Tretinoin: Das neue Wundermittel gegen Pickel und Falten?

Tretinoin: Das neue Wundermittel gegen Pickel und Falten?

Retinol gilt als der effektivste Wirkstoff gegen Falten, Pickel und Akne. Nun bekommt dieser jedoch mächtig Konkurrenz. Der Gegner: Tretinoin. Was dieses Derivat von Retinol unterscheidet und warum es bald die Anti-Aging-industrie revolutionieren könnte, lest ihr hier.

Tretinoin: Die neue Wunderwaffe gegen Pickel und Falten?© iMaxtree
Tretinoin oder Retinol: Welcher Wirkstoff für eine reine Haut ist effektiver?

Tretinoin: Alles zur potenziellen Wunderwaffe

Der Wirkstoff Tretinoin ist nicht neu. Auch er ist eine Variante des Vitamin A und wird auch als Vitamin-A-Säure bezeichnet. Er hat eine lindernde Wirkung auf Akne und hilft, Pickel effektiv vorzubeugen. Isotretinoin in Tablettenform wird innerlich bei schwerer Akne verschrieben. Doch bei der Anwendung ist Vorsicht geboten. Im Gegensatz zu Retinol, muss Tretinoin nicht erst durch einige Umwandlungsprozesse gehen, um in der Haut zu wirken. Die Vitamin A-Säure kann direkt in die Haut eindringen und entfaltet seine Wirkung.

Die Wirkungsweise von Tretinoin

Durch die Anwendung von Tretinoin normalisiert sich die Hauterneuerung und Unreinheiten werden im wahrsten Sinne des Wortes "abgeschält". Verhornungen werden entfernt und der Talg der Pore kann wieder abfließen. Des Weiteren werden durch diese rapide Reinigung der Haut Entzündungen verhindert und Pickel haben es schwer, zu entstehen. Das Hautbild wird ebenmäßiger bin hin zu porenrein. Durch die Förderung der Zellteilung wird die Bildung von Kollagen und Elastin angeregt, das ebenfalls Falten minimiert und die Haut von innen aufpolstert. Ein Wundermittel!

Das ist bei der Anwendung von Tretinoin zu beachten

Die Konzentration des Wirkstoffes sollte langsam gesteigert werden, denn Trockenheit, ein brennendes Gefühl und Irritationen kommen nicht selten mit der Anwendung einher. Durch die konstante Steigerung gewöhnt sich die Haut an die Vitamin A-Säure und Nebenwirkungen verschwinden. So wie Retinol sollte auch Tretinoin ausschließlich als Nachtpflege verwendet werden, da sie die Haut gegenüber UV-Strahlung empfindlicher macht. Sonnenschutz ist tagsüber also ein Muss.

Wo kann man Tretinoin kaufen?

Momentan ist Tretinoin ein verschreibungspflichtiger Wirkstoff und wird nur von Hautärzten empfohlen. Zu recht! Die Hautstruktur wird stark beeinflusst. Für den Anfang würden wir empfehlen, auf Retinol-Cremes zurückzugreifen. Dabei können wir dir die Retinol-Creme von Bioniva wärmstens empfehlen. Sollten nach einer regelmäßigen Anwendungen keine Veränderungen des Hautbildes auftreten, solltet ihr euren Dermatologen aufsuchen, um nach Tretinoin zu fragen. Euer Hautarzt wird euch sofort sagen können, ob dieser Wirkstoff für eure Haut geeignet ist. Bis dahin solltet ihr euch an Retinol herantasten. Vielleicht genügt dieser weniger aggressive Wirkstoff für euch bereits aus!

Retinol Test
Wir haben Retinol getestet, denn wer gesunde, faltenfreie Haut haben will, kommt an Retinol nicht vorbei. Retinol im Test –  das ist unser Fazit. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...