Nagel-Trend 2022: Mit "Textured Tips" verleihst du deinen French Nails ein Upgrade

Alles andere als dezent: Mit "Textured Tips" verleihst du deinen French Nails ein schickes Upgrade

Wenn dir klassische French Nails zu langweilig sind, dann probiere doch mal "Textured Tips" aus! Was hinter dem Nageltrend steckt, erfährst du hier.

French Nails zählen zu den wohl klassischsten Nageldesigns und werden nie aus der Mode geraten. Kein Wunder, denn der natürliche Look der Maniküre lassen deine Finger immer gepflegt und edel wirken. Bei der herkömmlichen Variante wird die Nagelspitze weiß lackiert. Allerdings sehnen wir uns trotz aller Eleganz nach manchmal nach etwas mehr Farbe. Für alle, die gerne bunte Muster ausprobieren, aber ihre French Nails nicht ablegen wollen, haben wir hier den perfekten Trend: "Textured Tips"! Wir verraten dir hier, was den Look so besonders macht.

"Textured Tips": Mehr Farbe auf die Spitze

Grundsätzlich ist dieser Trend ganz einfach. Bunte Fingerspitzen – etwa in Schwarz oder Pastell – haben wir bereits gesehen und getragen. Die "Textured Tips" setzen nun noch einen drauf: Statt die French Tips nur in einer Farbe zu gestalten, werden sie mit einem kunstvollen Muster oder Print verziert. Sängerin Dua Lipa beispielsweise hat sich für einen bunten Schlangenprint entschieden:

"Textured Tips": Mach deine French Nails zu etwas Besonderem

Der Trick dabei ist, dass die Nägel aussehen, als wären sie aus einem bestimmten Material gefertigt – wie zum Beispiel Schlangenmuster, Animal Print oder auch Strick. Wer noch mehr will, kann die "Textured Tips" auch dreidimensional gestalten und mit Glitzersteinen oder Glitzerpuder arbeiten. Dank dem French Look wirken die Nägel trotz auffälligem Muster nicht überladen. Perfekt für alle, die mal einen neuen Look ausprobieren wollen!

Auch spannend:

Verwendete Quellen: Instagram, Pinterest

Daisy Nails Nagel-Trend
Im Frühling lieben wir florale Nageldesigns, wie zum Beispiel die super süßen "Daisy Nails". Das Beste: Der blumige Trend lässt sich easy nachmachen. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...