Swifties, aufgepasst: Das beste Outfit für jede Era

Zehn Alben, zehn Lebensphasen, zehn ikonische Looks: Wir verraten, welches Outfit sich perfekt für welche Taylor Swift-Era eignet.

Von wegen "Cruel Summer" – dieser Sommer wird mit Sicherheit nicht grausam, sondern großartig! Besonders für die Glücklichen, die Tickets für eine der sieben Deutschlandshows von Taylor Swift im Juli ergattern konnten. Denn einfach war das nicht: Man musste sich schon Wochen vorher registrieren – nur wer einen Code bekam, hatte die Möglichkeit, Tickets zu kaufen (aber noch lange nicht die Garantie, welche zu kriegen). 

Klingt verrückt? Ist es auch. Wie gerade so ziemlich alles, was Taylor Swift betrifft: Oder gab es jemals einen anderen Popstar, bei dem schon die bloße Ankündigung eines neuen Albums genügt hat, um weltweite Schnappatmung auszulösen?

Wir verraten dir, wieso wir Taylor so lieben – und zeigen dir, auf welche Outfits wir für welche Eras setzen. 

Darum feiern wir Taylor Swift

Obwohl die Taylor-Hysterie wie ein Virus um sich greift, soll es noch Menschen geben, die sich fragen, was jetzt an dieser Frau so besonders ist. Okay, also für alle (noch) Nicht-Swifties erklären wir noch einmal in Kürze das Phänomen: Weil sie sich nicht von Produzent Scooter Braun abzocken lassen wollte, veröffentlichte Taylor einfach ihre ersten sechs Platten neu – und ihre mega-treue Fangemeinde zog mit, kaufte sogar wieder Vinyl-Platten. 

Ja, Taylor hat es geschafft, dass die Schallplatte wieder Trend ist. Eine Inspiration ist sie auch in Sachen moderne Feministin. Sie zeigt, dass man sich als Frau nichts gefallen lassen muss, dass Frauen genauso ausschweifend daten dürfen wie Männer, ohne dafür geslutshamt zu werden, dass Frauen keine Konkurrentinnen, sondern Verbündete sind, dass wir die Menschen, die uns supporten, gebührend wertschätzen sollten, dass es sich immer wieder lohnt, unsere Stimme zu erheben – und, last, but not least, dass wir unsere Träume wahr machen können, wenn wir nur fest genug an uns glauben. 

So naiv das auch klingen mag. Wir feiern Taylor Swift jedenfalls gehörig ab, legen schon mal Konzert-Looks bereit und freuen uns auf die nächste "Era", die mit ihrem elften Studioalbum ("The Tortured Poets Department") kürzlich startete. In diesem Sinne: Baby, let the games begin!

Look-Inspo für Swifties: Das richtige Outfit für jede Era

"Also, ich bin gerade in meiner Folklore-Era". Hä? Redet ein Swiftie in diesem kryptischen Taylor-Speak, dann drückt er damit aus, mit welcher von Swifts Lebensphasen (inklusive Album und Lebensgefühl) er sich gerade identifiziert. Und die Pop-Queen bietet garantiert die passende Era für jede Lebenslage ...

Era 1: Debut 

Look: Cooles Girl

Süßes Country-Mädchen? Nix da! Bereits zu Beginn ihrer Karriere war Taylor überhaupt nicht naiv, sondern tough und zielstrebig: Die ganze Familie Swift zog 2004 in die Country-Hochburg Nashville, zwei Jahre später erschien Taylors erstes Album, auf dem sie sich zwar als das Girl Next Door verkauft – den Boys, die ihr das Herz brachen, in ihren (schon damals) selbst geschriebenen Texten aber ordentlich eins beipult. Die Era des Anfangs und der Selbstfindung. 

Must-have für den Look: Cowboyboots, verspielte Girlie-Kleider

Era 2: Fearless 

Look: Mutige Macherin

Man kann sich sicher sein: Bei den ersten Klängen von "Fearless" rasten Swifties regelmäßig komplett aus. Längst ist der Song eine legendäre Hymne. Na ja, wer möchte nicht gern furchtlos sein? Einfach machen, nicht so viel nachdenken – dafür steht diese Era, in der Taylor ihren Mut auch kräftig unter Beweis stellen musste: Denn bei den VMAs 2009 versuchte Kanye West, sie vor laufenden Kameras bloßzustellen, doch Taylor meisterte die erste Krise mit Bravour. You go, girl! 

Must-have für den Look: goldenes Fransenkleid

Era 3: Speak Now

Look: Ehrliche Haut

Das zuckersüße Prinzessinnen-Outfit täuscht, denn der Titel des Albums von 2010 ist Programm: Jetzt wird Tacheles geredet! Alle Songs stammen aus ihrer Feder, für Ex John Mayer findet sie in "Dear John" wenig schmeichelhafte Worte. Dafür gibt’s mit "Long Live" eine Liebeserklärung der anderen Art: Der Song ist ihren Fans, den Swifties, gewidmet. Der Erfolg gibt Taylor mal wieder recht, ihre Authentizität zahlt sich aus. Die Era für alle, die nicht mehr um den heißen Brei reden wollen! 

