Make-up beim Sport tragen? So klappt’s

Make-up beim Sport tragen? So klappt’s

Dieses Dilemma kennt jede Frau, die Make-up liebt: wie schminke ich mich fürs Fitness Studio? Eigentlich sollte die Antwort ja ÜBERHAUPT NICHT heißen, doch wenn ihr so seid wie wir, dann könnt ihr auch im Fitness Studio nicht auf Make-up, Mascara und Co. verzichten. Schuldig im Sinne der Anklage? Dann verraten wir euch hier Tricks, wie ihr auch beim Sport Make-up tragen könnt. 

Fitness Make up© Bruce Mars/Pexels

Natürlich lässt sich darüber streiten, ob man beim Sport wirklich Make-up tragen sollte. Notwendig ist es wahrscheinlich nicht und unpraktisch ist es obendrein. Trotzdem müssen wir euch gestehen, dass wir auch beim Sport nicht auf Make-up verzichten wollen. Und das ist zum Glück auch gar nicht so schlimm. Das hat uns jetzt auch Livia Zanardo, Hautfachärztin, Allergologin und Mitglied der German Society of Anti-Aging Medicine, bestätigt. "Make-up beim Sport ist nicht grundsätzlich verboten. Je mehr man schwitzt desto weniger deckend sollte ein Make-up jedoch sein um den Schweißfluss nicht zu stören. Dieser dient in erster Linie zur Regulierung der Körpertemperatur. Blockiert man die Poren kommt es zu einem Hitzestau und zu einer verstärkten Bildung von sichtbaren Äderchen und unschöner Gesichtsrötung. Eine Entzündungsreaktion entsteht ähnlich wie nach einem leichten Sonnenbrand. Bei verstopften Poren können auch Hautunreinheiten und Talg nicht abfließen und es entstehen Pickelchen und Akne. Da die Haut beim Sport durch das Schwitzen viel Feuchtigkeit verliert auf alle Fälle nach dem Sport ausreichend trinken und eine hydratisierende Pflege auftragen."

Worauf ihr achten müsst, wenn ihr Make-up beim Sport tragen wollt?

Getönte Sonnencremes

Getönte Sonnencremes sind euer Freund! Sie schützen nicht nur vor schädlichen UV-Strahlen (perfekt also, wenn ihr draußen Sport macht), sondern sie decken auch kleine Unreinheiten perfekt ab. Weiterer Vorteil: Sonnencremes bleiben selbst wenn ihr schwitzt auf der Haut, während Foundations auch mal verwischen oder tropfen können. Wer nur im Studio trainiert, kann auch auf eine getönte Tagescreme zurückgreifen.

Sport: Die besten Fitnessübungen

Sport: Fitnessübungen, die jeder können sollte

Fitnessübungen gibt es wie Sand am Meer, aber welche sind sinnvoll und sollten in den eigenen Trainingsplan integriert werden? Wir stellen euch hier elf essentielle Übungen für den Sport vor und erklären, in welcher Weise sie euch f ...
Weiterlesen

Wasserfeste Mascara

Von wasserfester Mascara kann man halten, was man will, aber beim Sport ist sie eure absolute Rettung! Verwendet am besten eine Mascara, die nicht klumpt. Und wahrscheinlich genügt beim Sport auch eine Schicht Mascara statt der üblichen zwei bis drei.

Getönte Lippenbalsame

Getönte Lippenbalsame sind der perfekte Lippenstift-Ersatz für das Fitness Studio. Sie pflegen, spenden Feuchtigkeit und zaubern gleichzeitig einen Hauch von Farbe auf eure Lippen. Und Trotzdem seid ihr damit nicht eingeschränkt oder müsst euch Gedanken darüber machen, ob der Lippenstift verschmiert.

Spezielle Sport-Make-ups

Sportmakeup© PR
Die Stars aus den neuen Sport-Make-up-Kollektionen: Life-Proof Liner von Catrice, Workout Makeup Broad Spectrum SPF 40 und Lip + Cheek Flush von CliniqueFIT, Make-up Freezing Spray von Catrice und X Fiber Xtreme Resist Mascara von L'Oréal Paris

Neuerdings gibt es auch speziell für Sport entwickelte Kosmetikprodukte, auf die ihr beim Sport zurückgreifen könnt. Ganz neu auf den Markt kommt im Mai 2018 zum Beispiel die limitierte CliniqueFIT Kollektion bestehend aus Workout Make-up, 24-Hour Mascara, Face & Body Spray, Lip & Cheek Flush sowie einigen Post-Workout Produkten für die Pflege nach dem Sport. Catrice lanciert im April 2018 die Active Warrior limited Edition, die sich durch ihre langanhaltenden sweat-proof Texturen auszeichnet. Die Kollektion umfasst ein Fixing Spray & Powder, einen Liner, Lip Ink und Primer. Und für den richtigen Augenaufschlag liefert L'Oréal Paris die neue X Fiber Xtreme Resist Mascara, die nicht nur für einen "falsche Wimpern"-Effekt sorgt, sondern auch bei dem schweißtreibendsten Workout garantiert nicht verschmiert.

Was ihr euch lieber sparen solltet:

Aufwendige Augen-Make-ups mit Lidstrich, Smokey Eye, Statement Brows & Co. haben im Fitness Studio nichts verloren. Wenn ihr schwitzt verschmiert euer Make-up. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch eure Augen verletzen. Auch deckende Foundations sind überflüssig beim Sport. Durch die Bewegung erhaltet ihr sowieso einen rosigen Teint. Und schließlich: auch den Lippenstift könnt ihr euch getrost sparen. Schließlich wollt ihr zwischen euren Sporteinheiten reichlich Wasser trinken, da ist Lippenstift wirklich unpraktisch.

Lade weitere Inhalte ...