ein Upgrade verpassen.
5. Trägerlose Brautkleider
Bei trägerlosen Brautkleidern kann die Form des Ausschnitts variieren. Generell eignen sich bei diesen Brautkleidern offene oder hochgesteckte Frisuren. Deiner Kreativität und deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Besonders schön zu trägerlosen Kleidern finden wir einen Brautschleier.
Haar-Accessoires für atemberaubende Brautfrisuren
Hochzeitsfrisuren können im Handumdrehen durch Braut-Haarschmuck akzentuiert werden. Total im Trend liegen derzeit Haarspangen mit Perlen! Das kleine, aber durchaus wirkungsvolle Accessoire unterstreicht den traumhaft schönen Look der Braut und verleiht der Frisur eine Extraportion Glamour. Wir sind total verliebt!
Eine klassische Hochsteckfrisur kann toll mit einer verzierten Spange oder einem funkelnden Haarband in Szene gesetzt werden. Besonders im Trend neben Perlenhaarspangen sind Haarbänder und Spangen, die direkt auf einen Dutt gesetzt werden. Wir haben zwei wunderschöne Pieces herausgesucht: Haarband mit Kristallen, ca. 22 Euro 🛒 und Haarkamm mit Perlen, ca. 19 Euro 🛒.
Welche Brautfrisur bei mittellangen Haaren?
Du hast mittellanges Haar und Panik, dass du damit kein schönes Hochzeitsstyling zustande bekommst? Keine Sorge. Erstens liegen Frisuren mittellang in Form von einem Long Bob momentan total im Trend und zweitens lassen sich mit der Haarlänge super schöne Hochzeitsfrisuren zaubern. Wir verraten dir, wie das geht.
- Geflochtene Frisuren: Geflochtene Hochzeitsfrisuren eignen sich hervorragend für halblanges Haar. So kann der geflochtene Zopf einfach zum tiefen Nackenknoten gerollt oder einfach locker über die Schulter gelegt und mit Blumen oder Haarklammern verziert werden.
- Fascinator: Ja, das Tragen eines Fascinators hat auf jeden Fall etwas Royales – eignet sich jedoch auch hervorragend für Bräute mit halblangem Haar.
- Locken: Es muss nicht immer eine Hochsteckfrisur sein. Viele Bräute entscheiden sich beim Styling für offene Haare, in die sie leichte Wellen drehen lassen. In Kombination mit einem Diadem, Schleier oder Blumenkranz kann das ebenfalls wunderschön sein.
Probefrisur: Das gibt es zu beachten
Das Probestecken beim Friseur solltest du keinesfalls unterschätzen. Wenn du zum Probetermin gehst, solltest du unbedingt deine Haar-Accessoires wie Schleier, Fascinator und Co. am Mann (bzw. an der Frau) haben. Die Accessoires müssen bei der Probefrisur mit eingeplant werden, damit am Hochzeitstag nichts schiefgeht.
Wann sollte man die Haare waschen bei einer Hochzeitsfrisur?
Egal für welche Hochzeitsfrisur du dich entschieden hast – die Haare solltest du niemals am Tag der Hochzeit waschen. Wasche deine Haare lieber am Abend vor der Hochzeit und verzichte auf eine Haarkur, Conditioner oder sonstige Pflegeprodukte, die dein Haar schwer und rutschig machen könnten. Am besten lassen sie sich nämlich stylen, wenn sie griffig und strukturiert sind.
Hochzeitsfrisur selber machen oder im Friseursalon machen lassen?
Das kommt natürlich darauf an, was für Ansprüche du an deinen Look und dein Brautstyling stellst. Manche mögen es auffällig, spektakulär und wollen alles perfekt haben – dann lohnt sich ein Gang zum Friseur alle mal. Wer aber findet, dass er seine Hochzeitsfrisur selbst hinbekommt und sich damit wohler fühlt, macht natürlich auch nichts falsch! Hauptsache, du bist mit dem Endergebnis zufrieden und fühlst dich wohl.
Welche Frisuren eignen sich für den Hochzeitsgast?
Wenn du als Gast zu einer Hochzeit eingeladen bist, kannst du dir ebenfalls oben in unserer Galerie Inspirationen holen. Als Hochzeitsgast ist in Sachen Styling einiges erlaubt – solange du auf Schleier, Diadem oder weiße Perlen verzichtest. Lasse deinen Ideen einfach freuen Lauf.
Besonders gerne gesehen sind Flechtfrisuren bei Hochzeitsgästen. Du kannst aber auch mit Locken oder Haaraccessoires arbeiten. Wie wäre es also mit einem schönen Haarreif, großen Spangen oder eleganten Haargummis? Unser Tipp: Wähle erst dein Outfit und stimme dann dein Haar-Styling darauf ab.
Auch spannend:
Verwendete Quellen: pinterest.de, glomex.com
