Was macht den Petit Bob aus?
Anders als beim Short Bob, der oft asymmetrisch geschnitten wird, bleibt die Länge beim Petit Bob sowohl hinten als auch vorne gleich lang. Die Haarlänge befindet sich irgendwo zwischen Kinn und Schlüsselbein – hier darf gerne der eigene Geschmack entscheiden. Von einigen Zentimetern müsst ihr euch jedoch definitiv trennen, um den charakteristischen Look des Petit Bobs zu kreieren.
Unser Tipp: Gerade für Frauen mit dünner Haarstruktur eignet sich der Petit Bob perfekt, da er dem Haar mehr Fülle verleiht und Spliss vorbeugt.
Wie trägt man den Petit Bob?
Ob zu leichten Wellen oder im Sleek-Look: In der obrigen Bildergalerie konnte man bereits sehen, dass der Petit Bob sehr unterschiedlich gestylt werden kann. Für noch mehr Vielfalt kann außerdem ein Pony oder ein Seiten- sowie Mittelscheitel sorgen. In Sachen Accessoires ist ebenfalls alles erlaubt. Spangen, Haarreifen, Hüte – probiert euch einfach aus.
Wem steht der Petit Bob?
Wir empfehlen den Petit Bob besonders für schmale, längliche, herzförmige und ovale Gesichter. Der kurze Schnitt umrahmt das Gesicht und lässt es dadurch optisch zarter wirken. Eckige und sehr runde Gesichter sollten vom Petit Bob absehen, denn dadurch wirkt die Gesichtform oft härter oder runder und trägt dadurch mehr auf.
