Parfum-Trend: Wie Düfte unsere Dates im Griff haben

Wenn man flirtet, will man maximal attraktiv aussehen, klar. Aber wird die Chemie zwischen zwei Menschen auch vom Geruchssinn beeinflusst? Wenn ja, wie? Und welchen Duft trägt man beim ersten Date? Wir haben einen Parfum-Experten um Aufklärung gebeten.

Text: Sara Schulze

"Den Typ kann ich echt nicht gut riechen!" Na, ist dieser Satz schon 3-mal beim Kaffeeklatsch mit der Freundin gefallen? Überraschend wäre es nicht, schließlich ist es nicht nur ein Spruch, dahinter steckt viel, viel mehr. Unser Geruchssinn hat verschiedene Aufgaben und eine davon hängt stark mit der Wahrnehmung unseres Gegenübers zusammen. Woher kommt diese Verbindung und kann das richtige Parfum dafür sorgen, dass man sich beim Date näherkommt? Wir haben Philip Birkholz, Parfum-Sommelier von Birkholz Perfume Manufacture, zum Talk gebeten.

Was ist dran an dem Spruch, dass man jemanden nicht gut riechen kann? 

Philip Birkholz: Das stimmt durchaus! Die meisten von uns haben das auch schon erlebt: Man begegnet einer Person, und ihr Geruch sagt einem nicht zu. Das passiert mal und ist auch nichts Verwerfliches.

Wonach riechen Menschen denn überhaupt?

Der Geruch einer Person ist sehr individuell und verändert sich ständig. Es gibt aber definitiv ein paar Faktoren: das Geschlecht, das Alter, der pH-Wert der Haut. All das hat Einfluss auf den Geruch, genauso wie die Pheromone, die vom Körper produziert werden.

Was haben die damit zu tun?

Pheromone haben, ebenso wie Hormone, die Aufgabe, Informationen weiterzugeben. Größter Unterschied: Hormone tun dies innerhalb unseres Körpers, Pheromone außerhalb. Deswegen spielen sie eine große Rolle, wenn es darum geht, neue Menschen kennenzulernen. Dank der Informationen, die ausgesendet werden, können wir das Gegenüber besser einschätzen und sogar potenzielle Partner erschnuppern – alles unterbewusst, versteht sich.

Gilt dann beim Dating nicht eher ein Parfum-Verbot, damit das Beschnuppern auch klappt?

Das kommt ganz darauf an: Bist du auf einem Blind Date oder trefft ihr euch schon länger und kuschelt zu Hause auf dem Sofa? Für ein erstes Date würde ich immer zu einem Parfum greifen.

Wieso?

Nun ja, man kann es auch so sehen: Wenn du jemanden gerade erst kennenlernst, möchtest du nicht direkt alles von dir preisgeben. Auch wird dein Gegenüber dir, gerade zu Beginn eurer Verabredung, noch nicht sehr nahekommen. Trägst du ein Parfum, wird es sich wie ein herrlicher Duftschleier um dich legen und ein wenig von den Informationen, die deine Pheromone aussenden, verhüllen. Danach kommt es auf dich an: Lässt du dich auf die Person ein? 

Wenn dein Gegenüber dir näherkommen darf, werden die Noten des Parfums und dein Körpergeruch für ihn verschmelzen und können die Pheromone sogar noch befeuern.

Und zu welchen Noten greife ich da am besten?

Florale Noten sind sehr beliebt, wie die zarte Rose oder die pudrige Iris. Wenn es zwischen euch richtig knistern soll, gibt es ein paar Rohstoffe, die den Puls hochtreiben. Tonkabohne etwa wird eine aphrodisierende Wirkung zugeschrieben. Aber auch Moschus und Amber kommen meist sehr gut an. Wer selbst eher ein entspannter Typ ist, kann es auch mit einem beruhigenden Ylang-Ylang-Akkord probieren.

So liegt mir mein Gegenüber also direkt zu Füßen.

(lacht) Ich sage es mal so: Mit dem richtigen Duft kannst du jemandem ganz schön den Kopf verdrehen. Aber es gibt auch einen weiteren Grund, zum Flakon zu greifen: Ein schönes Parfum verleiht Selbstbewusstsein und Sex-Appeal – das nimmt dein Gegenüber natürlich auch wahr.

Wie wichtig ist die Duftkonzentration?

Der Duft muss zur Person passen – aber auch zur Situation. Seid ihr zum entspannten Spaziergang verabredet, ist ein Eau de Toilette sehr angenehm. Geht’s in ein romantisches Lokal, kann ein Eau de Parfum dafür sorgen, dass du intensiver wahrgenommen wirst.

Neuer Duft, neues Glück: Was sollte man beim Kauf beachten? 

Entscheidend ist, dir viel Zeit zu lassen. Beim Parfum-Shopping sollte man nicht hetzen. In einer kleineren Parfümerie ist die Beratung häufig besser und intensiver, außerdem sind die Düfte erlesener. Hast du einen Duft gefunden, der dir zusagt, warte nach dem Aufsprühen etwa 15 Minuten. 

Dann sind die Kopfnoten verflogen, und die Komposition konnte sich optimal mit der Haut verbinden. Im Prinzip ist es wie beim Tinder-Match selbst: Es passt, wenn es sich gut anfühlt und du nicht lange zögern musst.

Du suchst noch den passenden Duft fürs Date? Dann probier es mal mit dieser Auswahl:

Verwendete Quelle: JOLIE Print