Must-have für den Look: lila Prinzessinnenkleid

Era 4: Red

Look: Power-Frau

"Who’s Taylor Swift anyway? Ew!" heißt es in dem Song "22" – so tough und selbstironisch präsentiert sich Taylor 2012 auf "Red": Mehr Rock ’n’ Roll, weniger braves Country-Girl ist die Devise! Auch die Lyrics werden nachdenklicher – Tay-Tay wird erwachsen! In dieser Era entsteht auch der ikonische Look: Cat-Eyes und knallroter Lippenstift. Und trotz des dramatischen Break-up-Songs "All Too Well" (Adressat: Jake Gyllenhaal) steht die Era für Lebensfreude und Girl-Power! 

Must-have für den Look: roter Lippenstift, Herzchen-Sonnenbrille, Hut

Era 5: 1989

Look: Echter Popstar

2014 erschien das Album, das uns alle zu Swifties machte: 1989! Und in dieser Era war einiges los bei Taylor: Sie zog nach New York, schnitt sich die langen Haare ab und datete, was das Zeug hält ("Got a long list of ex-lovers ...") – ihre Muse für das Album war aber in erster Linie Harry Styles, mit dem sie eine kurze Romanze hatte. Aber auch "Girls support girls" ist das Motto der Era – im Musikvideo zu "Bad Blood" hat Taylor ihren Girls-Club, von Selena Gomez bis zu Blake Lively, vereint. 

Must-have für den Look: "Blue dress on a boat" – noch Fragen?

Era 6: Reputation

Look: Rachegöttin

An alle, die gerade vor Wut brodeln: Girls, ihr seid in der Reputation-Era! Denn 2016 und 2017 hat auch Taylor allen Grund, wütend zu sein: Plötzlich wird aus der Pop-Queen Amerikas Feindbild Nummer eins – Kanye West wärmt das VMA-Drama auf, Calvin Harris spielt nach dem Beziehungsaus die beleidigte Leberwurst und wäscht öffentlich schmutzige Wäsche, die Medien verschwören sich gegen Taylor. Doch die kehrt mit einem wütenden Rachealbum als Feminism-Queen zurück. Bam! 

Must-have für den Look: schwarzer Bodysuit

Era 7: Lover

Look: Liebende

Na, da schwebt aber jemand wortwörtlich auf rosa Wolken! Die ganze Lover-Era steht unter dem Zeichen der Liebe – und die galt damals noch "London Boy" Joe Alwyn. Aber auch politisch zeigt Taylor 2019 klare Kante, macht sich für die LGBTQ-Bewegung stark und legt sich mit erzkonservativen Republikanern an. Im Outro des Lover-Albums hört man Taylor sagen "You are what you love". In diesem Sinne: Wer gerade leidenschaftlich liebt (wen oder was auch immer) – Hello, Lover-Era! 

Must-have für den Look: Batik-Style in Pastellfarben

Era 8: Folklore

Look: Poetin

Mitten in der Corona-Pandemie 2020 kommt Taylor plötzlich mit dem Überraschungsalbum "Folklore" um die Ecke – aufgenommen in völliger Isolation, inspiriert von viktorianischen Dichtern ihrer neuen Zweitheimat England. Hier schlägt Frau Swift ganz neue Töne an: handgemachter, verträumter Folk-Pop im Stil von Singer-Songwriterinnen wie Joni Mitchell. Falls du dich gerade voll und ganz in deine Komfortzone kuscheln möchtest: Folklore ist deine Era! 

Must-have für den Look: elfenhafte Kleider und – natürlich! – der "Cardigan"

Era 9: Evermore

Look: Weiser Guru

Von der Pop-Königin zur ernsthaften Künstlerin – was mit "Folklore" begann, setzt Taylor in der Evermore-Era konsequent fort. In klugen, philosophischen Songs schaut sie ganz reflektiert zurück und haut so viele inspirierende Weisheiten raus ("Never be so kind, you forget to be clever – never be so clever, you forget to be kind"), dass man sich glatt den Kauf sämtlicher Lebensratgeber sparen kann. Du bist ganz bei dir angekommen und mit dir im Reinen? Willkommen in der Evermore-Era! 

Must-have für den Look: geflochtener Zopf, Karomantel

Era 10: Midnights

Look: Glamour-Queen

Taylor wäre nicht Taylor, wenn sie uns nicht immer wieder überraschen würde: Nach der ganzen Sinnsuche und inneren Einkehr darf’s jetzt doch wieder ein bisschen mehr Glitzer sein – und den gibt’s in der Midnights-Era! Nie waren ihre Songs feministischer, nie bediente sie so viele Stile wie hier. Eine Era, die uns Frauen zeigt, dass alles möglich ist: "What’s a girl gonna do? A diamond’s gotta shine!" Und auch als "Anti Hero" dürfen wir uns in unserer Midnights-Era mal so richtig selbst feiern. Yes! 

Must-have für den Look: viiiiiel Glitter!

Text: Michaela Puschmann / Verwendete Quellen: Jolie Magazin