Sonnencreme als Tagescreme: Was ist zu beachten?

Sonnencreme als Tagescreme: Was ist zu beachten?

Kann man Sonnencreme einfach als Tagescreme benutzen und was gibt es dabei zu beachten? Wir haben alle Antworten für dich.

Sonnencreme als Tagescreme© Pexels
Du fragst, dich, ob du eine Sonnencreme als Tagescreme benutzen kannst? Wir lassen keine Fragen offen.

Um unsere Gesichtshaut vor allem im Sommer von UVA- und UVB-Strahlen zu schützen, cremen wir unser Gesicht mit einer Sonnencreme oder einem allgemeinen Sonnenschutz ein. Doch was macht man mit der Tagespflege? Darunter? Darüber? Weglassen? Wir klären auf.

Tagescremes durch Sonnencremes ersetzen

  • Wer eine Tagescreme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30, besser 50 benutzt, macht bereits alles richtig, um sonnenbedingter Hautalterung (Photoaging) entgegenzuwirken. Wer allerdings nur auf eine Tagescreme ohne LSF gegen UV Strahlen setzt, kann sich nicht nur verbrennen, sondern auch schnell feine Falten ohne einen Schutz in seinem Gesicht erkennen.
  • Deshalb ist es ratsam, im Sommer von der Tagescreme auf eine Sonnencreme umzusteigen. Viele Sonnencremes für das Gesicht sind auf einen jeweiligen Hauttyp abgestimmt, so findest du definitiv die richtige Creme gegen die Sonne für dich und musst keinen Sonnenbrand riskieren. Sie können mit ihren Wirkstoffen gegen eine unreine Haut wirken, Anti-Aging-Wirkstoffe mitbringen, das Hautbild mit getönten Sonnencremes korrigieren, die Haut mit Antioxidantien versorgen und auch für eine fettige Haut geeignet sein.

10 Sonnencremes für jeden Hauttyp

Wir haben dir eine kleine Übersicht von zehn Sonnencremes und Tagescremes mit UV Schutz erstellt. Bist du noch auf der Suche nach dem geeigneten Sonnenschutzmittel oder einer Creme für deinen Hauttyp? Hier wirst du fündig und kannst guten Gewissens die Sonne genießen.

  1. Unser Liebling: La Roche-Posay Anthelios XL für ca. 23 Euro 🛒
  2. Fettige und ölige Haut: Air Soft Face von Hawaiian Tropic für ca. 9 Euro 🛒
  3. Anti Aging: Getöne Tagescreme mit LSF 30 von Paulas Choice für 41 Euro 🛒
  4. Anti Aging: Sonnenemulsion von Doctor Duve mit LSF 50 für 49 Euro 🛒 
  5. Anspruchsvolle Haut: Sonnencreme LSF 30 Gesicht - Anti Age von La mer für ca. 21 Euro 🛒 
  6. Empfindliche Haut: Avène B-Protect für ca. 19 Euro 🛒
  7. Sensible Haut: Naturkosmetik Sonnencreme von Speick für ca. 12 Euro 🛒
  8. Schnell rötende Haut: Fusion Water SPF 50 Sonnencreme von ISDN für ca. 18 Euro 🛒 
  9. Normale Haut:  Nivea Sun Sonnencreme für ca. 8 Euro 🛒
  10. Normale Haut: Sonnenmilch für das Gesicht von Rituals für ca. 29 Euro 🛒

Sonnencreme als Tagescreme: Wie viel Produkt soll ich auftragen?

  • Bei Sonnencremes und Tagespflege mit LSF gilt bei jedem Hauttyp und jedem Produkt: Mehr ist mehr. Wer am Produkt spart, wird sich im schlimmsten Fall einen Sonnenbrand zuziehen, denn um auf der Haut zu wirken, muss genügend Sonnencreme aufgetragen werden. Expert*innen empfehlen im Sommer als ausreichenden Filter einen halben Esslöffel auf das Gesicht, die Ohren und den Hals aufzutragen. 
  • Die Texturen von Sonnencremes und der Pflege für das Gesicht sind schon lange nicht mehr fettend, klebrig und weiß. Sie fühlen sich an wie eine herkömmliche Tagescreme mit der Wirksamkeit einer Sonnencreme. Die besten Sonnencremes für das Gesicht haben wir dir hier bereits zusammengestellt.

