
Wie trage ich einen Lippenstift auf?
Wählt zunächst die richtige Lippenstift-Farbe aus. Ihr könnt euren Lippenstift mit einem Pinsel oder direkt auftragen. Beginnt dann mit dem Auftragen bei einem Mundwinkel, übermalt von dort aus den gesamten Lippenbereich gleichmäßig. Achtet darauf, dass ihr den Lippenstift präzise auftragt - die Farbe darf nicht über die Lippen hinausgehen.
Tragt dann den Lippenstift bis zum anderen Mundwinkel auf. Auch im Mundwinkel selbst muss Lippenstift aufgetragen werden. Nachdem ihr alle Stellen mit Lippenstift ausgemalt habt, presst ihr für das Finish eure Lippen zusammen. Dadurch wird der Lippenstift gleichmäßig verteilt.
Profi-Tipp von Make-up-Artistin Lisa Eldridge, die für Lancôme die L’absolu Rouge Lippenstift-Kollektion entwickelt hat: Verwendet Lipliner, so sieht euer Lippenstift am Ende makellos aus! Nehmt einen Lipliner, der die Farbe eures Lippenstifts hat, um 90er-Jahre Make-up-Pannen zu vermeiden. Tragt zuerst den Lippenstift auf und perfektioniert die Lippenkontur dann mit dem Lip Pencil – so könnt ihr leichter kleine Patzer ausbessern.

Lippenstift im Test: Die aktuellen Farbtrends
Zeit für Lippenbekenntnisse: Jolie.de hat für euch die schönsten Farbtrends und zeigt euch jeweils den passenden Lippenstift dazu! Von sexy Rottönen bis hin zu Produkten im Nude-Look haben wir alles für einen hübschen Kussmund. ...Extra Schminktipp
Wenn ihr blasse Lippen habt, wählt am besten einen Lippenstift in pastelligem Rosa oder beige, denn kräftige Töne wirken schnell zu dunkel. Bei dunklen Lippen wirken bläuliche Töne und dunkle, kräftige Farben sehr gut. Ein zu heller Lippenstift kann eure Lippen schnell grau erscheinen lassen. Wichtig ist dabei immer, dass die Farbe zu eurem Typ und eurem Make up passt.
Außerdem könnt ihr mit einem Lippenstift auch unregelmäßig gefärbte Lippen angleichen. Nehmt für die Grundierung für die hellere Lippe einen durchscheinenden, dunkeln Lippenstift. Tragt anschließend auf die gesamte Lippe einen normalen Lippenstift auf.
