Haarpflege-Tipp bei fettigen Haaren: Lavaerde ist die beste Shampoo-Alternative

Wunderwaffe gegen fettige Haare: Darum ist Lavaerde die beste Shampoo-Alternative

Deine fettigen Haare bringen dich um den Verstand? Dann versuche es mit Lavaerde als Shampoo-Ersatz.

Wer fettige Haare hat, kennt das Problem: Kaum sind sie frisch gewaschen, beginnt der Ansatz schon wieder nachzufetten. Das ist nicht nur nervig, sondern viele Betroffene fühlen sich sehr unwohl damit. Und jeden Tag die Haare zu waschen, kostet nicht nur viel Zeit, sondern kann – wenn kein mildes Shampoo verwendet wird – der Kopfhaut schaden. Trockenshampoo überbrückt zwar den ein oder anderen Bad Hair Day, doch auf Dauer ist das auch keine zufriedenstellende Lösung. Hier kommt Lavaerde ins Spiel: In der Naturkosmetik hat sie sich als Mittel gegen fettige Strähnen bewährt und soll anstelle eines Shampoos die Haare von Schmutz und Talg befreien.

Diese Wirkung hat Lavaerde auf Kopfhaut und Haare

Bei Lavaerde handelt es sich um braun-weiße Tonerde. Mit echter Lava oder Vulkanen hat sie aber nichts zu tun. Der Name kommt vom lateinischen Wort “lavare”, was übersetzt "waschen" bedeutet. Das Pulver ist speziell für die Reinigung von Haut und Haaren gedacht und ist eine gute Alternative zu herkömmlichen Shampoos – insbesondere bei empfindlicher Kopfhaut. Weil Lavaerde ein zu 100 % natürliches Produkt ist und ohne Silikone oder Parabene auskommt, reinigt es besonders sanft. Außerdem ist das Pulver reich an Mineralstoffen wie Eisen, Kalium und Phosphor. Es saugt Schmutzpartikel und überschüssiges Fett wie ein Löschblatt auf und kann daher auch als Shampoo benutzt werden. Lavaerde kannst du in einigen Drogerien, im Biomarkt oder über Amazon kaufen, zum Beispiel von Logona 🛒 oder Ghassoul 🛒.

So wendest du Lavaerde richtig an

Bei der Anwendung von Lavaerde als Shampoo gehst du folgendermaßen vor:

  • Vermische drei bis sechs Esslöffel Lavaerde mit der doppelten Menge an warmem Wasser. Bei besonders langen Haaren brauchst du vermutlich etwas mehr Lavaerde.
  • Trage die Paste auf deinen nassen Ansatz auf und massiere sie gut ein. Wundere dich nicht, dass die Masse nicht schäumt – das gehört so!
  • Lasse alles für etwa drei bis fünf Minuten einwirken und spüle die Paste mit warmem Wasser gründlich aus.
  • Nach der Behandlung fühlt sich deine Mähne weicher und griffiger an. Nach einigen Haarwäschen wirst du merken, dass sich die Talgproduktion deiner Kopfhaut reguliert und du deine Haare weniger häufig waschen musst.
Haare föhnen
Schnell die Haare föhnen, ohne einen Hitzeschutz zu verwenden? Warum das fatale Folgen für deine Haargesundheit haben kann, verraten wir hier. Weiterlesen

Verwendete Quellen: glomex.com, logona.de

Lade weitere Inhalte ...