Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Der C-Cut ist der nostalgische Frisuren-Trend, der 2024 ein Comeback feiert
Hier kommt der C-Cut: Der trendige Haarschnitt des Jahres 2024, der mit seinen schmeichelnden Schichten jedem Gesicht einen frischen Schwung verleiht.
Offiziell befinden wir uns gerade in unserer Bob-Ära. Der Bob ist natürlich ein zeitloser Haarschnitt und es ist nicht zu übersehen, wie viele Stars und Sternchen sich für den Schnitt entscheiden. Vom Italian-Bob bis zum Long Bob und so ziemlich jeder Art von Bobfrisur dazwischen – es handelt sich um einen Trend, der auch im Jahr 2024 noch anhält. Wir haben uns in der Redaktion gefragt: Was ist der nächste große Trend?
Es ist aktuell schwer, eine bestimmte nostalgische Frisur zu ignorieren, die in letzter Zeit in unseren sozialen Netzwerken die Runde gemacht hat. Den kultigen "The Rachel"-Haarschnitt von Jennifer Aniston aus den 90s kennen wir alle, sowie die fluffigen Stufen, die die Frisuren bis in die Nullerjahre begleiteten. Abgeleitet von dem Trend stellen wir dir jetzt den C-Cut vor, der uns 2024 begleiten wird.
Das macht den C-Cut so besonders
Der C-Cut verdankt seinen Namen der Form der Schichten, die eine schmeichelhafte C-Form um das Gesicht erzeugen. Einige Friseure verwenden gerne scharfe Scheren oder Rasierer, um diesen federleichten Schnitt zu erreichen, was zu viel Textur, Form und Volumen führt. Wir sind total begeistert von dem Schwung, den dieser Haarschnitt verleiht.
Die gute Nachricht ist, dass der C-Schnitt zu jeder Haarlänge passt. Wir haben ihn sowohl bei Bob-Frisuren mit glatten C-förmigen Layers als auch bei längeren Haaren gesehen, die dadurch viel Schwung und Form erhalten. Bei lockigem Haar lässt diese Schnitttechnik die Locken in einer C-Form fallen, wodurch das Volumen an den Seiten des Gesichts seinen Höhepunkt erreicht und sich dann nach innen wölbt.
So pflegst du einen Stufenschnitt richtig
- Regelmäßiges Waschen: Wasche dein Haar regelmäßig mit einem milden Shampoo und einer passenden Spülung. Achte darauf, dass du sowohl die Kopfhaut als auch die Längen und Spitzen gründlich reinigst.
- Verwende geeignete Pflegeprodukte: Wähle Pflegeprodukte, die speziell für gestuftes Haar entwickelt wurden. Diese helfen dabei, die Struktur und Form der Stufen zu erhalten und verhindern ein Verknoten der Haare.
- Feuchtigkeitsspendende Behandlungen: Verwende regelmäßig feuchtigkeitsspendende Masken oder Conditioner, um die Feuchtigkeitsbalance deiner Mähne aufrechtzuerhalten. Dies ist besonders wichtig, da gestufte Haare tendenziell trockener sein können.
- Regelmäßig Schneiden: Um die Form und den Schwung deines Stufenschnitts beizubehalten, ist es wichtig, regelmäßig zum Friseur zu gehen und die Spitzen schneiden zu lassen. Dadurch werden Spliss und brüchige Haare entfernt und die Stufen bleiben frisch und definiert.
- Stylingprodukte verwenden: Verwende Stylingprodukte wie Mousse, Haarspray oder Stylingcremes, um die Stufen zu betonen und ihnen Definition zu verleihen. Diese Produkte helfen auch dabei, Frizz zu reduzieren und das Haar geschmeidig zu halten.
Unsere Lieblingsprodukte kannst du hier nachshoppen:
Verwendete Quellen: Instagram