Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Straffende Bodylotion: Das sind die wirkungsvollsten Produkte auf dem Beauty-Markt
Du bist auf der Suche nach einer straffenden Bodylotion ... wir verraten dir, was so eine Bodylotion ausmacht und welche aktuell zu den besten auf dem Markt zählen.

Es ist ein natürlicher Prozess der Natur. Je jünger wir sind, umso straffer ist unsere Haut. Mit steigendem Alter verlieren wir Spannkraft und Elastizität, welches die meisten von uns an Körperstellen wie Beinen, Bauch oder Po bemerken. Im Allgemeinen kann gesagt werden, dass die Haut ab dem 30. Lebensjahr an Spannkraft verliert, was vollkommen normal ist. Jeder Körper ist auf seine Art und Weise individuell und wunderschön.
Falls du allerdings nach einer Lösung gegen schlaffe Haut suchst, dann bist du in der Drogerie als auch generell in der Beauty Branche sicherlich auf diverse straffenden Bodylotions gestoßen. Doch welche von denen halten wirklich ihr Versprechen?
Laut Warentest: Das sind die 4 besten straffenden Bodylotions
Da du nun über die Wirkungen einer straffenden Bodylotion aufgeklärt wurdest, verraten wir dir, welche fünf Produkte laut Warentest ihren Hype wert sind:
- Lait Corporel Körperlotion von Biotherm, ca. 17 Euro
- Shaping Bodylotion von Babor, ca. 24 Euro
- Straffende Körperlotion mit Q10 und Arganöl von Nivea, ca. 14 Euro
- Intensiv straffende Bodylotion von Mixa, im 2er-Pack ca. 3 Euro
Straffende Bodylotion: Gibt es so etwas überhaupt?
Bevor du dir eine straffende Bodylotion zulegst, solltest du wissen, was das Produkt eigentlich wirklich kann. Denn wenn du dir wünschst, dass neue elastische Fasern entstehen, die deine Haut von innen heraus straffen, dann können wir dir bereits sagen, dass du dieses Ergebnis nicht mit Cremes oder anderen Kosmetika erzeugen wirst. Um wirklich bis an die Kollagenfasern zu gelangen, müsstest du in Treatments mit mikrofeinen Nadeln oder Radiofrequenz-Strom investieren. Wirkstoffe in der Bodylotion erreichen nämlich nur die Hautschicht darüber.
Was bewirken straffende Bodylotions dann also wirklich? Sie können deine Haut optisch straffer erscheinen lassen und das gelingt durch ihre feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe. Je mehr Feuchtigkeit eine Lotion deiner Haut schenkt, umso glatter wird die Oberfläche, was die Illusion erzeugt, dass Bauch, Beine, Po und Co. gleich viel straffer wirken.
Warum wird die Haut mit dem Alter schlaffer?
Mit dem Alter nimmt die Elastizität und die Spannkraft unsere Haut ab. Genauer gesagt, sind es die elastischen Fasern, die aus Kollagen und Elastin bestehen, die sich im Laufe der Zeit lockern. Im jungen Alter sind diese fest miteinander verbunden und halten unsere Haut straff. Je lockerer diese werden, umso schlaffer wird also auch die Haut. Auch die Zellen in unserer Haut erneuern sich nicht mehr so schnell, daher können Verletzungen nicht so leicht repariert werden, wie wir es früher gewohnt waren.
Warum wir nie auf Bodylotion verzichten sollten
Grundsätzlich sollten wir nie vergessen: Unsere Haut ist unser größtes Organ und verdient daher besondere Aufmerksamkeit und Pflege. Bodylotion spendet unserer Haut Feuchtigkeit und hält sie geschmeidig. Sie hilft auch dabei, den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu bewahren und vor dem Austrocknen zu schützen. Darüber hinaus kann Bodylotion eben auch helfen, die Hautelastizität zu verbessern und das Auftreten von Trockenheitsfältchen zu reduzieren. Durch die Anwendung von Bodylotion können wir also nicht nur unsere Haut verwöhnen, sondern auch ihre Gesundheit und Schönheit langfristig erhalten.
Bodylotion richtig auftragen: So geht’s
Es ist wichtig, sich regelmäßig mit Körperlotion zu pflegen, um die Haut gesund und frisch aussehen zu lassen. Allerdings gibt es einige Dinge, die man beachten sollte, damit die Lotion richtig angewendet wird.
- Zuerst einmal sollte man darauf achten, dass die Lotion nicht zu dick ist, da sonst die Poren verstopfen können.
- Außerdem ist es wichtig, sie sanft in die Haut einzumassieren. Dadurch wird die Durchblutung angeregt und die Wirkstoffe dringen besser in die Haut ein.
- Am besten klappt dies mit kreisenden Bewegungen.
- Gut einziehen lassen, bevor wieder Kleidung angezogen wird.