Auf diesen Schutz solltet ihr bei Sonnencremes achten

  • Laut Hautpflegeexpert*innen sollten wir immer eine Sonnencreme mit Lichtschutz und Breitspektrum benutzen, das sowohl vor UVA- als auch vor UVB-Strahlung schützt und mindestens einen LSF von 30 vorweist. Zu Unreinheiten-neigender Haut empfehlen wir persönlich die Effaclar Duo+ LSF 30 Tagescreme von La Roche Posay für ca. 17 Euro 🛒. Sie wirkt gegen entzündete Unreinheiten, Pickel und Pickelmale und schützt die Haut gleichzeitig mit einem LSF 30 vor UVA- und UVB-Strahlung. Sie beruhigt die Haut, ist entzündungslindernd, befreit verstopfte Poren und beugt der Entstehung von Pickelmalen vor.
  • Wenn ihr mit euer Tagespflege zufrieden seid, könnt ihn morgens vor dem Make-up die Sun Drops von Vitabay für ca.  20 Euro 🛒 auftragen. Die Flüssigkeit  und Textur ähnelt einem Serum und zieht schnell in die Haut ein. Dank des Lichtschutzfilter ist die Haut nach der Anwendung gegen UVA- und UVB-Strahlung mit einem LSF 50 geschützt. Die Sun Drops versorgen die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit und kommt ohne Parfüm, PEG-Emulgatoren und zusätzliche Konservierungsstoffe aus. Eine tolle Wirkung ohne Schnickschnack, perfekt geeignet für den Alltag. Ehrlicherweise wollen wir dir sagen, dass in den Sun Drops der Inhaltsstoff Octocrylen enthalten ist. Bei einer richtigen Lagerung und beim Einhalten der Haltbarkeit ist bei diesem Wirkstoff nichts zu befürchten.
  • Du fragst dich: Wie lange hält Sonnencreme? Wir haben die Antwort.

Die meisten Tagescremes oder Make-Ups verfügen leider immer noch nicht über ausreichend Lichtschutzfaktor für den Sommer. Gerade bei den Naturkosmetik-Marken verschlafen die Hersteller leider diesen Trend. Das heißt man muss entweder eine teure Spezial-Sonnencreme fürs Gesicht kaufen oder man "schmiert" sich mehrere Lagen an Tagescreme, Make-Up und Sonnencreme aufs Gesicht. Gerade letzteres ist total störend und unangenehm, wenn es heiß ist.

Das Sun Drops Produkt ist für mich eine super Zusatzlösung. Ich benutze morgens ein leichtes Make Up und im Sommer kommen die Sun Drops Tropfen als Abschluss aufs Gesicht. Sie ziehen gut ein und das Gesicht fühlt sich nicht fettig an. Fertig ist der Sonnenschutz!

Amazon Kundin

Unsere Kolleg*innen von "popsugar.uk" haben mit Londoner Dermatologen über das Thema gesprochen, ob wir auch in Innenräumen unsere Tagescreme mit Lichtschutzfaktor auftragen sollten. Die Antworten haben selbst uns überrascht!

Sollten wir Sonnencreme auch zu Hause tragen?

  • Ja, denn selbst wenn du dich nur in der Nähe eines Fensters aufhältst oder arbeitest, dringen UVA-Strahlen durch das Fenster und in deine Gesichtshaut ein. Die schädliche UVB-Strahlung kann durch ein Fensterglas abgehalten werden, UVA-Strahlung allerdings nicht. Deshalb ist es wichtig, vor allem eine Sonnencreme  oder ein Sonnenschutzmittel aufzutragen und zu verwenden, wenn sich dein Schreibtisch für das Homeoffice neben oder in unmittelbarer Nähe eines Fensters befindet. „Die UVA-Strahlung trägt zur vorzeitigen Hautalterung bei“, sagt Dr. Susan Mayou, Dermatologin der Cadogan Clinic. 
  • Piloten erkranken laut einer Studie der American Medical Association mehr als doppelt so häufig an schwarzem Hautkrebs als der Durchschnitt der Bevölkerung. Eine Stunde im Cockpit wirkt sich für Piloten wie 20 Minuten im Solarium aus. Die Fenster in einem Cockpit sind zwar größer, doch auch für Mitreisende an einem Fensterplatz kann die UVA-Einstrahlung während eines Fluges auf 10.000 Metern ähnlich schädlich sein. Daher: Wendet auch unbedingt Sonnencreme an, wenn ihr demnächst einen Fensterplatz bucht, weil man bei dem so schön rausschauen kann.
  • Wie ihr gelernt habt, ist der Sonnenschutz zu jeder Tageszeit und an jedem Ort notwendig, wenn ihr eure Haut nicht frühzeitig altern lassen wollt. Sonnencreme, eine Tagescreme mit LSF oder Sun Drops lassen sich ganz einfach in die morgendliche Routine integrieren und schützen uns den Tag über vor schädlicher und hautalternder Strahlung. 

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren: Sonnenschutz für die HaareSonnencreme für das Gesichttransparente Sonnenschutz-Sprays und getönte Sonnencreme 

Verwendete Quellen: parfumdreams.de, paulaschoice.de, popsugar.uk

Frau am Strand
Sonnencremes für das Gesicht sind mittlerweile wieder ein großes Thema. Welche getönte Sonnencreme die beste ist, verraten wir dir hier. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...